Spektrum.de
Gehirn & KI
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Gehirn & KI

Hirnforschung, künstliche Intelligenz, Bewusstsein und der ganze Rest
Gehirn & KI

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

K.I. Krimis: Kann Künstliche Intelligenz Bewusstsein haben?

Vorstellung der neuen Folge des Youtube-Videocasts “K.I. Krimis” – “Kann Künstliche Intelligenz Bewusstsein haben?” Weiterlesen

09. Apr 2022 | Von Jaromir Konecny | 105 Kommentare

Braucht Deep Learning Symbole und Logik?

Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) ist die Geschichte des Kampfes zwischen symbolischer und neuronaler KI: Zwischen logischer Manipulation von Wissenssymbolen und Deep Learning (neuronale KI). “Deep Learning”-Modelle  erlernen an vielen Daten selbst Regeln, ohne …

24. Mrz 2022 | Von Jaromir Konecny | 90 Kommentare

Wissenschaft wird spannend – auch KI sei Dank?

Der Traum von einer wissenschaftlichen Revolution In diesem Beitrag mache ich mir Gedanken über Künstliche Intelligenz (KI) und die Kommunikation ihrer Errungenschaften. (Deswegen habe ich hier viele KI-Blogs verlinkt. Es gibt jedoch Tausende davon.) Warum …

23. Feb 2022 | Von Jaromir Konecny | 20 Kommentare

Kinderträume und Künstliche Intelligenz

Meta AI (Facebook) hat ein neues “Künstliche Intelligenz”-Tool vorgestellt. Damit können Ihre Kinder ihre eigenen Zeichnungen zum Leben erwecken. Eine wunderhübsche Spielerei, an der Sie und Ihre Kinder sich gemeinsam in den Weihnachtsferien belustigen können. …

23. Dez 2021 | Von Jaromir Konecny | 16 Kommentare

Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen

Bevor ich mit dem eigentlichen Thema loslege: Ich hoffe Sie sind anmutig und gesund ins neue Jahre gerutscht: Alles Gute! Außerdem möchte ich mich bei allen bedanken, die seit zweieinhalb Jahren die Beiträge in diesem …

04. Jan 2021 | Von Jaromir Konecny | 123 Kommentare

Sich zu Tode fürchten – der mRNA-Impfstoff und seine Gegner

Verschwörungsgeschwurbel und wissenschaftliches Kauderwelsch Zum ersten Mal schreibe ich in diesem Blog nicht über Künstliche Intelligenz sondern über Impfstoffe: Speziell über den neuen mRNA-Impfstoff gegen SARS-Cov-2. Was sind mRNA-Impfstoffe? Wie funktionieren sie? Kann die Impfstoff-mRNA …

27. Dez 2020 | Von Jaromir Konecny | 107 Kommentare

Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz

Das Vorspiel Der große Pädagoge und Philosoph Comenius schrieb im 17. Jahrhundert das Schulstück „Schola ludus“ – „Die Schule als Spiel“: Am besten lernen wir, wenn wir spielerisch lernen und Spaß an der Sache haben. …

23. Nov 2020 | Von Jaromir Konecny | 48 Kommentare

KI erkennt asymptomatische Covid-19-Verläufe – am Husten

MIT-Forscher haben eine Künstliche Intelligenz trainiert, die am erzwungenen Husten von Menschen mit einem asymptomatischen Covid-19-Verlauf erkennen kann, ob diese Menschen SARS-Cov-2-positiv seien. Bei einem asymptomatischen Verlauf zeigen Infizierte eben keine Symptome. Doch die KI …

30. Okt 2020 | Von Jaromir Konecny | 22 Kommentare

Der „Fingerabdruck“ eines Songs

Trotz Sonntag wollte ich arbeiten. Stattdessen summte ich aber Google Assistant auf dem Smartphone Songs vor. Prompt bekam ich ihre Titel geliefert: Googles Songsuche fand auch in meinem unbeholfenen Summen den „Fingerabdruck“ eines Songs. Am …

19. Okt 2020 | Von Jaromir Konecny | 23 Kommentare

Wunder der KI: ein Fotoalbum mit Imperatoren aus dem Alten Rom und ein Märchen

Ein altrömisches Facebook Jeden Tag erfahren wir Erstaunliches aus der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Heute berichte ich über ein solches Wunder der KI: Wie 54 römische Imperatoren mit Hilfe eines Modells aus künstlichen neuronalen …

09. Okt 2020 | Von Jaromir Konecny | 43 Kommentare
« Ältere Artikel

Jaromir Konecny
Über das Blog

  • RSS Feed
Anzeige
Buchcover: Ist das intelligent oder kann das weg?

Neueste Beiträge

  • K.I. Krimis: Kann Künstliche Intelligenz Bewusstsein haben?
  • Braucht Deep Learning Symbole und Logik?
  • Wissenschaft wird spannend – auch KI sei Dank?
  • Kinderträume und Künstliche Intelligenz
  • Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • Amazon Rekognition
    • Bewusstsein
    • Big Data
    • Bilderkennung
    • Biochemie
    • Bioinformatik
    • Computer Vision
    • Computerbiologie
    • Connectome
    • Corona-Virus
    • Covid-19
    • Covid-19
    • Daten
    • Deep Learning
    • deep learning neural networks
    • Epidemie
    • ewiges Leben
    • Fake News
    • Gefühle
    • Gefühlsanalyse
    • Gefühlserkennung
    • Gehirn
    • Gehirnzellen
    • Gesichtsausdruck
    • Gesichtserkennung
    • Google
    • Hirnforschung
    • Impfstoff
    • Impfung
    • KI
    • Kinder
    • Konnektom
    • Konvolutionelle neuronale Netze
    • Kreativität
    • Kryobiologie
    • Kunst
    • Künstliche Intelligenz
    • Künstliche neuronale Netze
    • Lernen
    • Maschinensprache
    • Molekularbiologie
    • Natural Language Processing
    • natürliche Sprache
    • Neurone
    • NLP
    • Optimierung
    • Optimierungsverfahren
    • Psychologie
    • Rekurrente neuronale Netze
    • SARS-Cov-2
    • Sentimentanalyse
    • Spiel
    • Superintelligenz
    • tiefe neuronale Netze
    • Turing-Test
    • Verschwörungstheorie
    • Vogelsprache
    • Word2Vec
    • Wortvektoren

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Faserige Minerale – Asbest ist nicht die einzige Gefahr
    • AstroGeo Podcast: Warum hat die Welt Inge Lehmann vergessen?
    • Fußspuren im Sand
    • Proving Between the Lines
    • Charité entfernt problematische Studie zu Corona-Impfnebenwirkungen vom Netz
    • Mondfinsternis

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Gehirn & KI | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top