Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Zukunft’

Avatar-Foto

Lithiumabbau im Verdunstungskraftwerk?

Lithiumabbau ist ein energieintensiver Prozess. Heute wird Lithium vorwiegend aus Lagerstätten in Gestein und Salzseen gewonnen. Jedoch ist das weitaus größte Vorkommen das im Meerwasser gelöste Lithium. Der Lithiumabbau aus Meerwasser könnte den Vorteil haben, …

16. Aug 2019 | Von Michael Khan | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Die EU bekommt eine Raumfahrtagentur

Eine Pressemitteilung der EU-Kommission vom 6.6.2018 kündigt die Gründung einer EU-Raumfahrtagentur mit dem etwas sperrigen Namen “EU Agency for the Space Programme” im Rahmen des nächsten EU-Langfristbudgets für den Zeitraum 2021-2027 an. “EU Space Agency” …

07. Jun 2018 | Von Michael Khan | 18 Kommentare
Avatar-Foto

Elektroautos: Reichweitenextender im Schlepptau?

Ein bekanntes Problem: Der Nachteil von Elektroautos ist die begrenzte Reichweite. Das Netz von Stromtankstellen ist limitiert, zudem dauert das Nachladen von Batterien seine Zeit. Elektroautos können heute schon viele herkömmliche Auto im Alltagsbetrieb ersetzen. …

13. Nov 2017 | Von Michael Khan | 56 Kommentare
Avatar-Foto

Verbrennungsmotoren-Verbot – wozu?

Heute mal kein astronomisches, aber doch ein technisches Thema: das von den Grünen geforderte Verbrennungsmotoren-Verbot bei Neuwagen ab dem Jahr 2030. Ist es eine gute Idee, Verbrennungsmotoren per Gesetz abschaffen zu wollen?

18. Jul 2017 | Von Michael Khan | 67 Kommentare
Avatar-Foto

Destination: Moon

Schön gemacht, informativ und erfreulich unaufgeregt – eine neue Doku-Animation der ESA, die die geologische Historie des Mondes, seine aktuelle Situation, seine Besonderheiten und die Zukunft seiner Erforschung durch den Menschen in acht Minuten zusammenfasst.

20. Jan 2015 | Von Michael Khan | 6 Kommentare
Avatar-Foto

NASA-Initiative für Stratosphären-Luftschiffe

Unter den Kommentatoren meines Blogs gibt es wahre Visionäre. Unlängst kam man in der Diskussion meines Artikels um die drohende Einstellung des Flugzeug-getragenen Infrarotteleskops SOFIA sehr schnell zu einem Alternativansatz, bei dem das IR-Teleskop von …

26. Nov 2014 | Von Michael Khan | 17 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top