Spektrum.de
Galaxienentwicklung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Galaxienentwicklung

Spurensuche im jungen Universum
Galaxienentwicklung

Herschel entdeckt fünf gelenste Submillimetergalaxien

Mit Hilfe des Infrarotobservatoriums Herschel entdeckte ein internationales Forscherteam, dem ich auch angehöre, systematisch fünf so genannte gelenste Submillimetergalaxien im frühen Universum. Das amerikanische Wissenschaftsfachmagazin Science veröffentliche vor einigen Tagen, am 5. November 2010 [1,2], …

08. Nov 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 1 Kommentar

Reise zum VLT zu gewinnen

Noch einen Monat lang gibt es die Möglichkeit eine Reise zum Very Large Telescope (VLT) am Paranal in Chile zu gewinnen. Was man dafür tun muss? Einfach ein astronomisches Bild einreichen. Aber was ist nun …

01. Nov 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 4 Kommentare

Galaxie bei z=8,6 entdeckt

Am vergangenen Montag erfuhr ich per Facebook über eine am folgenden Tag stattfindende Online-Pressekonferenz bei ESO (European Southern Observatory). Anlass sei eine spektuläre Entdeckung im frühen Universum. Ich war ziemlich neugierig zu erfahren, um was …

24. Okt 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 5 Kommentare

AG Tagung 2010: ALMA am Horizont

Bald ist es nun soweit: im kommenden Jahr sind die ersten Beobachtungen mit ALMA geplant. Zunächst "nur" mit 16 Antennen (Durchmesser von 12m), aber schon mit dieser Anzahl von Antennen wird  dieses Teleskop das leistungsstärkste …

14. Okt 2010 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare

Helmut Dannerbauer
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Herschel entdeckt fünf gelenste Submillimetergalaxien
  • Reise zum VLT zu gewinnen
  • Galaxie bei z=8,6 entdeckt
  • AG Tagung 2010: ALMA am Horizont
  • Zehn Gebote für Wissenschaftler

Zehn Gebote für Wissenschaftler

Regelmässig sichte ich das astronomischen Preprint Webarchiv astroph nach interessanten, vor allem mein Themengebiet betreffende, Artikel. Von Zeit zu Zeit finde ich aber auch Manuskripte über allgemeine Themen. Vor knapp zwei Woche n veröffentlichte der …

09. Okt 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 5 Kommentare

AstroBetter: Blog von und für Profi-Astronomen

Vor einiger Zeit machte mich ein Kollege auf den englischsprachigen Blog ‘AstroBetter – Tips and Tricks for Professional Astronomers‘ aufmerksam. Einige Nachwuchswissenschaftler aus den USA und England betreiben diesen Blog. Die Bandbreite der Posts ist …

12. Aug 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 6 Kommentare

Moleküle in Oxford

Vergangene Woche besuchte ich vom 26. bis 30. Juli 2010 die Tagung ‘Molecules in Galaxies’ in Oxford. Mehr als 100 Experten aus aller Welt kamen zusammen um die neuesten Ergebnisse in diesem Forschungsgebiet sowohl in …

03. Aug 2010 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare

Veröffentlichung der ersten Herschel Ergebnisse

Vor einigen Tagen, am 16. Juli war es nun endlich soweit. Das Journal A&A (Astronomy & Astrophysics) veröffentlichte offiziell, in einer Herschel gewidmeten Ausgabe, die ersten Ergebnisse diesem vor etwas mehr als einem Jahr gestarteten …

18. Jul 2010 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare

Kick it like Einstein: Vorreiter in Sachen Astronomie in Mittelamerika

Was mir spontan zu Honduras einfällt? Fussball. WM 1982 in Spanien. Ich verfolgte damals intensiv diese Weltmeisterschaft, die ja bei vielen vor allem wegen des Nichtangriffspakt von Gijon (siehe auch Post von Hussein Hamdan) in …

10. Jun 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 1 Kommentar

Kick it like Einstein: Leben wie ein Infrarotastronom in Frankreich, magnifique!

"Magnifique" schiesst mir immer wieder durch den Kopf, wenn ich spektakuläre Bilder wie zum Beispiel vom Rosetta Nebel, die vom Weltraum-observatorium Herschel  stammen, betrachte. Die Aufnahme in Abbildung 1 kommt vom Team um meiner französischen …

14. Mai 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 1 Kommentar
1 2 3 4 5 6 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2010
    • Oktober 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • September 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bildergallerie
    • Eigene Forschung
    • Entdeckungen und Methoden
    • Herschel
    • Teleskope

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Galaxienentwicklung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top