Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘ESA’

Die neue Auswahlrunde für ESA-Astronaut/inn/en

Ich habe gerade die online-Pressekonferenz zum Beginn der neuen Auswahlrunde für Astronaut/inn/en der Europäischen Weltraumagentur ESA auf ESA-Web-TV verfolgt.  Auf dem virtuellen Podium waren unter anderem der scheidende Generaldirektor der ESA, Jan Wörner, die Astronautin …

16. Feb 2021 | Von Michael Khan | 3 Kommentare

Wie kommt HERA zu Didymos?

Von der Mission HERA haben Sie vielleicht noch nie gehört, selbst wenn Sie an Asteroidenforschung interessiert sind. Von der Mission AIM dann schon eher – die sollte Ende 2020 starten, im Frühjahr 2022 am binären …

30. Jun 2020 | Von Michael Khan | 17 Kommentare

SolO, warum hast du so große Solargeneratoren?

Warum sind die Solargeneratoren auf der Sonnensonde SolO so groß? Weiterlesen

30. Jan 2020 | Von Michael Khan | 11 Kommentare

NASA hilft ESA bei ExoMars-Fallschirmtests

In den bisherigen ExoMars-Fallschirmtests konnte das komplexe  zweistufige Fallschirmsystem für die Rover-Mission ExoMars RSP nicht überzeugend für den Einsatz qualifiziert werden. Deswegen soll nun die nach acht erfolgreichen Marslandungen erwiesermaßen viel erfahrenere US-Raumfahrtbehörde NASA der …

20. Sep 2019 | Von Michael Khan | 4 Kommentare

ESEO-Start verschoben

Der ursprünglich für heute um 19:31 MEZ  angesetzte Start einer Falcon 9-Rakete mit dem europäischen Studentensatelliten ESEO und 70 anderen Nutzlasten an Bord ist verschoben worden. Das neue Startdatum wird noch angekündigt.

19. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

ESEO-Start am Montag, 19.11, 19:31 MEZ

Der von europäischen Studenten entwickelte, 45 kg schwere Mikrosatellit ESEO (European Student Earth Orbiter) wird, wie ich gerade erfahren habe, gemeinsam mit einer Anzahl ähnlicher  Satelliten am Montag, den 19.11.2018 um 19:31 MEZ an Bord …

16. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

BepiColombo: Der Transfer zum Merkur

Wie kommt die ESA-Merkursonde BepiColombo zum Ziel? Die optimale Transferbahn ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach auszurechnen – was aber nicht bedeutet, dass das dahinter stehende Prinzip besonders schwierig zu verstehen ist. How does the interplanetary …

23. Okt 2018 | Von Michael Khan | 6 Kommentare

Is that a Plume on Arsia Mons?

This morning, as I was browsing through a new batch of VMC images, I spotted something that struck me as unusual. The images I was looking at had been taken by the VMC camera on …

24. Sep 2018 | Von Michael Khan | 16 Kommentare

Der Staubsturm, gesehen von der VMC auf Mars Express

Jetzt schlägt die Stunde der weitwinkligen Kameras wie der VMC auf der alten Mars-Sonde Mars Express der ESA. Solche Kameras können zwar keine hochaufgelösten Nahaufnahmen machen. Dafür sind sie zu globalen Aufnahmen imstande.

03. Jul 2018 | Von Michael Khan | 28 Kommentare

Die EU bekommt eine Raumfahrtagentur

Eine Pressemitteilung der EU-Kommission vom 6.6.2018 kündigt die Gründung einer EU-Raumfahrtagentur mit dem etwas sperrigen Namen “EU Agency for the Space Programme” im Rahmen des nächsten EU-Langfristbudgets für den Zeitraum 2021-2027 an. “EU Space Agency” …

07. Jun 2018 | Von Michael Khan | 18 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Die neue Auswahlrunde für ESA-Astronaut/inn/en
  • Untersuchungsbericht zum Absturz der HB-HOT veröffentlicht
  • HERA: Weitere Ziele
  • Sehr enge Jupiter-Saturn-Konjunktion am 21.12.2020
  • Erneuter Vega-Fehlstart

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top