Spektrum.de
Galaxienentwicklung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Galaxienentwicklung

Spurensuche im jungen Universum
Galaxienentwicklung

Artikel in der Kategorie ‘Bildergallerie’

In dieser Kategorie stelle ich interessante Aufnahmen von extragalaktischen Objekten vor.

Avatar-Foto

M83 in 100 Minuten

gestern bekam ich eine Email von der ESO über deren neueste Pressemitteilung [1]. Der Titel hörte sich spannend an: "die Tausend-Rubine Galaxie" (the thousand-rubin galaxy). Ich war ziemlich neugierig darauf um welches Objekt es sich …

03. Sep 2008 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Hubble beobachtet GRB080319b

Vor einigen Tagen veröffentlichte die NASA erste Aufnahmen des Hubble Space Telescopes (HST) und seiner Kamera WFPC2  im Optischen vom Gammastrahlen-Ausbruch (GRB) GRB080319b [1]. Bloggerkollege Andreas Müller machte mich mit seinem Kommentar zu meinem Artikel …

13. Apr 2008 | Von Helmut Dannerbauer | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Galaxien-Triplett in Gestalt eines Vogels

Ein Team von Wissenschaftlern um den finnischen Astronomen Petri Väisänen entdeckte die Verschmelzung von drei Galaxien mit Hilfe von hochauflösenden Aufnahmen im optischen und nahen Infraroten. Die Forscher verwendeten sowohl die optische Kamera ACS des …

17. Jan 2008 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Das infrarote Hubble’sche-Stimmgabel-Diagramm

Wissenschaftler des 'Spitzer Legacy Project' SINGS (Spitzer Infrared Nearby Galaxy Survey) veröffentlichten Aufnahmen von 75 nahen Galaxien, die sie mit dem Infrarotobservatorium Spitzer beobachtet hatten. Ausgehend vom Hubble’schen-Stimmgabel-Diagramm klassifizierten die Astronomen die untersuchten Galaxien in …

05. Jan 2008 | Von Helmut Dannerbauer | 3 Kommentare
Avatar-Foto

NASA Observatorien beobachten „Whirlpool Galaxie“

Vor kurzem präsentierte die NASA eine beeindruckende Aufnahme der Bilderbuch Spiralgalaxie M51 – auch als „Whirlpool Galaxie“ bekannt [1]. Dieses Bild besteht aus Aufnahmen von vier NASA Weltraumobservatorien und deckt die Wellenlängenbereiche Röntgen, Ultraviolett, Optisch …

29. Dez 2007 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare

Helmut Dannerbauer
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Herschel entdeckt fünf gelenste Submillimetergalaxien
  • Reise zum VLT zu gewinnen
  • Galaxie bei z=8,6 entdeckt
  • AG Tagung 2010: ALMA am Horizont
  • Zehn Gebote für Wissenschaftler

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • November 2010
    • Oktober 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • September 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bildergallerie
    • Eigene Forschung
    • Entdeckungen und Methoden
    • Herschel
    • Teleskope

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Galaxienentwicklung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top