Mars One – pleite oder nicht? Besonders spendabel ist das Projekt Mars One nicht mit Informationen. Im Jahr 2018 gab es gerade mal zwei Pressemitteilungen auf der Webseite der Unternehmung. Technische Informationen finden sich dort noch seltener; das ist schon seit … 03. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Drei helle Planeten und der Mond am 28.2.2019 Am Morgen des 28.2.2019 vor Sonnenaufgang waren am Südosthimmel Venus, Saturn (im Bogenschützen), der abnehmende Mond und Jupiter zu sehen. 01. Mrz 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Vier Planeten und der Mond in der Nacht vom 27. auf den 28.2. Diese Nacht bietet etwas für Planetenfreunde: Am frühen Abend des 27.2. ist am Westhimmel der Merkur nahe seiner maximalen Elongation zu beobachten. In den Morgenstunden gesellen sich gleich drei helle Planeten, nämlich Saturn, Venus und … 25. Feb 2019 | Von Michael Khan | 11 Kommentare
Totale Mondfinsternis am 21.1.2019 Der Syzygienkönig hat die totale Mondfinsternis am 21.1.2019 natürlich wohlwollenden Auges verfolgt, konnte sich jedoch nicht aufraffen, den Fuß vor die Tür zu setzen. Der Blick aus dem Dachzimmerfenster musste genügen. Hier eine Folge von Impressionen … 21. Jan 2019 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
ToMoFi und Venus-Jupiter-Konjunktion Der Syzygienkönig, immer in Sorge um Nachtruhe und Gesundheit seiner Untertanen, erspart Ihnen das frühe Aufstehen und das stundenlange Herumstehen in der Kälte an einem Januarmorgen. Schlafen Sie einfach aus und schauen Sie beim Morgentee … 18. Jan 2019 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Ultima Thule, das Public Space Telescope und guten Rutsch Die Spannung steigt: die NASA feiert den Jahresbeginn mit einem absoluten Highlight: Dem Vorbeiflug der Sonde New Horizons am Kuiper-Belt-Object (KBO) 486958/2014 MU69 im Abstand von nur 3500 km am 1.1.2019 um 6:33 MEZ. Information … 31. Dez 2018 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Enge Konjunktion zwischen Neptun und Mars am 7.12.2018 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Abend des 7.12.2018 wird Neptun am Abendhimmel dem Mars bis auf einem Winkelabstand von knapp anderthalb Bogenminuten nahekommen. 05. Dez 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Zwischenbericht zur Untersuchung des Absturzes der Ju 52 HB-HOT Am 4.8.2018 stürzte am Piz Segnas im schweizerischen Kanton Graubünden die Maschine mit der Registrierung HB-HOT, ein historisches Passagierflugzeug vom Typ Junkers Ju 52/3m ab. Dabei kamen die 3 Besatzungsmitglieder und 17 Passagiere ums Leben … 01. Dez 2018 | Von Michael Khan | 30 Kommentare
ESEO-Start verschoben Der ursprünglich für heute um 19:31 MEZ angesetzte Start einer Falcon 9-Rakete mit dem europäischen Studentensatelliten ESEO und 70 anderen Nutzlasten an Bord ist verschoben worden. Das neue Startdatum wird noch angekündigt. 19. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
ESEO-Start am Montag, 19.11, 19:31 MEZ Der von europäischen Studenten entwickelte, 45 kg schwere Mikrosatellit ESEO (European Student Earth Orbiter) wird, wie ich gerade erfahren habe, gemeinsam mit einer Anzahl ähnlicher Satelliten am Montag, den 19.11.2018 um 19:31 MEZ an Bord … 16. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar