Spektrum.de
Galaxienentwicklung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Galaxienentwicklung

Spurensuche im jungen Universum
Galaxienentwicklung

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Reise zum VLT zu gewinnen

Noch einen Monat lang gibt es die Möglichkeit eine Reise zum Very Large Telescope (VLT) am Paranal in Chile zu gewinnen. Was man dafür tun muss? Einfach ein astronomisches Bild einreichen. Aber was ist nun …

01. Nov 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Zehn Gebote für Wissenschaftler

Regelmässig sichte ich das astronomischen Preprint Webarchiv astroph nach interessanten, vor allem mein Themengebiet betreffende, Artikel. Von Zeit zu Zeit finde ich aber auch Manuskripte über allgemeine Themen. Vor knapp zwei Woche n veröffentlichte der …

09. Okt 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 5 Kommentare
Avatar-Foto

AstroBetter: Blog von und für Profi-Astronomen

Vor einiger Zeit machte mich ein Kollege auf den englischsprachigen Blog ‘AstroBetter – Tips and Tricks for Professional Astronomers‘ aufmerksam. Einige Nachwuchswissenschaftler aus den USA und England betreiben diesen Blog. Die Bandbreite der Posts ist …

12. Aug 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Kick it like Einstein: Vorreiter in Sachen Astronomie in Mittelamerika

Was mir spontan zu Honduras einfällt? Fussball. WM 1982 in Spanien. Ich verfolgte damals intensiv diese Weltmeisterschaft, die ja bei vielen vor allem wegen des Nichtangriffspakt von Gijon (siehe auch Post von Hussein Hamdan) in …

10. Jun 2010 | Von Helmut Dannerbauer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Lange Nacht der Sterne in Darmstadt

am vergangenen Freitag besuchte ich mit meinen beiden Blogger-Kollegen Lars Fischer und Stefan Oldenburg, und zusammen mit Ute Gerhardt die "Lange Nacht der Sterne" in Darmstadt. Sowohl ESOC als auch EUMETSAT öffneten an diesem Abend …

07. Sep 2009 | Von Helmut Dannerbauer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

NASA’s Greatest Hits for Earth: Umfrageergebnis

das Ergebnis der NASA Umfrage (siehe auch mein Post vom 16. April 2009) nach den wichtigsten Entdeckungen vom Weltraum aus bei der Erforschung unseres Planeten sind nun veröffentlicht [1]. Es setzte sich relativ deutlich die …

22. Apr 2009 | Von Helmut Dannerbauer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

NASA Online-Umfrage: NASA’s Greatest Hits for Earth

seit vorgestern hat jeder die Möglichkeit darüber abzustimmen welche Entdeckung der letzten 50 Jahre vom Weltraum aus bei der Erforschung unseres Planeten die größte Bedeutung bzw. Auswirkung hatte [1]. Zur Auswahl stehen 10 Entdeckungen von …

16. Apr 2009 | Von Helmut Dannerbauer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Deidesheim 2009 – KOSMOlogs Workshop

im Rahmen des diesjärigen SciLogs Blogger Treffen in Deidesheim am 28. und 29. März gab es auch einen KOSMOlogs Workshop. Von momentan 11 KOSMOloggern waren sechs anwesend: Eugen Reichel, Jan Hattenbach, Stefan Oldenburg, Lars-C. Depka, …

03. Apr 2009 | Von Helmut Dannerbauer | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Ein enzyklopädisches Werk zur Kosmologie

Der einladende Einband und der Titel des hier vorzustellenden Buchs "The Oxford Companion to Cosmology" weckten sofort mein Interesse. Auf 330 Seiten mit zweispaltigem Layout in englischer Sprache erklären die beiden Autoren Andrew Liddle und …

20. Mrz 2009 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Maximal 66 Millionen Lichtjahre

66 Millionen Lichtjahre ist die maximale Entfernung, in der extragalaktische Objekte mit dem Hubble Space Teleskope zu beobachten sind. Das  bedeutet, dass selbst Hobby-Astronomen allein durch Beobachtungen von Objekten aus dem Messier-Katalog mit ihren eigenen …

05. Jan 2009 | Von Helmut Dannerbauer | 12 Kommentare
« Ältere Artikel

Helmut Dannerbauer
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Herschel entdeckt fünf gelenste Submillimetergalaxien
  • Reise zum VLT zu gewinnen
  • Galaxie bei z=8,6 entdeckt
  • AG Tagung 2010: ALMA am Horizont
  • Zehn Gebote für Wissenschaftler

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2010
    • Oktober 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • September 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bildergallerie
    • Eigene Forschung
    • Entdeckungen und Methoden
    • Herschel
    • Teleskope

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Mitwelt statt Umwelt. KI-Bilder mit Leonardo.AI
    • Wie ein Vulkan die Erde erwärmt
    • Nordpazifik – auf Stellers Spuren
    • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
    • Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau
    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinanderfliegen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Galaxienentwicklung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top