Komet C/2020 F3 (NEOWISE) am 10.7.2020 Nach einigen stark bewölkten Nächten gabe es heute früh endlich wieder (einigermaßen) freie Sicht nach Norden: 10. Juli 2020 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Komet C/2020 F3 (NEOWISE) beobachten Komet C/2020 F3 (NEOWISE) hat offenbar eine Helligkeit erreicht, die seine Beobachtung an dunklen Orten mit dem bloßen Auge ermöglicht. Leider ist der Komet von unseren Breiten aus aktuell nur eingeschränkt zu beobachten. 06. Juli 2020 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Wie kommt HERA zu Didymos? Von der Mission HERA haben Sie vielleicht noch nie gehört, selbst wenn Sie an Asteroidenforschung interessiert sind. Von der Mission AIM dann schon eher – die sollte Ende 2020 starten, im Frühjahr 2022 am binären … 30. Juni 2020 | Von Michael Khan | 17 Kommentare
Konjunktion von Merkur und Venus im Mai 2020 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am 21. und 22. Mai 2020 werden die inneren Planeten Merkur und Venus einander im Abendhimmel begegnen. Gerade wegen der noch durch die Abenddämmerung bedingten Aufhellung bietet sich ein reizvoller Anblick. 20. Mai 2020 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Wenn Algorithmen Instabilität erzeugen Heute mal ein ganz anderes Thema, nämlich der Aktienmarkt. Aber vorher noch schnell ein Hinweis zur Himmelsbeobachtung: 14. Mai 2020 | Von Michael Khan | 18 Kommentare
Fünf Monde und drei Planeten am 19.3.2020 Der Syzygienkönig geruhte am frühen Morgen des 19.3.2020, sich zu früher Stunde aus den Federn zu schälen und den abnehmenden Mond, Saturn, Jupiter (mit vlnr Io, Europa, Ganymed und Callisto) und Mars abzulichten. 19. März 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Bye-Bye, BepiColombo On 20 October 2018, ESA launched its Mercury Mission BepiColombo. This space probe will follow a rather complex path to the innermost planet. This path leads past the Earth on Friday, 10 April 2020. 10. März 2020 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Drei Planeten und die Mondsichel im Februar und März Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Morgen des 18., 19. und 20. Februar vor Sonnenaufgang und dann noch einmal genau einen Monat später, am 18., 19. und 20. März können die Planeten Jupiter, Saturn und Mars … 14. Feb. 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Einige Bilder vom Presse-Event beim ESOC zum Start von Solar Orbiter Zum Start von Solar Orbiter fand heute eine Veranstaltung für Medienvertreter beim ESOC in Darmstadt statt. Ich war auch da, habe eifrig getweetet und im Vorfeld, als noch keiner da war, einige Bilder geschossen, vorwiegend … 10. Feb. 2020 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
SolO, warum hast du so große Solargeneratoren? Warum sind die Solargeneratoren auf der Sonnensonde SolO so groß? Weiterlesen 30. Jan. 2020 | Von Michael Khan | 11 Kommentare