Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel in der Kategorie ‘Umwelt’

Bettina Wurche in Portsmouth

Klicken Pottwale mit einem “phonetischen Alphabet”?

Pottwale (Physeter macrocephalus) kommunizieren offenbar noch komplexer, als bisher vermutet wurde. Die Kommunikation der gewaltigen Meeressäuger wird seit einiger Zeit in einem interdisziplinären Projekt mit neuestem technischen KnowHow erforscht, dem CETI-Projekt („Cetacean Translation Initiative“). Dafür …

16. Mai 2024 | Von Bettina Wurche | 1 Kommentar
Bettina Wurche in Portsmouth

“RKI”-Files – Antwort des ZDF auf meine Kritik

Ende März hatte ich wegen einiger Berichte von ZDF-MitarbeiterInnen zu den sogenannten “RKI”-Files eine Programmbeschwerde eingesendet – am 19. April hat mir die Chefin vom Dienst, Heike Schnaar, geantwortet: “Sehr geehrte Frau Wurche, vielen Dank …

22. Apr. 2024 | Von Bettina Wurche | Kommentare deaktiviert für “RKI”-Files – Antwort des ZDF auf meine Kritik
Bettina Wurche in Portsmouth

Pottwal-Massenstrandung im Humber-Ästuar, England

Gerade habe ich die Nachricht gesehen: im Humber-Ästuar sind fünf Pottwale gestrandet und natürlich verendet. Wenn solche Leviathane, deren Tagesgeschäft das Abtauchen in extreme Abgründe unserer Ozeane ist, wo sie in absoluter Dunkelheit und Kälte …

13. März 2024 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Orcas haben Weiße Haie zum Fressen gern

Aktuell geht ein Video durch die Medien, dass zeigt, wie ein einzelner Orca (Orcinus orca) namens Starboard allein einen Weißen Hai (Carcharodon carcharias) erbeutet und dann innerhalb von zwei Minuten die Leber aus dem großen …

12. März 2024 | Von Bettina Wurche | 13 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Buckelwale – von „Recovery“ zu „Climate Response“

Seit dem Ende des kommerziellen Walfangs haben sich die Buckelwalbestände auch im Nordpazifik erholt. Die ikonischen Großwale mit den langen weißen Flippern gehören zu den besterforschten Meeressäugern, die Entdeckung ihrer Gesänge hat maßgeblich mit zum …

07. März 2024 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Save the Date – meine Vorträge 2024

Neben wissenschaftsjournalistischen Texten zu Biologie, Paläontologie, Klimakrise und anderen naturwissenschaftlichen Themen erzähle ich meine Themen auch gern in populärwissenschaftlichen Vorträgen und Science Performances für Menschen aller Altersgruppen. Eine Übersicht über meine Vortrags-Themen gibt es hier.An …

21. Feb. 2024 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Mehr Schutz für Schweinswale und andere wandernde Arten

„Ostsee-Schweinswal wird besser geschützt“ und ähnlich titelten Medienberichte und NGOs gerade.Die Schweinswale der Zentralen Ostsee sind „critically endangered“ (vom Aussterben bedroht) – das ist eine Stufe vor dem Aussterben! Darum möchte ich die „Kleinen Tümmler“, …

20. Feb. 2024 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Neue Tiefsee-Entdeckungen: 4 Octopusse und noch mehr

Tiefseeforscher des Schmidt Ocean Institute haben 2023 (mindestens) vier neue Tiefseekrakenarten entdeckt. Das Forschungsschiff R/V Falkor des privat finanzierten Forschungsinstituts war 2023 mit zwei Expeditionen – Projektname Octopus Odyssey – unter der Leitung von Dr. …

18. Jan. 2024 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Sprache(n) der Wale – Meeresarien und Morsecode

Der Gesang beginnt mit einigen markanten Fanfarenstößen, gefolgt von einem langgezogenen modulierten Stöhnen, schließlich steigt die Tonhöhe fragend an, danach herrscht eine kurze Pause. Aufsteigende und absteigende geblubberte Seufzer wechseln mit langen undulierenden Schallwellen, die …

25. Dez. 2023 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Große Tümmler spüren elektrische Felder – für die Nahrungssuche und vielleicht bei der Orientierung

Viele Tierarten können elektrische Felder wahrnehmen, ob biolelektrische Reize anderer Lebewesen – meist von Beute – oder zur Orientierung im Erdmagnetfeld. Die Meister der Elektrorezeption sind zweifellos die knorpeligen Haie, Rochen und Chimären, die mit …

02. Dez. 2023 | Von Bettina Wurche | 3 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!
  • Save the Date – meine Vorträge 2025, Update
  • Rice-Bryde-Wale – 2021 im Golf von Mexiko entdeckt und bedroht

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top