Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch
Schematische Darstellung einer Bedeckung des Mars durch den Merkur, gesehen von der Erde. Die Exzentrizitäten der Planetenbahnen sind nicht berücksichtigt. die Größen der Planeten sind nicht maßstabsgetreu / Quelle: Michael Khan

Kann Merkur den Mars ganz verdecken?

Der Syzygienkönig lädt zu etwas Denksport ein. Unlängst fragte ein Leser meines Blogs in einem Kommentar: Ist es möglich, dass Merkur den Mars ganz verdecken kann? Und ein anderer Leser antwortete unter anderem: Da Merkur …

18. Jun 2019 | Von Michael Khan | 12 Kommentare
Enge Konjunktion von Merkur und Mars am Abend des 18.6.2019, hier simuliert für Darmstadt um 22:30 MESZ

Enge Mars-Merkur-Konjunktion am Abend des 18.6.2019

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Abend des 18.6. wird sich am Westhimmel eine enge Mars-Merkur-Konjunktion ereignen. Wegen der niedrigen Elevation am noch hellen Westhimmel könnte sich die Beobachtung schwierig gestalten. Am besten sucht man sich …

16. Jun 2019 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
eHighway-Versuchsstrecke auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt (hier noch während der Bauphase)

eHighway-Teststrecke – ein Sicherheitsrisiko?

Seit heute ist die sechs Kilometer lange eHighway-Teststrecke auf der Autobahn A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt in Betrieb.

07. Mai 2019 | Von Michael Khan | 14 Kommentare

Wem verdanken wir das “Foto vom schwarzen Loch”?

Die perfekt inszenierte Wissenschaftsshow um die Präsentation des ersten “Fotos eines schwarzen Lochs” hat wohl jeder mitbekommen. Die sozialen Medien haben dazu noch eine ganz eigene Interpretation des damit verbundenen, komplexen wissenschaftlichen Prozesses. Eine Interpretation, …

13. Apr 2019 | Von Michael Khan | 105 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Die neue Auswahlrunde für ESA-Astronaut/inn/en
  • Untersuchungsbericht zum Absturz der HB-HOT veröffentlicht
  • HERA: Weitere Ziele
  • Sehr enge Jupiter-Saturn-Konjunktion am 21.12.2020
  • Erneuter Vega-Fehlstart
Der westliche Abendhimmel am 4.4.2014 um 22:00 MESZ, simuliert für Darmstadt,

Mars begegnet Plejaden

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Ende März und Anfang April wird sich der Planet Mars, der sich aktuell im Sternbild Stier befindet, an den Plejaden vorbei bewegen.

25. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Saturn und der abnehmende Mond am Morgen des 29.3.2019 im Winkelabstand von 45 Bogenminuten, hier simuliert für Darmstadt um 05:20 MESZ.

Mond begegnet Saturn am 29.3.

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Morgen des 29.3.2019 vor Sonnenaufgang wird am Südosthimmel eine enge Konjunktion des Saturn mit der abnehmenden Mondsichel zu sehen sein.

18. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Der zunehmende Mond zwei Tage nach Neumond am Abend des 27.5. ca. 21:35 MESZ, TS-Optics TSAPO65Q Quadruplet apochromatischer Refraktor, 420 mm Brennweite, 65 mm Apertur, Canon EOS600D, ISO 100, 1/160s

CO2-Kompensation bei Flugreisen

Wer seine Flugreisen CO2-neutral machen möchte, kann eine Kompensationszahlung an eine Organisation leisten, die mit dem Spendengeld an anderer Stelle Maßnahmen zur CO2-Reduzierung durchführt.

14. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Geometrie zwischen Erde, mars und Erde-Sonne-L5-Punkt zum Zeitpunkt der oberen Konjunktion. Hier ist zdem der mars am Aphel seiner Bahn

Die Kommunikationsarchitektur von Mars One

Das Projekt Mars One, bei dem es um nichts geringeres als die permanente Besiedlung des Planeten Mars geht, steckt gerade in gewissen finanziellen Schwierigkeiten. Dabei werden von den Projektverantwortlichen die Kosten mit nur 6 Milliarden …

04. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Aufnahme der VMC auf der ESA-Mars-Sonde Mars Express vom 2.7.2018 um 10:37 UTC in 4300 km Flughöhe über dem Tharsis Hochland.

Mars One – pleite oder nicht?

Besonders spendabel ist das Projekt Mars One nicht mit Informationen. Im Jahr 2018 gab es gerade mal zwei Pressemitteilungen auf der Webseite der Unternehmung. Technische Informationen finden sich dort noch seltener; das ist schon seit …

03. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 7 Kommentare

Drei helle Planeten und der Mond am 28.2.2019

Am Morgen des 28.2.2019 vor Sonnenaufgang waren am Südosthimmel Venus, Saturn (im Bogenschützen), der abnehmende Mond und Jupiter zu sehen.

01. Mrz 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 93 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top