Spektrum.de
AstroGeo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: AstroGeo

Von Steinen bis zu den Sternen
AstroGeo

Zu viel Spin, Curiosity

In letzter Zeit wurden häufiger sinniert, wie Medien und Wissenschaft zusammenspielen – oder eben nicht. Beides sind gegensätzliche Welten. Oft begreifen Forscher nicht, warum die Öffentlichkeit ihre Botschaft einfach nicht begreift. Auch um Markus Pösselt …

04. Dez 2012 | Von Karl Urban | 8 Kommentare

Die zweite Erde: suchen wir doch am Uranus!

Kleine grüne Männchen zu finden, ist nicht einfach. Erdähnliche Planeten, heißt es, seien geeignet. In einer Zone um ihren Stern, in der Wasser flüssig ist. Zumindest in unserem Sonnensystem wäre diese Suche schnell beendet – …

17. Okt 2012 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Curiosity: Die Sache mit den Keimen

Vielleicht habt ihr es in einem Medium eures Vertrauens gelesen: Bei Spiegel Online, Welt oder ZEIT. Curiosity ist eventuell verunreinigt. Der Rover könnte Leben bei sich haben, von der Erde eingeschleppte Mikroben. Und das nicht, …

17. Sep 2012 | Von Karl Urban | 1 Kommentar

Auf, auf: Spurensuche im Galekrater

Schon fast hört man ihn mit den Hufen scharren. Curiosity steht wohlbehalten im Staub des Mars, nach einem 8-monatigen Flug durchs All und einem 7-minütigen Ritt durch die Atmosphäre heute früh. Das Fahrzeug wird in …

06. Aug 2012 | Von Karl Urban | 4 Kommentare

Karl Urban
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed
Von Steinen bis zu den Sternen

SciLogs-Preis 2013

Blogs

  • Astras Spacelog
  • Astrodicticum simplex
  • ESA Rocket Science Blog
  • Go for Launch
  • Mente et Malleo
  • Skyweek zwei punkt Null

Podcasts

  • CRE
  • DLF Wissenschaft im Brennpunkt
  • Omega tau Podcast
  • Palaeocast
  • Raumzeit Podcast
  • SWR2 Wissen

Geologen dürfen weiterklopfen

Die Geologie ist eine merkwürdige Naturwissenschaft. Wir durchstreifen mit Hammer und offenen Augen die Natur, schlagen Gesteine an, blicken hinein und: erklären daraus die Welt. Nicht die Welt, wie sie heute ist – sondern, wie …

20. Jul 2012 | Von Karl Urban | 3 Kommentare

Muss das EEG sterben?

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist typisch deutsch. Idealistisch, ökologisch und es funktioniert: Seit seiner Einführung 2000 wurden hierzulande allein 20.000 Windräder aufgestellt, Solaranlagen speisen seitdem dreihundert mal mehr Energie ein. Sie stehen hier vermutlich nur, weil es …

14. Jun 2012 | Von Karl Urban | 53 Kommentare

Eine Welt ohne Bergwerke: Geht das?

Es grummelt, vibriert, wackelt. Es hallt noch lange nach. Staubwolken steigen auf. Dann kommen die Laster. Die steile Straße hinabgefahren, in halsbrecherischem Tempo und mit dutzenden Tonnen Schutt auf dem Buckel. Und obwohl ich hier, …

28. Dez 2011 | Von Karl Urban | 2 Kommentare

Zahnräder steuern das Klima

Immer, wenn ich versehentlich einem Klimaskeptiker über die Schulter schaue, zieht sich mein Geologenherz kräftig zusammen. Denn einerseits wird da bestritten, dass die winzigkleinen Klimagasmengen des Menschen etwas ausrichten könnten gegen das übergroße und stabile …

09. Dez 2011 | Von Karl Urban | 7 Kommentare

Chaos und Leben im Sonnensystem

Chaos, das ist etwas Wirres, durcheinander Geworfenes. Oder etwas hoch Komplexes – nein: Das würde ja bedeuten, dass eine höhere Ordnung dahinter steht, die wir nur nicht begreifen. Was ist aber, wenn keine höhere Macht …

17. Nov 2011 | Von Karl Urban | 1 Kommentar

Geologisch: Endlager sind Zwischenlager

Wir Geologen haben ja ein etwas gespaltenes Verhältnis zur Frage, ob es ein wirklich sicheres Endlager für lange radioaktiv strahlenden Abfall geben kann. Man muss nur zugucken, wie die Natur das hinbekommt, schrieb Gunnar neulich …

18. Okt 2011 | Von Karl Urban | 16 Kommentare
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • AstroGeo Podcast: 1,8 Milliarden Sterne
  • AstroGeo Podcast: Zukunft astronomischer Forschung
  • AstroGeo Podcast: Der größte Steinmeteorit
  • AstroGeo Podcast: Phantom Methan
  • AstroGeo Podcast: Arms Race in Outer Space (English episode)

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrogeo
    • Astronomie
    • Bilder
    • Energie
    • Geowissenschaften
    • Medienwelt
    • Netzschau
    • Podcast
    • Raumfahrt

    @pikarl bei twitter

    Tweets by pikarl

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 AstroGeo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top