Spektrum.de
Gehirn & KI
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Gehirn & KI

Hirnforschung, künstliche Intelligenz, Bewusstsein und der ganze Rest
Gehirn & KI

Artikel in der Kategorie ‘tiefe neuronale Netze’

Avatar-Foto

Galactica: Durch die Empörung in den Untergang

Die Gefahren des Fremden und des Neuen Nach drei Tagen musste Meta (Facebook) sein “Deep Learning”-Sprachmodell Galactica aus dem Verkehr ziehen. Meta hatte Galactica für WissenschaftlerInnen entwickelt, um ihnen die Arbeit zu erleichtern. Das Schönste …

25. Nov. 2022 | Von Jaromir Konecny | 67 Kommentare
Avatar-Foto

Wissenschaft wird spannend – auch KI sei Dank?

Der Traum von einer wissenschaftlichen Revolution In diesem Beitrag mache ich mir Gedanken über Künstliche Intelligenz (KI) und die Kommunikation ihrer Errungenschaften. (Deswegen habe ich hier viele KI-Blogs verlinkt. Es gibt jedoch Tausende davon.) Warum …

23. Feb. 2022 | Von Jaromir Konecny | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen

Bevor ich mit dem eigentlichen Thema loslege: Ich hoffe Sie sind anmutig und gesund ins neue Jahre gerutscht: Alles Gute! Außerdem möchte ich mich bei allen bedanken, die seit zweieinhalb Jahren die Beiträge in diesem …

04. Jan. 2021 | Von Jaromir Konecny | 123 Kommentare
Avatar-Foto

Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz

Das Vorspiel Der große Pädagoge und Philosoph Comenius schrieb im 17. Jahrhundert das Schulstück „Schola ludus“ – „Die Schule als Spiel“: Am besten lernen wir, wenn wir spielerisch lernen und Spaß an der Sache haben. …

23. Nov. 2020 | Von Jaromir Konecny | 48 Kommentare
Avatar-Foto

Der „Fingerabdruck“ eines Songs

Trotz Sonntag wollte ich arbeiten. Stattdessen summte ich aber Google Assistant auf dem Smartphone Songs vor. Prompt bekam ich ihre Titel geliefert: Googles Songsuche fand auch in meinem unbeholfenen Summen den „Fingerabdruck“ eines Songs. Am …

19. Okt. 2020 | Von Jaromir Konecny | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Wunder der KI: ein Fotoalbum mit Imperatoren aus dem Alten Rom und ein Märchen

Ein altrömisches Facebook Jeden Tag erfahren wir Erstaunliches aus der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Heute berichte ich über ein solches Wunder der KI: Wie 54 römische Imperatoren mit Hilfe eines Modells aus künstlichen neuronalen …

09. Okt. 2020 | Von Jaromir Konecny | 43 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche Intelligenz, Gesichter und Gefühle

Gesichter und Gefühle In diesem Blogbeitrag möchte ich mich mich mit Gesichts- und Gefühlserkennung beschäftigen. Gibt es überhaupt eindeutige Abdrücke unserer Gefühle in unserem Gesicht? Und wenn ja: Wer kann besser das Gefühl eines Menschen …

30. Apr. 2020 | Von Jaromir Konecny | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche Intelligenz, Daten und die Medizin in Zeiten von Corona

Dieser Blog-Beitrag setzt sich mit Künstlicher Intelligenz und ihrem Beitrag zur Bekämpfung des Corona-Virus und der Bekämpfung der Covid-19-Karnkheit. Dabei wird die Wichtigkeit der guten Qualität von Daten hervorgehoben, mit denen künstliche neuronale Netze trainiert werden. Weiterlesen

13. Apr. 2020 | Von Jaromir Konecny | 44 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche Intelligenz und wie man eine Kartoffelsuppe mit Steinpilzen kocht

Viele Menschen denken bei Künstlicher Intelligenz (KI) und künstlichen neuronalen Netzen (KNN) an etwas Magisches: Die KI-Laien oft an schwarze Magie, die dem Menschen schaden würde. Aber auch manche KI-Experten scheuen in ihrer Begeisterung über …

28. Juli 2019 | Von Jaromir Konecny | 33 Kommentare
Avatar-Foto

Das superintelligente Gespenst

Superintelligenz Ein Gespenst geht um in der Welt – das Gespenst der Superintelligenz. Eine solche ultraintelligente Maschine übersteige die intellektuellen Fähigkeiten jedes Menschen, meinte 1965 ihr “Erfinder”, der Mathematiker und Kryptologe Irving John „Jack“ Good. …

05. März 2019 | Von Jaromir Konecny | 48 Kommentare
« Ältere Artikel

Jaromir Konecny
Über das Blog

  • RSS Feed
Anzeige
Buchcover: Ist das intelligent oder kann das weg?

Neueste Beiträge

  • Der Fluch der Umkehrung
  • Magical Mystery Tour in der Chatbot Arena
  • Ein Silvester-Text von Künstlicher Intelligenz
  • Eine “Künstliche Intelligenz”-Weihnachtsgeschichte
  • Galactica: Durch die Empörung in den Untergang

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • August 2024
    • Juli 2024
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • Amazon Rekognition
    • Bewusstsein
    • Big Data
    • Bilderkennung
    • Biochemie
    • Bioinformatik
    • Chatbots
    • Computer Vision
    • Computerbiologie
    • Connectome
    • Corona-Virus
    • Covid-19
    • Covid-19
    • Daten
    • Deep Learning
    • deep learning neural networks
    • Epidemie
    • ewiges Leben
    • Fake News
    • Gefühle
    • Gefühlsanalyse
    • Gefühlserkennung
    • Gehirn
    • Gehirnzellen
    • Gesichtsausdruck
    • Gesichtserkennung
    • Google
    • Hirnforschung
    • Impfstoff
    • Impfung
    • KI
    • Kinder
    • Konnektom
    • Konvolutionelle neuronale Netze
    • Kreativität
    • Kryobiologie
    • Kunst
    • Künstliche Intelligenz
    • Künstliche neuronale Netze
    • Lernen
    • Maschinensprache
    • Molekularbiologie
    • Natural Language Processing
    • natürliche Sprache
    • Neurone
    • NLP
    • Optimierung
    • Optimierungsverfahren
    • Psychologie
    • Rekurrente neuronale Netze
    • SARS-Cov-2
    • Sentimentanalyse
    • Spiel
    • Sprachmodelle
    • Superintelligenz
    • tiefe neuronale Netze
    • Turing-Test
    • Verschwörungstheorie
    • Vogelsprache
    • Word2Vec
    • Wortvektoren

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Gehirn & KI | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top