Bedrohte Lebensgrundlage: Bodenzerstörung als globales Problem Zum Hauptartikel: Blog Action Day 2007 Als Boden bezeichnet man ein sehr komplexes Gemenge aus Lebewesen, abgestorbener organischer Materie und anorganischen Mineralien. Die wichtigste Komponente hierbei sind die im Boden lebenden Organismen, das sogenannte Edaphon. … 12. Okt 2007 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Ein Ethik-Code für die Eisendüngung von Ozeanen Seit klar ist, dass die Biomasse in der Oberflächenschicht der Ozeane hauptsächlich durch Eisenmangel begrenzt wird, gibt es immer wieder Pläne, das offene Meer mit Eisenlösung zu düngen, um so Kohlendioxid aus der Atmosphäre in … 11. Okt 2007 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Monsterwellen werden überschätzt Bedingt durch den enormen Anstieg der Rechnerkapazität in den letzten Jahren haben sich Computersimulationen zum bedeutendsten Hilfsmittel bei der Konstruktion von Gebäuden und Fahrzeugen entwickelt. Im Schiffbau werden derartige Methoden verwendet, um dynamische Belastungen in … 03. Okt 2007 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Neandertaler goes east – aber wie weit? Und was passierte mit ihm? Wie wir aus einer Vorabveröffentlichung in Nature erfahren, hat der renommierte Paläoanthropologe Svante Pääbo vom MPI für Evolutionäre Anthropologie nachgewiesen, dass Knochenfragmente aus der Okladnikow-Höhle im Altai-Gebirge von Neandertalern stammen. Das bedeutet, dass diese Vormenschen-Art … 01. Okt 2007 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Biokraftstoffe – Biomass-to-Liquid-Technologie wird den Ruß los Die Abhängigkeit von den schwindenden Ressourcen an fossilen Brennstoffen zu überwinden ist eine der größten technischen Herausforderungen unserer Zeit. Die derzeit aussichtsreichste Variante ist die Gewinnung flüssiger Treibstoffe aus Biomasse, zum Beispiel Bio-Diesel, Ethanol aus … 05. Jul 2007 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare