Vor einigen Wochen, am Osterwochenende, erreichte ein 4,1 Meter großer Spiegel das ESO Observatorium am Paranal. Dieser Hauptspiegel ist Teil des VISTA (Visible and Infrared Survey for Astronomy) Teleskops. Im Sommer 2002 trat Großbritannien als …
Atlantik, 8°N 24°W. Seit zwei Wochenbin ich auf Deutschlands modernstem Forschungsschiff, der MARIA S. MERIAN, imSubtropischen Nordatlantik auf einer meereswissenschaftlichen Forschungsreiseunterwegs. Ziel unsere Arbeiten hier ist die Untersuchung sogenannterSauerstoff-Minimumzonen im Ozean. In etwa 250-500m Wassertiefe …
Für unsere Welt ist die Gravitation ohne Zweifel praktisch und auch lebensnotwendig. Für Wissenschaftler allerdings ist diese Kraft manchmal nur hinderlich; so auch in meinem Fachgebiet, den Komplexen Plasmen. Wir werfen kleine Plastikkügelchen ("Staub") in …
…würde mich interessieren. Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um Ihr Wunschthema aus dem Bereich Astronomie, Raumfahrt & Co zu nennen. Ich würde gerne versuchen, einige der gefragtesten Themen in einem der nächsten Blogs vorzustellen bzw. jemanden zu gewinnen, …
Der schottische Sozialanthropologe und Religionswissenschaftler Sir James George Frazer (1854-1941) vertrat sein Leben lang einen säkularen Fortschrittsglauben in drei Stadien: Magie – Religion – Wissenschaft. Doch stieß der große Rationalist dabei auf ein Rätsel, das …