Spektrum.de
AstroGeo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: AstroGeo

Von Steinen bis zu den Sternen
AstroGeo

Soziale Vulkanologie

Vulkanbewohner sind oft abergläubisch und wiegen sich in falscher Sicherheit: Sie prozessieren schon mal an den qualmenden Schlot, um die Kreatur im Berg zu beschwichtigen. Der Job eines Vulkanologen wird dadurch nicht einfacher – er …

04. Feb 2011 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Gott ist tot? Vielleicht.

Das enfant terrible der Kosmologie hat wieder zugeschlagen! Gott (Ecalan, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 unported) Hätten die Naturkonstanten nach dem Urknall nur unwesentlich andere Werte angenommen, wären Atomkerne, Gasnebel, Sterne, Planeten und Galaxien vielleicht nie …

21. Jan 2011 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Wissenschaftsfernsehen selbst gemacht

Es gibt deutlich mehr natürliche Gesichtsausdrücke, als bisher gedacht. Dieses Ergebnis Tübinger Forscher war uns ein kleines Filmchen wert. Fernsehen zu machen, ist aufwendig. Es ist mitnichten so, dass fünf Minuten Sendezeit nach fünf Drehminuten …

03. Jan 2011 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Alpha 0.7, der SWR und das Netz

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat im Netz bisher vor allem Inhalte verteilt. Der spielerische Umgang mit dem neuen Medium blieb auf der Strecke. Das Projekt Alpha 0.7 des SWR ist eine erfrischende Ausnahme. Radio: Avantgarde der …

13. Nov 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Karl Urban
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed
Von Steinen bis zu den Sternen

SciLogs-Preis 2013

Blogs

  • Astras Spacelog
  • Astrodicticum simplex
  • ESA Rocket Science Blog
  • Go for Launch
  • Mente et Malleo
  • Skyweek zwei punkt Null

Podcasts

  • CRE
  • DLF Wissenschaft im Brennpunkt
  • Omega tau Podcast
  • Palaeocast
  • Raumzeit Podcast
  • SWR2 Wissen

Anti-Erneuerbar um jeden Preis

Der Spiegel befasste sich in seiner letzten Ausgabe (38/2010) mit der Förderung erneuerbarer Energien und den heeren Zielen der deutschen Bundesregierung. Forsch voranschreitende Konzernchefs mit lachender Angela Merkel. Darüber: militante Anti-AKW-Demonstranten. Das Energiekonzept der Bundesregierung …

01. Okt 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Eingegipst? Stuttgart 21 und die Erdwärme

Wenn man dieser Tage von Stuttgart 21 hört, geht es meist um Bürger und Politiker, um Demonstranten und Polizisten, um den alten Kopfbahnhof und die kopflos geplante Alternative. Stuttgart Hbf alt (gemeinfrei, Andreas Praefcke) Selten …

02. Sep 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Menschen machen Erdbeben

Können Erdbeben künstlich erzeugt werden? Sicher nicht mit Ionosphärenantennen. Florian Freistetter vom Blog Astrodictum simplex hat sich ausgiebig über die Erdbebenwaffe des US-Militärs HAARPS echauffiert. Weil sie gar keine Erdbebenwaffe ist, sondern ein großes Instrument …

06. Aug 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Ölschiefer, geothermische Beben und das ungeliebte CO2

Es folgt meine erste geologische Presseschau. (CC-BY, inju bei Flickr) Das kleine Estland, seit 2004 Mitglied der EU und seit 2010 im Euroland, hat eine steinzeitliche Energieversorgung. Davon berichtet eine als Blog verfügbare Seminararbeit. Man gewinnt …

19. Jul 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Nur BP macht nicht mit

Wirklich unwahrscheinlich ist die Zerschlagung von BP nicht. Die Konkurrenz rasselt bereits mit den Säbeln. Ölverschmierte Möwe nach einem Tankerunglück vor San Francisco, 2007 (ingridtaylar bei Flickr, CC-BY) Ich war kürzlich sehr vorsichtig, als ich …

12. Jul 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Japans großer Raumfahrtpionier

Japans Raumfahrtpionier ist hierzulande kaum bekannt. Dabei wurde ihm mitten im Sonnensystem ein Denkmal gesetzt. Die Früchte von Japans Raumfahrtprogramm: Astronaut Takao Doi (JAXA) Alle großen Raumfahrtnationen haben einen. Russland hat Sergej Pawlowitsch Koroljov, die USA haben Wernher …

01. Jul 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
« Zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • AstroGeo Podcast: 1,8 Milliarden Sterne
  • AstroGeo Podcast: Zukunft astronomischer Forschung
  • AstroGeo Podcast: Der größte Steinmeteorit
  • AstroGeo Podcast: Phantom Methan
  • AstroGeo Podcast: Arms Race in Outer Space (English episode)

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrogeo
    • Astronomie
    • Bilder
    • Energie
    • Geowissenschaften
    • Medienwelt
    • Netzschau
    • Podcast
    • Raumfahrt

    @pikarl bei twitter

    Tweets by pikarl

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 AstroGeo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top