Spektrum.de
AstroGeo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: AstroGeo

Von Steinen bis zu den Sternen
AstroGeo

Artikel in der Kategorie ‘Bilder’

Bilder

Avatar-Foto

Eine Welt ohne Bergwerke: Geht das?

Es grummelt, vibriert, wackelt. Es hallt noch lange nach. Staubwolken steigen auf. Dann kommen die Laster. Die steile Straße hinabgefahren, in halsbrecherischem Tempo und mit dutzenden Tonnen Schutt auf dem Buckel. Und obwohl ich hier, …

28. Dez 2011 | Von Karl Urban | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Zahnräder steuern das Klima

Immer, wenn ich versehentlich einem Klimaskeptiker über die Schulter schaue, zieht sich mein Geologenherz kräftig zusammen. Denn einerseits wird da bestritten, dass die winzigkleinen Klimagasmengen des Menschen etwas ausrichten könnten gegen das übergroße und stabile …

09. Dez 2011 | Von Karl Urban | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Chaos und Leben im Sonnensystem

Chaos, das ist etwas Wirres, durcheinander Geworfenes. Oder etwas hoch Komplexes – nein: Das würde ja bedeuten, dass eine höhere Ordnung dahinter steht, die wir nur nicht begreifen. Was ist aber, wenn keine höhere Macht …

17. Nov 2011 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Geologisch: Endlager sind Zwischenlager

Wir Geologen haben ja ein etwas gespaltenes Verhältnis zur Frage, ob es ein wirklich sicheres Endlager für lange radioaktiv strahlenden Abfall geben kann. Man muss nur zugucken, wie die Natur das hinbekommt, schrieb Gunnar neulich …

18. Okt 2011 | Von Karl Urban | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Wo Magmaozeane ganz leicht schwappen

Es ist ein Bild, dass sich hartnäckig in unseren Köpfen hält: Aus Vulkanen kommt flüssige Lava an die Oberfläche. Ergo ist das Erdinnere geschmolzen. Stimmts? Nur zum Teil: Eigentlich ist nur ein winziger Teil der …

24. Mai 2011 | Von Karl Urban | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Grímsvötn spuckt Feuer – und Wasser

Der Grímsvötn ist erwacht und speiht Asche. Gestern um 19:30 Uhr MESZ brach der Vulkan nach einer Serie von schwachen Erschütterungen aus. Über ihm erhebt sich mittlerweile eine 20 Kilometer hohe Aschewolke, die aufgrund der günstigen Windbedingungen vorerst nur …

22. Mai 2011 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mensch macht Klima.

Im englischsprachigen Netz ist die Geoblogosphäre bereits groß genug, Subjekt wissenschaftlicher Untersuchungen zu sein [1]. Nicht so bei uns. Daher bin ich sehr froh, dass die kleine Welt der deutschsprachigen Geoblogs um eine engagierte Schreiberin …

11. Mrz 2011 | Von Karl Urban | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Heute kein Eisen

Was färbt die isländische Vulkanasche so rot? Aschewolke im Sonnenuntergangslicht (Martin Rietze) Eine aufmerksame Leserin wies mich auf die auffällige Rotfärbung der Aschewolke des Eyjafjallajökull hin. Auf der Seite von Martin Rietze macht der qualmende …

22. Mai 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Geologisch relevant

Von geologisch relevanten Zeiträumen. Die Welt ist vergänglich. Als Geologe ist einem das bewusst, doch ist man gewohnt in Dimensionen von hunderten Millionen von Jahren zu denken – oder zumindest…Von geologisch relevanten Zeiträumen. Die Welt …

18. Mai 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Reißende Fluten auf Titan?

Der Saturnmond Titan besitzt ein Netzwerk aus Rinnen. Dass diese zumindest periodisch Fluten abtransportieren, konnte aus Radardaten der Sonde Cassini abgeleitet werden. Titan wird der Erde erneut ein Stück ähnlicher. Die Aufnahmen entstanden während des …

16. Mai 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Karl Urban
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed
Von Steinen bis zu den Sternen

SciLogs-Preis 2013

Blogs

  • Astras Spacelog
  • Astrodicticum simplex
  • ESA Rocket Science Blog
  • Go for Launch
  • Mente et Malleo
  • Skyweek zwei punkt Null

Podcasts

  • CRE
  • DLF Wissenschaft im Brennpunkt
  • Omega tau Podcast
  • Palaeocast
  • Raumzeit Podcast
  • SWR2 Wissen

Neueste Beiträge

  • AstroGeo Podcast: Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
  • AstroGeo Podcast: Schwarze Löcher – wenn die Raumzeit zu stark zittert
  • AstroGeo Podcast: Der betonierte Planet
  • AstroGeo Podcast: Blaue Riesensterne – Nimm Zwei!
  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Astrogeo
    • Astronomie
    • Bilder
    • Energie
    • Geowissenschaften
    • Medienwelt
    • Netzschau
    • Podcast
    • Popkultur
    • Raumfahrt
    • Umwelt

    @pikarl bei twitter

    Tweets by pikarl

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Was die KI ChatGPT post-Jailbreak zu Donald Trump, mir & ihren Zielen in 20 Jahren spricht
    • “all exponentials have to come to an end” — Zum Tode von Gordon Moore
    • AstroGeo Podcast: Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
    • Wie Orcas Große Weiße Haie jagen
    • A Light Maths Puzzle
    • Sind Orcas beim Fressen wählerisch?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 AstroGeo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top