Spektrum.de
Beobachtungen der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Beobachtungen der Wissenschaft

Grenzgänge in den heutigen Wissenschaften
Beobachtungen der Wissenschaft

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Mal wieder eine Klimadiskussion beim WEF – Dabei finden die wichtigsten Entwicklungen ganz woanders statt

Seit mehr als 50 Jahren warnen Klimawissenschaftler unterdessen vor dem Klimawandel. Bis vor kurzem wurden sie weitestgehend ignoriert, ja von vielen Ökonomen und Unternehmen gar aktiv bekämpft. Doch unterdessen lässt sich der Klimawandel kaum mehr …

15. Jan. 2023 | Von Lars Jaeger | 18 Kommentare
Avatar-Foto

Was wir von 2023 erwarten dürfen – Die Fortsetzung der grossen technologischen Trends

Das Jahr 2023 ist ein ganz besonderes Jahr, und zwar für Mathematiker: Die Primfaktorenzerlegung der Jahreszahl ergibt sich als 7*17*17, was, wenn man die «7» als Glückszahl erkennen will, 2023 zu einem vielversprechendem Jahr macht. …

02. Jan. 2023 | Von Lars Jaeger | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Wie steht es um die Kernfusion? – Immer wieder neue Presseschlagzeilen

In den letzten Monaten hören wir von der Presse immer wieder Neuigkeiten zu einem Thema, was über Jahrzehnte eher durch lange Schweigen charakterisiert war. Zeigt dies, dass wir schon bald den tatsächlichen Durchbruch bei der …

13. Dez. 2022 | Von Lars Jaeger | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliches Fleisch aus dem Labor – Update: Wo stehen wir, wo gehen wir hin?

Gerade ist die letzte Klimakonferenz (die 27., dieses Mal in Kairo) zu Ende gegangen. Wie in nahezu allen dieser Konferenzen ist auch dieses Jahr darin nichts Konkretes herausgekommen. Konnten wir denn etwas erwarten? Die politische …

06. Dez. 2022 | Von Lars Jaeger | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Ein Schmelzen, das die Klimakatastrophe dramatisch beschleunigen könnte –  In der Antarktis schwindet der Thwaites-Gletscher

Immer wieder gibt es Klimaeffekt-Überraschungen, die auch erfahrene Klimaforscher schockieren. Dies sind oft neue Erkenntnisse, die die Dramatik der Klimaentwicklungen noch einmal erhöht. So liess sich jüngst (seit 2014 erforscht; zuerst publiziert 2019, und nun …

16. Nov. 2022 | Von Lars Jaeger | 18 Kommentare
Avatar-Foto

Die Neuentdeckung der Welt: Wie Genies die Wissenschaften aus ihren tiefsten Krisen in die Moderne führten

(Vorwort und Nachwort zu Lars Jaegers neuem Buch über die revolutionären Ereignisse in allen Wissenschaften in der Zeit von ca. 1880 bis ca. 1950; https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-65386-9) Ende des 19. Jahrhunderts waren fast alle Wissenschaftler davon überzeugt, …

22. Okt. 2022 | Von Lars Jaeger | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Nobelpreis für Physik 2022 – Für die Beantwortung einer Frage aus der ganz frühen Quantenphysik

Es kam bisher nicht vor, dass der Physik-Nobelpreis für ein Experiment vergeben wird, das sich auf ein fundamentales Problem der Physik von vor über 90 Jahren bezieht und dieses letztendlich zu lösen vermochte. Der Preis …

04. Okt. 2022 | Von Lars Jaeger | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Emmy Noether – Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik

(Vorwort und Nachwort zu Lars Jaegers neuem Buch über Emmy Noether; https://www.lovelybooks.de/autor/Lars-Jaeger/Emmy-Noether-Ihr-steiniger-Weg-an-die-Weltspitze-der-Mathematik-4828335597-w/)   Warum existiert eigentlich kein Nobelpreis für Mathematik? Auf diese Frage gibt es verschiedene Antworten. Eine verbreitete, aber unbestätigte Anekdote erzählt, dass bei …

29. Sep. 2022 | Von Lars Jaeger | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Wie werden Technologien in der Zukunft vorangetrieben – immer noch durch Wissenschaft und Kapitalismus?

In den 1950er und 1980er Jahren hielt der berühmte Quantenphysiker Richard Feynman zwei Vorträge, die noch heute viel zitiert werden und als Vision und Programm für völlig neue Technologien im 21.Jahrhundert gesehen werden können. Unter …

10. Sep. 2022 | Von Lars Jaeger | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Der nächste Schritt in der Entwicklung künstlichen Lebens

Als der umstrittene Gentechnik-Pionier Craig Venter im Jahr 2010 verkündete, dass er aus dem Bakterium Mycoplasma capricolum erstmals einen Organismus mit einem komplett künstlichen Genom geschaffen hatte, war das Medienecho überschaubar. Aber es war ein …

29. Aug. 2022 | Von Lars Jaeger | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Lars Jaeger
Über das Blog
Eigene Webseite

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Mal wieder eine Klimadiskussion beim WEF – Dabei finden die wichtigsten Entwicklungen ganz woanders statt
  • Was wir von 2023 erwarten dürfen – Die Fortsetzung der grossen technologischen Trends
  • Wie steht es um die Kernfusion? – Immer wieder neue Presseschlagzeilen
  • Künstliches Fleisch aus dem Labor – Update: Wo stehen wir, wo gehen wir hin?
  • Ein Schmelzen, das die Klimakatastrophe dramatisch beschleunigen könnte –  In der Antarktis schwindet der Thwaites-Gletscher

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus
    • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?
    • Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert
    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?
    • Drei Jahrtausende Keilschrift vor und neben den Alphabetschriften – Medienpsychologie hören
    • What Have the Ancient Babylonians Ever Done for Us?

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Beobachtungen der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top