Spektrum.de
AstroGeo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: AstroGeo

Von Steinen bis zu den Sternen
AstroGeo

Artikel in der Kategorie ‘Energie’

Energie

Das Iceland Deep Drilling Project (Teil 3)

Am Freitag war es so weit – und ich konnte zu dem Ziel aufbrechen, wegen dem ich überhaupt nach Island gereist bin. Von Reykjavík fuhr ich nach Südwesten, entlang der gut ausgebauten Straße 41, die …

26. Sep 2016 | Von Karl Urban | 1 Kommentar

Recherchetagebuch aus Island (Teil 1)

Es ist still geworden in diesem Blog. Dafür gab es familiäre Gründe, aber auch einen beruflichen. Denn derzeit bereite ich mich auf eine Recherchereise in den Norden vor, die ich seit über zwei Jahren plane. …

16. Sep 2016 | Von Karl Urban | 3 Kommentare

Sehr sehr sehr selten: Erdbeben beim Fracking

Fracking ist böse. Das wissen wir seit dem Film Gasland, von unzähligen Kampagnen. Wir haben hunderttausendfach dagegen unterschrieben und petitiert (mich eingeschlossen). Die angebohrten Schichten liegen zwar meist unter mehreren Kilomter Gestein, aber ja natürlich: …

12. Mai 2015 | Von Karl Urban | 6 Kommentare

Fracking-Abwasser und richtige Erdbeben

Eigentlich sind ja alle Argumente ausgetauscht. Auf der einen Seite stehen die Gegner des Hydraulic Fracturing, kurz Fracking. Wenn Bohrarbeiter Wasser mit allerlei umweltgefährlichen, karzinogenen oder giftigen Zusätzen versetzt in die Tiefe pumpen, stehen sie auf den Barrikaden. Sie …

09. Jul 2014 | Von Karl Urban | 6 Kommentare

AstroGeo Podcast: Fracking

Podcast abonnieren Ist es dreckig, gefährlich und unverantwortlich? Oder ist es Garant für zukünftigen Wohlstand? Wenn es um unkonventionell gefördertes Schiefergas mittels Fracking geht, stehen diese Fragestellungen unversöhnlich gegeneinander. Obwohl Fracking in aller Munde ist, …

08. Apr 2013 | Von Karl Urban | 3 Kommentare

Muss das EEG sterben?

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist typisch deutsch. Idealistisch, ökologisch und es funktioniert: Seit seiner Einführung 2000 wurden hierzulande allein 20.000 Windräder aufgestellt, Solaranlagen speisen seitdem dreihundert mal mehr Energie ein. Sie stehen hier vermutlich nur, weil es …

14. Jun 2012 | Von Karl Urban | 53 Kommentare

Fukushima. Und die Physiker schweigen.

Über Japan wollen sie sich nicht äußern, Fragen werden sogar unterbunden. Beobachtungen von der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Dies ist ein Gastbeitrag von Laura Hennemann. Sie ist Physik-Doktorandin an der Universität Tübingen.  Sonntag vor …

19. Mrz 2011 | Von Karl Urban | 36 Kommentare

Erdwärme liegt in der Luft

Die Welt steht vor einer Energiekrise, was die Ölpreiskapriolen nach den Unruhen in Libyen vorführen. Schon 2050 ist der Planet vielleicht nicht mehr wiederzuerkennen, sagt der WWF voraus. Erneuerbare Energien sind ein Strohhalm, wenn ihre …

23. Feb 2011 | Von Karl Urban | 10 Kommentare

Anti-Erneuerbar um jeden Preis

Der Spiegel befasste sich in seiner letzten Ausgabe (38/2010) mit der Förderung erneuerbarer Energien und den heeren Zielen der deutschen Bundesregierung. Forsch voranschreitende Konzernchefs mit lachender Angela Merkel. Darüber: militante Anti-AKW-Demonstranten. Das Energiekonzept der Bundesregierung …

01. Okt 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare

Eingegipst? Stuttgart 21 und die Erdwärme

Wenn man dieser Tage von Stuttgart 21 hört, geht es meist um Bürger und Politiker, um Demonstranten und Polizisten, um den alten Kopfbahnhof und die kopflos geplante Alternative. Stuttgart Hbf alt (gemeinfrei, Andreas Praefcke) Selten …

02. Sep 2010 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Karl Urban
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed
Von Steinen bis zu den Sternen

SciLogs-Preis 2013

Blogs

  • Astras Spacelog
  • Astrodicticum simplex
  • ESA Rocket Science Blog
  • Go for Launch
  • Mente et Malleo
  • Skyweek zwei punkt Null

Podcasts

  • CRE
  • DLF Wissenschaft im Brennpunkt
  • Omega tau Podcast
  • Palaeocast
  • Raumzeit Podcast
  • SWR2 Wissen

Neueste Beiträge

  • AstroGeo Podcast: Warum hat die Welt Inge Lehmann vergessen?
  • AstroGeo Podcast: Die ersten Gravitationswellen zerfielen zu Staub
  • AstroGeo Podcast: Der erste Exo-Ozean
  • AstroGeo Podcast: Ukraine-Krieg vereitelt die Durchmusterung des Universums
  • AstroGeo Podcast: Die rätselhafte Marswolke

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrogeo
    • Astronomie
    • Bilder
    • Energie
    • Geowissenschaften
    • Medienwelt
    • Netzschau
    • Podcast
    • Raumfahrt

    @pikarl bei twitter

    Tweets by pikarl

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Faserige Minerale – Asbest ist nicht die einzige Gefahr
    • AstroGeo Podcast: Warum hat die Welt Inge Lehmann vergessen?
    • Fußspuren im Sand
    • Proving Between the Lines
    • Charité entfernt problematische Studie zu Corona-Impfnebenwirkungen vom Netz
    • Mondfinsternis

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 AstroGeo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top