Spektrum.de
Leaving Orbit
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Leaving Orbit

Raumfahrt im 21. Jahrhundert
Leaving Orbit

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Lunar (Kurzfilm)

Auf Twitter hatte ich es schon vor einer Weile gepostet, doch der Blogeintrag ging dann in der Eile des Alltags leider unter. Hier ist er nun: “Lunar” — ein Kurzfilm des Künstlers und Grafikdesigners Christian …

08. Jun 2017 | Von Ute Gerhardt | 2 Kommentare

Abenteuer Raumfahrt

Massenträgheit, Thermalkontrolle, Lageregelungssysteme, Aerodynamik… Das klingt alles erstmal nicht nach Spiel und Spaß für Kinder. Ist es aber! Diese Themembereiche – und noch einige mehr – sind nämlich in einem Experimentierkasten von Ravensburger vertreten, der …

08. Mai 2017 | Von Ute Gerhardt | 2 Kommentare

Herbst von oben und von unten

Der schönste Planet unseres Sonnensystems ist meines Erachtens doch die Erde, und der Herbst mit seinen großartigen Naturfarben steht für mich den anderen Jahreszeiten an Schönheit in nichts nach. Dass man den Farbwechsel des Laubes …

01. Nov 2016 | Von Ute Gerhardt | 7 Kommentare

Haben Sie ein Teleskop? Und ein bisschen Zeit?

Dann forschen Sie doch mit! Derzeit gibt es gleich zwei Möglichkeiten, sich aktiv in die Forschung auf dem Gebiet der Astronomie einzubringen. Die erste betrifft die ESA-Mission “Gaia”: ——————- “Follow-up opportunity of a rare microlensing …

28. Okt 2016 | Von Ute Gerhardt | 1 Kommentar

Die Sonde ist tot! Es lebe die Sonde!

Rosetta, die Kometensonde, ist vor einigen Tagen tatsächlich wie vorgesehen deaktiviert worden und auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko aufgeschlagen. Das Medienecho war wie zu erwarten beträchtlich, und auch in den sozialen Medien war die Anteilnahme groß. …

07. Okt 2016 | Von Ute Gerhardt | 5 Kommentare

Septembermond

Längere Zeit hatte ich mein 127/1500er Maksutov-Cassegrain nicht zur Verfügung. Das kleine 70/400er Reiseteleskop ist zwar auch nett, aber bei Fotos nicht so recht zufriedenstellend. Und für das 200/1000er Newton fehlt mir noch die passende …

09. Sep 2016 | Von Ute Gerhardt | 11 Kommentare

Bürgerforum? Bei der ESA?

In der Tat. Denn Raumfahrt ist nicht nur für Ingenieure und Astronauten gedacht. Sie ist keine Spielerei für weltfremde Wissenschaftler. Sie ist mittlerweile für uns alle lebensnotwendig geworden. Aktuell beeinflussen Satelliten unseren Alltag von der …

31. Aug 2016 | Von Ute Gerhardt | 6 Kommentare

Kurz & Knapp, KW 24/2016: Soyuz, Erdbeobachtung, Principia-SpaceDiary & mehr

1. Noch vor Australien hat Neuseeland eine eigene Raumfahrtagentur gegründet: “The New Zealand Government has announced the development of a new regulatory regime for space and high altitude activities. It will ensure the development of …

15. Jun 2016 | Von Ute Gerhardt | 6 Kommentare

Sentinel 1B – eine Twitter-Doku

Satelliten gibt es mittlerweile extrem viele. Mit schönster Regelmäßigkeit werden weltweit neue ausgesetzt. Was aber passiert während eines solchen Starts? Wie sieht das aus, wie ist die Stimmung? Welche Kleinigkeiten bekommt man als Laie vielleicht …

26. Apr 2016 | Von Ute Gerhardt | Keine Kommentare

Beim Jupiter!

Wie immer um den Jahreswechsel herum hat mich das sogenannte “Real Life” eingeholt und mein Blog wurde sträflich vernachlässigt. Wann immer das Wetter und die Zeit es erlaubten, habe ich aber natürlich weiter mit meinem …

15. Feb 2016 | Von Ute Gerhardt | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Ute Gerhardt
Über das Blog

  • Twitter
  • Flickr
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied von den Scilogs
  • Lunar (Kurzfilm)
  • Abenteuer Raumfahrt
  • Die Astronautin. Ich bin verwirrt. [editiert]
  • Iridum, ISS, Iridium

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Astrofotos

    • Meine Astro-Fotos auf Flickr

    Blogs

    • Alles, was fliegt
    • Astra's Space Blog
    • AstronautiCast
    • Beyond Apollo
    • Bio-Space-Politics
    • Centauri Dreams
    • ESA Blogs
    • Far Away Worlds
    • Florence Porcel
    • Go for Launch
    • Hinterm Mond gleich links
    • It's Rocket Science, Baby
    • Las Campanas Belles
    • NASA Blogs
    • Panagiotis Xipteras
    • Planetary.org Blogs
    • Raumschiff Erde
    • Science in Seconds
    • Spacefisch
    • SpaceLiveBlog

    Papers

    • Academia.edu
    • MAS
    • Readcube

    Sonstige

    • arXiv.org
    • Astronautix
    • Citizens in Space
    • Der Orion
    • ISS-Tracking
    • Panagiotis Xipteras
    • People in Space Right Now
    • Raumfahrer.net
    • Space flight now
    • Space Mart
    • Space Politics
    • Space.com
    • Spacehack
    • Trajectory Browser
    • UK Space Biomedicine Assoc.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Astrofotografie
    • Bemannt
    • Bloggen für Kinder
    • Bücher
    • Exobiologie
    • Forschung & Entwicklung
    • Fun
    • Geschichte
    • Interstellar
    • Kurz & Knapp
    • Meinung
    • Persönliches
    • Raumstationen
    • Sonden, Rover etc.
    • Surftips
    • Technik
    • Unbemannt
    • Uncategorized

    @Leaving_Orbit bei twitter

    Tweets by Leaving_Orbit

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Leaving Orbit | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top