Wie verändert ein traumatisches Ereignis das Gehirn? Für seine Promotion untersuchte KlarText-Bewerber Jens-Bastian Eppler die Gehirnaktivitäten bei einer posttraumatischen Belastungsstörung. Weiterlesen 13. Feb. 2025 | Von klartext | Keine Kommentare
Spannende Langeweile – warum Eintönigkeit unserem Gehirn wehtut Johannes Seiler erfand für seine Promotion einen Verhaltenstest für Langeweile. Weiterlesen 22. Nov. 2024 | Von klartext | 2 Kommentare
Prokrastination ade: Emotionsregulation als Schlüssel zum Erfolg Katja Friederichs erforschte für ihre Promotion, wie Prokrastination und Emotionsregulierung zusammenhängen. Weiterlesen 22. Aug. 2024 | Von klartext | 22 Kommentare
Schönheitstherapie für kranke Gehirnzellen Die KlarText-Bewerberin Teresa Alberts erforschte in ihrer Promotion, ob Botox helfen kann, die Parkinsonerkrankung zu bekämpfen. Weiterlesen 21. Sep. 2023 | Von klartext | 1 Kommentar
Eine schreckliche Erinnerung: Was ist damals (in meinem Gehirn) passiert? In seiner Promotion fand der KlarTextPreis-Bewerber Matthias Sperl Hinweise darauf, warum wir Angstereignisse so gut im Gedächtnis behalten. Weiterlesen 31. Aug. 2023 | Von klartext | 8 Kommentare
Graue Zellen in buntem Licht Die KlarText-Bewerberin Jana Heysel entwickelte in ihrer Promotion eine Visualisierungsmethode für einzelne Nervenzellen. Weiterlesen 01. Juni 2023 | Von klartext | 1 Kommentar
MARVEL – ein Superheld unseres Nervensystems Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Maria Eichel-Vogel, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 18. Aug. 2022 | Von klartext | 1 Kommentar
(K)ein Auge fürs Detail Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Brigitte Kaufmann, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 23. Juni 2022 | Von klartext | 4 Kommentare
Hormongesteuert – Wie der Menstruationszyklus und die Pille unser Gehirn manipulieren Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Verena Schuster, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. Weiterlesen 24. März 2022 | Von klartext | 8 Kommentare
Hören, was wir hören wollen Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Laura-Isabelle Klatt, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 10. März 2022 | Von klartext | 2 Kommentare