Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel in der Kategorie ‘Astrobiologie’

Bettina Wurche in Portsmouth

Save the Date – meine Vorträge 2025, Update

In 2025 reise ich wirklich quer durch Deutschland. Und zwar nicht nur mit dem Jules Verne-Buch, sondern auch dem Star Wars-Zoo und Astrobiologie-Themen. 05.08.2025, Seehundsstation Friedrichskoog: Seehund-Sommerfest In diesem Jahr feiert die Seehundstation zusammen mit …

22. Mai 2025 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Biosignatur und Alien-Alarm von K2-18b?

Könnten die gerade von Nikku Madhusudhan (Cambridge Institute of Astronomy) und einem britisch-amerikanischen Team publizierten chemischen Signaturen von Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) auf dem Exoplaneten K2-18b tatsächlich von außerirdischen Lebensformen stammen?Da die beiden Schwefelverbindungen …

22. Apr. 2025 | Von Bettina Wurche | 16 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Save the Date – meine Vorträge 2025

Auf Meertext war es in den letzten Wochen etwas still.Das lag vor Allem daran, dass ich mein 2. Buch-Manuskript abgeben musste: Ein Sachbuch über Climate Fiction.Das erste Manuskript ist zurzeit schon im Druck, ich werde …

09. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Fundstücke, Fragen & Anregungen

Ich mag meine Scienceblog-Community! Einfach mal ein herzliches Dankeschön an Euch KommentatorInnen, Fundstückefinder und Fragende! Ihr seid eine Inspiration und ein Lichtblick im zunehmend eskalierenden Social Media-Betrieb. Eure Beiträge sind oft spannend, nicht nur für …

24. Sep. 2024 | Von Bettina Wurche | 196 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Save the Date – meine Vorträge 2024

Neben wissenschaftsjournalistischen Texten zu Biologie, Paläontologie, Klimakrise und anderen naturwissenschaftlichen Themen erzähle ich meine Themen auch gern in populärwissenschaftlichen Vorträgen und Science Performances für Menschen aller Altersgruppen. Eine Übersicht über meine Vortrags-Themen gibt es hier.An …

21. Feb. 2024 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

SETI-Forscher „unterhalten“ sich 20 Minuten lang mit Buckelwal „Twain“

“Whale-SETI: Groundbreaking Encounter With Humpback Whales Reveals Potential For Nonhuman Intelligence communication” – „Wal-SETI: Bahnbrechende Begegnung mit Buckelwalen zeigt Potenzial für Kommunikation mit nichtmenschlicher Intelligenz“. So lautet der Titel der Pressemitteilung zur Publikation eines ForscherInnen-Teams …

02. Jan. 2024 | Von Bettina Wurche | 11 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Joshua Lederbergs Konzept der Exobiologie

Da wir im Kontext mit den Alien-Mumien-Fälschungen über Konzepte zur Erkennung von möglichem außerirdischen Leben diskutierten, möchte ich hier Joshua Lederbergs Konzept der Evolution von Leben im Weltall vorstellen. Dazu habe ich einen Meertext-Artikel von …

19. Okt. 2023 | Von Bettina Wurche | 8 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Alien-Mumien-Hoax: Wie könnte man Außerirdische überhaupt erkennen?

Mitte September stellte der Journalist, Ufologe und YouTuber Jaime Maussan im mexikanischen Kongress angebliche Alien-Mumien vor: Auf den ersten Blick wirkten die Aliens wie bleiche kleine Menschen, allerdings mit verzerrten Gesichtszügen, verlängerten Köpfen und irritierenden …

10. Okt. 2023 | Von Bettina Wurche | 58 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Meine Vorträge 2023 (Juli – Dezember)

Neben wissenschaftsjournalistischen Texten zu Biologie, Paläontologie, Klimakrise und anderen naturwissenschaftlichen Themen erzähle ich meine Themen auch gern in populärwissenschaftlichen Vorträgen und Science Performances für Menschen aller Altersgruppen.Eine Übersicht über meine Vortrags-Themen gibt es hier.Meine Themen …

13. Juli 2023 | Von Bettina Wurche | Keine Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

“Leben auf den Jupiter-Monden? Die ESA-Mission JUICE” im WeltraumWagner-Podcast

Astrobiologie interessiert mich ja immer sehr und gerade die Eismonde des Jupiters sind heiße Kandidaten dafür. Darum ist die ESA-Mission JUICE für mich ein ganz besonderes Schmankerl und das 10 Jahre lange Warten eine gewaltige …

26. Apr. 2023 | Von Bettina Wurche | 18 Kommentare
« Ältere Artikel

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!
  • Save the Date – meine Vorträge 2025, Update
  • Rice-Bryde-Wale – 2021 im Golf von Mexiko entdeckt und bedroht

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top