Spektrum.de
KlarText Blog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlarText Blog

KlarText Blog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Neurowissenschaften’

Avatar-Foto

Wie verändert ein traumatisches Ereignis das Gehirn?

Für seine Promotion untersuchte KlarText-Bewerber Jens-Bastian Eppler die Gehirnaktivitäten bei einer posttraumatischen Belastungsstörung. Weiterlesen

13. Feb. 2025 | Von klartext | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Spannende Langeweile – warum Eintönigkeit unserem Gehirn wehtut

Johannes Seiler erfand für seine Promotion einen Verhaltenstest für Langeweile. Weiterlesen

22. Nov. 2024 | Von klartext | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Prokrastination ade: Emotionsregulation als Schlüssel zum Erfolg

Katja Friederichs erforschte für ihre Promotion, wie Prokrastination und Emotionsregulierung zusammenhängen. Weiterlesen

22. Aug. 2024 | Von klartext | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Schönheitstherapie für kranke Gehirnzellen

Die KlarText-Bewerberin Teresa Alberts erforschte in ihrer Promotion, ob Botox helfen kann, die Parkinsonerkrankung zu bekämpfen. Weiterlesen

21. Sep. 2023 | Von klartext | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Eine schreckliche Erinnerung: Was ist damals (in meinem Gehirn) passiert?

In seiner Promotion fand der KlarTextPreis-Bewerber Matthias Sperl Hinweise darauf, warum wir Angstereignisse so gut im Gedächtnis behalten. Weiterlesen

31. Aug. 2023 | Von klartext | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Graue Zellen in buntem Licht

Die KlarText-Bewerberin Jana Heysel entwickelte in ihrer Promotion eine Visualisierungsmethode für einzelne Nervenzellen. Weiterlesen

01. Juni 2023 | Von klartext | 1 Kommentar
Avatar-Foto

MARVEL – ein Superheld unseres Nervensystems

Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Maria Eichel-Vogel, was sie in ihrer Promotion erforscht hat.

18. Aug. 2022 | Von klartext | 1 Kommentar
Avatar-Foto

(K)ein Auge fürs Detail

Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Brigitte Kaufmann, was sie in ihrer Promotion erforscht hat.

23. Juni 2022 | Von klartext | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Hormongesteuert – Wie der Menstruationszyklus und die Pille unser Gehirn manipulieren

Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Verena Schuster, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. Weiterlesen

24. März 2022 | Von klartext | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Hören, was wir hören wollen

Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Laura-Isabelle Klatt, was sie in ihrer Promotion erforscht hat.

10. März 2022 | Von klartext | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • Impressum
  • www.klartext-preis.de
  • www.klaus-tschira-stiftung.de

  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Vom Kuscheltier zum geeigneten Labormodell
  • Wie verändert ein traumatisches Ereignis das Gehirn?
  • Zeig mir deine Zähne und ich sag dir wer du bist – Die Geschichte der Geisterschimpansen aus Liberia
  • Im tiefen Untergrund
  • Spannende Langeweile – warum Eintönigkeit unserem Gehirn wehtut

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • Februar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • August 2020
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
    • Der Staubsaugervertreter und die Sintflut: kombinatorische Optimierung
    • Die fossil finanzierten Revolutionsgarden als die heimlichen Herrscher des Iran
    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus

    Über das Blog

    Impressum

    Klartext-Preis

    www.klaus-tschira-stiftung.de/

    ©2025 KlarText Blog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top