Spektrum.de
Meertext
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Meertext

Navigation im Meer der Worte
Meertext

Artikel mit dem Schlagwort ‘Ökologie’

Bettina Wurche in Portsmouth

Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke

Die Häubchenschnecke Melibe gehört zu den Nacktkier-Schnecken (Nudibranchia). Nudibranchen sind ungewöhnliche Schnecken: Ohne schützende Schale leben und lieben sie im Meer. Durch diese Gewichtsersparnis sind sie nicht zum Kriechen verdammt, wie ihre Schalen tragenden Verwandten, …

11. Juni 2025 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!

Seit Ende März berichten Medien von einer Giftalgenblüte vor der 1.350 Kilometer langen kalifornischen Küste: Zeitweise wurde Hundert tote oder desorientierte Seelöwen und Delphine angespült. Bei dieser sehr frühen und starken „Red Tide“ strandeten so …

25. Mai 2025 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Grauwale sterben weiter – auch 2025

In diesem Jahr sind schon mindestens 70 im Nordpazifik lebende Grauwale (Eschrichtius robustus) verschwunden. Die Tiere hatten sich wie jedes Jahr in den flachen Lagunen vor der mexikanischen Baja California gesammelt, um dort ihre Kälber …

15. Apr. 2025 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Wal-Furze lösen U-Boot-Alarm aus

“The Hunt for rude October” titelte der US-Journalist Jerome Starkey vor einigen Tagen in der Tageszeitung “The Sun”. Ein furzender Wal hatte Alarm ausgelöst: Ein zweimal aufgenommenes unbekanntes Unterwassersignal erweckte den Anschein, russische Unterwasserdrohnen seien …

31. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 10 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Fisch-Embryonen als Frühwarnsystem und Folgen von Ölpesten

Wasserbewohner nehmen durch die Haut und ihre Nahrung auch viele giftige Substanzen aus ihrem aquatischen Lebensraum auf und reichern sie im Körper an. Fischembryonen reagieren besonders schnell und sensibel auf solche Toxine. Darum nutzen US-Forschende …

14. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 2 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Save the Date – meine Vorträge 2025

Auf Meertext war es in den letzten Wochen etwas still.Das lag vor Allem daran, dass ich mein 2. Buch-Manuskript abgeben musste: Ein Sachbuch über Climate Fiction.Das erste Manuskript ist zurzeit schon im Druck, ich werde …

09. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 4 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Wale könnten viel älter werden – wenn wir sie ließen

Dass gerade Glattwale extrem langlebig sind, ist seit Jahrzehnten bekannt. Die behäbigen Bartenwale schwimmen wegen ihrer rundlichen Gestalt und der extrem dicken, bis etwa 60 Zentimeter dicken Fettschicht, sehr langsam und waren darum die ersten …

07. Jan. 2025 | Von Bettina Wurche | 3 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Die Multifunktions-Beine des Knurrhahns

Ein Roter Knurrhahn (Northern Sea Robin, Prionotus carolinus) hat gerade Schlagzeilen gemacht – als „bizarrer“ Fisch, der „mit den Beinen schmeckt“. Diese anthropozentrische Form der Berichterstattung wird dem stacheligen, knurrenden Bodenbewohner nicht gerecht. Statt bizarr …

29. Okt. 2024 | Von Bettina Wurche | 7 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Typ D Orcas: Phantome im südlichen Ozean

(Dieser Beitrag erschien erstmals 2019 auf Meertext. Da er die 5 Orca-Typen rund um die Antarktis gut erklärt und auch einen Glücksfall der Forscher zur Beschreibung eines neuen Typs, habe ich ihn hier noch einmal …

02. Okt. 2024 | Von Bettina Wurche | 5 Kommentare
Bettina Wurche in Portsmouth

Der mysteriöse Menacho-Clan – Orcas snacken Dusky-Delphin

Gerade gehen chilenische Orcas (Humbold-Orcas, Orcinus orca) durch die Medien – dramatische Bilder und eine neue Studie belegen, wie ein Familien-Pod Dusky-Delphine und andere Wale sowie Robben jagen und fressen (Ana M. García-Cegarra: “New records …

01. Okt. 2024 | Von Bettina Wurche | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Bettina Wurche
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
  • Melibe – die duftende, jagende Häubchenschnecke
  • Giftalgenblüte an der kalifornischen Küste – Red Tide!
  • Save the Date – meine Vorträge 2025, Update
  • Rice-Bryde-Wale – 2021 im Golf von Mexiko entdeckt und bedroht

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Biologie
    • Paläontologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer
    • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!
    • Artists Are Using Poisoned Pixel Cloaks to Protect Their Art From AI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Meertext | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top