Die substitutive Nomenklatur der Benzenderivate ist kinderleicht! [Video] Benzen ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C6H6. Die organischen Chemiker brauchten mehr als 30 Jahre seine korrekte Strukturformel zu erstellen, was unter anderem an der Vielzahl der theoretisch möglichen Strukturformeln liegt. Ein Computer … 10. Juni 2017 | Von Joe Dramiga | 1 Kommentar
Die Quadratur des Kreises und von Lindemanns Geburtstag Heute vor 135 Jahren, an seinem 30. Geburtstag, bewies der Mathematiker Carl Louis Ferdinand von Lindemann, dass die Quadratur des Kreises unmöglich ist. 12. Apr. 2017 | Von Joe Dramiga | 14 Kommentare
James Bond hat Geburtstag James Bond, der weltberühmte Geheimagent des britischen M16, verdankt seinen Namen einem amerikanischen Vogelkundler. 04. Jan. 2017 | Von Joe Dramiga | 9 Kommentare
Das zelluläre Genom im 21. Jahrhundert Die besten Geschichten schreibt die Evolution selbst: Diesmal geht es um eine Räubergeschichte, die vor mehr als einer Milliarden Jahren begann und im 21. Jahrhundert eine überraschende Wende nahm. Die allermeisten Lebewesen sind kleine Einzeller … 07. Nov. 2016 | Von Joe Dramiga | 19 Kommentare
Cantors Einwand gegen Euklids Dimensionsbegriff Vor etwas mehr als zwei Wochen schrieb ich hier über die vier Raumdimensionen in der Kaluza-Klein-Theorie. Kaluza, Klein und die Stringtheoretiker fordern, dass die Anzahl der Raumdimensionen erhöht werden muss, um die vier Grundkräfte des … 23. Mai 2016 | Von Joe Dramiga | 77 Kommentare
Warum hat Kaluzas Raum genau vier Dimensionen? Philipp Hummel schreibt in seinem Spektrum-Onlineartikel Warum hat der Raum genau drei Dimensionen?, dass sich diese Zahl aus dem Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik und der Abkühlung des Universums ergibt. Er bezieht sich dabei auf einen … 06. Mai 2016 | Von Joe Dramiga | 60 Kommentare
Besuch des Archivs einer Gelehrtenbibliothek Nun ging mir plötzlich auf, dass die Bücher nicht selten von anderen Büchern sprechen, ja, dass es mitunter so ist, als sprächen sie miteinander. Und im Licht dieser neuen Erkenntnis erschien mir die Bibliothek noch … 27. Feb. 2016 | Von Joe Dramiga | Keine Kommentare
Romeo und Julia: Die tragische Geschichte hinter ICD10-GM-2015: I46.0 Julia liebt Romeo, der aus Verona verbannt wurde. Ihre Eltern wollen jedoch, dass sie den Grafen Paris heiratet. Verzweifelt bittet sie den Mönch Lorenzo um Rat, findet er keine Lösung, droht sie ihm, sich mit … 07. Nov. 2015 | Von Joe Dramiga | 3 Kommentare
Giovanni Girolamo Saccheri und die Kammer des Schreckens Die Geometrie ist ein sehr altes, mehrstöckiges Gedankengebäude: Im Erdgeschoss befindet sich die Planimetrie, die Eigenschaften von zweidimensionalen Grundformen wie Dreiecken, Vierecken und Kreisen untersucht. Hier stand Giovanni Girolamo Saccheri vor der Tür zur Kammer … 06. Sep. 2015 | Von Joe Dramiga | 72 Kommentare
Wie wir den Raum krümmen: Zum Geburtstag von Bernhard Riemann In seinem Blogpost “Warum wir den Raum krümmen” erklärt mein Nachbarblogger Joachim Schulz, warum die PhysikerInnen in der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) den Raum krümmen: Sie tun es, weil sie so mit möglichst wenig Annahmen die … 16. Sep. 2014 | Von Joe Dramiga | 34 Kommentare