Warum ich nicht an die genmanipulierten Embryos glaube Gestern ist in Protein & Cell eine Veröffentlichung über genetisch veränderte Menschenembryos erschienen, die auch prompt bekannte Reflexe (“Frankensteins Küche”, “ungeheure Macht”) auslöste. Ich empfehle da eher Zurückhaltung. Das Ergebnis bleibt bei näherer Betrachtung weit … 24. Apr 2015 | Von Lars Fischer | 9 Kommentare
22. April 1915 – der (zweite) Beginn des modernen Gaskriegs Jetzt im April jährt sich ja zum hundertsten Mal der deutsche Gasangriff in der 2. Ypernschlacht bei Langemarck, der den Krieg durchaus für das Deutsche Reich hätte entscheiden können.[1] Der 22. 4. 1915 gilt als … 20. Apr 2015 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Über genetisch veränderte Cannabispflanzen Während der Recherchen für meinen Cannabis-Artikel bei Spektrum haben mich Leute unter anderem gefragt, was dran ist am Gerücht vom genetisch veränderten Dope. Fachleute und Konsumenten (und konsumierende Fachleute natürlich) sind sich weitgehend einig, dass … 14. Apr 2015 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare
Rundwelt “As far as I can tell”, he reported, “it’s a way of making up stories that work. It’s a way of finding things out and thinking about them… Psyence, you see? ‘Psy’ means mind and … 13. Mrz 2015 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Wie der Sparkurs die Griechen krank macht Mehrere Veröffentlichungen befassen sich inzwischen mit den Folgen der Wirtschaftskrise. Sie zeichnen ein düsteres Bild. Auch die Rettungspakete von EU und Weltbank haben an der Wirtschaftskrise in Griechenland nichts geändert. Im Gegenteil, der Sparkurs, so … 19. Feb 2015 | Von Lars Fischer | 41 Kommentare
Warum gibt es so wenig neue Antibiotika? Es ist im Grunde ein bisschen müßig, den aktuellen Acinetobacter-Ausbruch an der Uniklinik Schleswig-Holstein in Kiel noch mal aufzudröseln. Man weiß nicht so genau, wie viele Leute tatsächlich direkt an dem Bakterium gestorben sind, und … 26. Jan 2015 | Von Lars Fischer | 6 Kommentare
Meuterei im Mikrobiom? Warum man mit fortschreitendem Alter öfter krank wird Je älter wir werden, desto anfälliger werden wir für Infektionskrankheiten – diese unerfreuliche Tatsache führt man bisher darauf zurück, dass auch das Immunsystem mit dem Alter nachlässt, etwa wie die Sehschärfe oder die Elastizität der … 20. Jan 2015 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare
Warum die Ebola-Epidemie uns noch ein paar Jahre beschäftigen wird Bei den Folgen einer Epidemie denkt man ja meistens zuerst an die direkt Betroffenen – die Kranken, die Toten und ihre Angehörigen. Aber eine schwere Seuche, zumal eine so gefährliche wie Ebola, reicht mit ihren … 19. Jan 2015 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Adventskalender 2014, Türchen 21 Was macht eigentlich der Rover Curiosity die ganze Zeit auf dem Mars? Die Antwort sieht man in diesem Zeitraffervideo: Sehr langsam von A nach B fahren und gelegentlich für die Wissenschaft stoppen. Die Rover schneller … 21. Dez 2014 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Adventskalender 2014, Türchen 20 Dieses Video hat erstmal nicht so wahnsinnig viel mit Wissenschaft zu tun. Allerdings könnte man bestimmt ein, zwei psychologische Doktorarbeiten über den zugrunde liegenden Geisteszustand verfassen. Weihnachtsbeleuchtung ist ja schön und gut, aber manche übertreiben … 20. Dez 2014 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar