Spektrum.de
Leaving Orbit
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Leaving Orbit

Raumfahrt im 21. Jahrhundert
Leaving Orbit

Artikel in der Kategorie ‘Persönliches’

Avatar-Foto

Abschied von den Scilogs

Auf diese Blog-Plattform eingeladen zu werden, war für mich etwas Besonderes und hat mich seinerzeit sehr gefreut. Japaner auf dem Mond, die neue Sonde zum Merkur, Graphene in der Raumfahrt – das wären Themen gewesen, …

12. Jul 2017 | Von Ute Gerhardt | Kommentare deaktiviert für Abschied von den Scilogs
Avatar-Foto

Abenteuer Raumfahrt

Massenträgheit, Thermalkontrolle, Lageregelungssysteme, Aerodynamik… Das klingt alles erstmal nicht nach Spiel und Spaß für Kinder. Ist es aber! Diese Themembereiche – und noch einige mehr – sind nämlich in einem Experimentierkasten von Ravensburger vertreten, der …

08. Mai 2017 | Von Ute Gerhardt | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Septembermond

Längere Zeit hatte ich mein 127/1500er Maksutov-Cassegrain nicht zur Verfügung. Das kleine 70/400er Reiseteleskop ist zwar auch nett, aber bei Fotos nicht so recht zufriedenstellend. Und für das 200/1000er Newton fehlt mir noch die passende …

09. Sep 2016 | Von Ute Gerhardt | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Weil.

“Wir müssen die Flüchtlinge aufnehmen, weil die meisten von ihnen gebildet sind und wir sie gut gebrauchen können!” “Wir müssen Flüchtlinge aufnehmen, weil sie jung sind und wir Einzahler in die Rentenkassen brauchen!” Nur zwei …

16. Sep 2015 | Von Ute Gerhardt | Kommentare deaktiviert für Weil.
Avatar-Foto

Urlaub, Pluto und eine Asteroidentaufe

Das Schöne am Urlaub ist, dass man sich endlich mal Dingen widmen kann, für die man im Alltag keine Zeit hat. Zum Beispiel, verschmuste Quokkas beim Mittagsschlaf zu beobachten oder sich den Sternenhimmel der Südhalbkugel …

25. Jul 2015 | Von Ute Gerhardt | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Astrofotografie à la Mac Gyver ^^

Seit gut zwei Wochen bin ich im Besitz eines Reiseteleskops, genauer gesagt eines Celestron AC 70/400 TravelScope AZ. Es hat ein Öffnungsverhältnis von 5,7, kommt fix und fertig mit einem leichten (und leider im ausgefahrenen …

25. Jun 2015 | Von Ute Gerhardt | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Moon Rock 15536

Da rechts erwähnte ich es ja schon: Der Hauptschuldige an meiner Weltraumbegeisterung ist mein Vater. Nicht nur, weil er mir eines Abends sein Fernglas vermacht hat, mit dem ich mir dann erstmal den Mond ansah, …

22. Mai 2015 | Von Ute Gerhardt | 6 Kommentare

Ute Gerhardt
Über das Blog

  • Twitter
  • Flickr
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied von den Scilogs
  • Lunar (Kurzfilm)
  • Abenteuer Raumfahrt
  • Die Astronautin. Ich bin verwirrt. [editiert]
  • Iridum, ISS, Iridium

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Astrofotos

    • Meine Astro-Fotos auf Flickr

    Blogs

    • Alles, was fliegt
    • Astra's Space Blog
    • AstronautiCast
    • Beyond Apollo
    • Bio-Space-Politics
    • Centauri Dreams
    • ESA Blogs
    • Far Away Worlds
    • Florence Porcel
    • Go for Launch
    • Hinterm Mond gleich links
    • It's Rocket Science, Baby
    • Las Campanas Belles
    • NASA Blogs
    • Panagiotis Xipteras
    • Planetary.org Blogs
    • Raumschiff Erde
    • Science in Seconds
    • Spacefisch
    • SpaceLiveBlog

    Papers

    • Academia.edu
    • MAS
    • Readcube

    Sonstige

    • arXiv.org
    • Astronautix
    • Citizens in Space
    • Der Orion
    • ISS-Tracking
    • Panagiotis Xipteras
    • People in Space Right Now
    • Raumfahrer.net
    • Space flight now
    • Space Mart
    • Space Politics
    • Space.com
    • Spacehack
    • Trajectory Browser
    • UK Space Biomedicine Assoc.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Astrofotografie
    • Bemannt
    • Bloggen für Kinder
    • Bücher
    • Exobiologie
    • Forschung & Entwicklung
    • Fun
    • Geschichte
    • Interstellar
    • Kurz & Knapp
    • Meinung
    • Persönliches
    • Raumstationen
    • Sonden, Rover etc.
    • Surftips
    • Technik
    • Unbemannt
    • Uncategorized

    @Leaving_Orbit bei twitter

    Tweets by Leaving_Orbit

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Leaving Orbit | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top