Spektrum.de
Gehirn & KI
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Gehirn & KI

Hirnforschung, künstliche Intelligenz, Bewusstsein und der ganze Rest
Gehirn & KI

Artikel in der Kategorie ‘Word2Vec’

Jaromir Konecny

Menschen und Maschinen und das Wunder ihrer Sprache

Die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing – NLP – weiter auch: maschinelles Sprechen) ist das Flaggschiff der “Künstliche Intelligenz”-Forschung. Schon ihr geistiger Vater Alan Turing machte 1950 mit seinem Turing-Test die Sprache zum Hauptmerkmal …

10. Jul 2018 | Von Jaromir Konecny | 75 Kommentare

Jaromir Konecny
Über das Blog

  • RSS Feed
Anzeige

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz und wie man eine Kartoffelsuppe mit Steinpilzen kocht
  • Das superintelligente Gespenst
  • AlphaFold und die Wissenschaft der Jäger und Sammler
  • Das Meckern an der Zukunft
  • Künstliche Intelligenz, künstliche Dummheit und der gesunde Menschenverstand

Aktuelle Kommentare

    • Berta Heike
    • Zu: Künstliche Intelligenz und wie man eine Kartoffelsuppe mit Steinpilzen kocht

    Es hätte alles so schön sein können. Daten, Informationen und das Wissen der Welt stünden jedem zur Verfügung, der verantwortungsvoll damit umgeht. Roboter nähmen uns … Weiterlesen

  1. Jaromir Konecny
    • Jaromir Konecny
    • Zu: Das superintelligente Gespenst

    Joker: “„Beobachtungen deuten darauf hin […]“ – Made my day” Jaromir: “Beobachtungen” heißen hier “die Evolutionsbiologie”, also eine exakte Wissenschaft. 🙂

  2. Jaromir Konecny
    • Jaromir Konecny
    • Zu: Das superintelligente Gespenst

    Joker: “Der Link zum Artikel funzt nicht, da ist am Anfang ein http oder https zuviel.” Danke! Habe das korrigiert, jetzt funzt der Link. 🙂

    • Joker
    • Zu: Das superintelligente Gespenst

    @Jaromir Der Link zum Artikel funzt nicht, da ist am Anfang ein http oder https zuviel.

    • Joker
    • Zu: Das superintelligente Gespenst

    „Beobachtungen deuten darauf hin […]“ Made my day

Anzeige

Archive

  • Juli 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Bewusstsein
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Computerbiologie
  • Connectome
  • deep learning neural networks
  • ewiges Leben
  • Gehirn
  • Gehirnzellen
  • Google
  • Hirnforschung
  • KI
  • Konnektom
  • Konvolutionelle neuronale Netze
  • Kryobiologie
  • Künstliche Intelligenz
  • Künstliche neuronale Netze
  • Lernen
  • Maschinensprache
  • Molekularbiologie
  • Natural Language Processing
  • natürliche Sprache
  • Neurone
  • NLP
  • Optimierung
  • Optimierungsverfahren
  • Rekurrente neuronale Netze
  • Superintelligenz
  • tiefe neuronale Netze
  • Turing-Test
  • Word2Vec
  • Wortvektoren

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Venus und Saturn am Abend des 11.12.2019
  • Eight Candle-based Maths Puzzles
  • Tür 10: Pferd und Andromeda
  • Tür 9: Delphin und Füllen
  • Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte
  • Tür 8: Pfeil und Adler

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Gehirn & KI | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top