Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Untersuchung’

Michael Khan

Neuer Statusbericht zum Absturz der Ju 52 HB-HOT

Fast genau ein Jahr nach dem Absturz der schweizerischen Ju-52/3m g4e HB-HOT am Piz Segnas hat die zuständige Untersuchungsbehörde SUST am 2.8.2019 einen “Statusbericht” veröffentlicht. 

06. Aug 2019 | Von Michael Khan | 12 Kommentare
Michael Khan

Untersuchungsbericht zu Schiaparelli-Absturz veröffentlicht

Die von der ESA einberufene Kommission, die mit der Untersuchung der Umstände des Absturzes des Mars-Landedemonstrators Schiaparelli betraut war, hat ihre Arbeit abgeschlossen und einen Abschlussbericht veröffentlicht. Der Direktlink zum Bericht ist hier.

24. Mai 2017 | Von Michael Khan | 52 Kommentare
Michael Khan

Proton-Fehlstart: Weitere Informationen

Anatoly Zaks Webseite “russianspaceweb.com” gibt weitere Informationen zum geplanten Vorgehen, um die Proton-Rakete nach dem letzten Fehlstart wieder auf Kurs zu bringen.

02. Jun 2015 | Von Michael Khan | 5 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Letzte Beiträge

  • Die Mondsichel bei Venus und Jupiter am 28.11.
  • Eine dünne Mondsichel beim Merkur am 25.11.
  • NASA did not “rename” 2014 MU69
  • Merkurtransit am Nachmittag des 11.11.2019
  • Aluminium-Luft-Batterie gibt E-Autos 2500 km Reichweite?

Aktuelle Kommentare

    • سئو وردپرس
    • Zu: ExoMars-Start, 14.3.2016, 8:56 MEZ

    thanks for sharing this post

    • Waldemar Martens
    • Zu: Wem verdanken wir das “Foto vom schwarzen Loch”?

    Definieren Sie für sich mal genauer, was es bedeutet, dem Schwarzen Loch zu “entkommen”. Es bedeutet, dass ein Beobachter innerhalb des Schwarzschildradius zu einem außenstehenden … Weiterlesen

    • Nikola
    • Zu: Wem verdanken wir das “Foto vom schwarzen Loch”?

    Ganz ehrlich, ich glaube die Zeitdilatation ist da wurscht. Weil für mich vergeht die Zeit ja ganz normal “auf” dem Schwarzen Loch. Das sich das … Weiterlesen

    • Nikola
    • Zu: Wem verdanken wir das “Foto vom schwarzen Loch”?

    Vielen Dank. Ja, steile Ansage, nur ich dachte, ein “Entsteigen” aus einem Schwarzen Loch sein prinzipiell unmöglich, und nicht nur technisch unmöglich. Aber ich denke, … Weiterlesen

    • Waldemar Martens
    • Zu: Wem verdanken wir das “Foto vom schwarzen Loch”?

    Für einen außenstehenden Beobachter hat Ihre 10^9 km lange Leiter die Länge Null, wenn diese sich am Ereignishorizont befindet. D.h. obwohl Sie die ganze Strecke … Weiterlesen

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie
  • Äußeres Sonnensystem
  • Irdisches
  • Kleinplaneten
  • Kometen
  • Leute
  • Mars
  • Merkur
  • Mond
  • Politik
  • Raumfahrt
  • Sonne
  • Technik
  • Venus
  • Wissenschaft

@go_for_launch bei twitter

Tweets by go_for_launch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Tür 6: Perseus und Fuhrmann
  • Galaktische Kollisionen
  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Tür 5: Schwan und Kassiopeia
  • Welche Rolle spielt Kohlendioxid für das Klima der Erde – und was würde passieren, wenn man es komplett aus der Atmosphäre entfernen würde?
  • Wer wählt die AfD? [Video]

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top