Der MOID Bevor ich auf den MOID (oder sagt man besser “die MOID”?) eingehe, erst noch eine Ankündigung: Am Donnerstag, dem 13.4.2023 um 12:15 GMT (14:15 MESZ) wird in Kourou die vorletzte Ariane 5 ECA starten. Unter … 11. Apr. 2023 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Ursache für Vega-C-Fehlstart gefunden Der Fehlstart des Vega-C-Flug VV22 am 20. Dezember 2022 führte zum Verlust von zwei von Airbus gebauten Erdbeobachtungssatelliten, Pléiades NEO 5 und 6. Die eingesetzte Untersuchungskommission hat am 3. März 2023 ihre Ergebnisse präsentiert (ESA … 03. März 2023 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März Der Syzyzgienkönig gibt bekannt: Ende Februar / Anfang März kommt es zu einer engen Jupiter-Venus-Konjunktion mit einer größten Annäherung von rund einem halben Grad am 1. März. 20. Feb. 2023 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
Waren frühe Elektroautos zu weiblich? In Spektrum der Wissenschaft wird am 6.2.2023 von Katja Maria Engel das Buch “Die Mutter der Erfindung” von Katrine Marçal rezensiert. In dem Buch werden einige Erfindungen vorgestellt, die sich angeblich wegen einer weiblichen Konnotation … 15. Feb. 2023 | Von Michael Khan | 29 Kommentare
Komet ZTF heute abend (Update) Der Komet C/2022 E3 (ZTF) bewegt sich aktuell auf seiner nahezu parabolischen Bahn mit hoher Geschwindigkeit von der Sonne und auch der Erde weg, sodass die Beobachtung immer schwieriger wird. In den letzten Tagen störte … 08. Feb. 2023 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Komet C/2022 E3 (ZTF) Komet C/2022 E3 (ZTF) ist aktuell zikumpolar und gut am Nordhimmel zu beobachten. Weiterlesen 17. Jan. 2023 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Erste Mondaufnahme der ShadowCam Das erste Bild der hochempfindlichen Kamera ShadowCam an Bord der südkoreanischen Mondsonde KPLO zeigt den Boden des Kraters Shackleton. Weiterlesen 11. Jan. 2023 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
DROs: Distant Retrograde Orbits Die NASA-Mondmission Artemis I ist in einem Distant Retrograde Orbit. Was genau ist das? Weiterlesen 06. Dez. 2022 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7 Stellt der neu entdeckte, große erdbahnkreuzende Asteroid 2022 AP7 eine Gefahr für die Erde dar? Weiterlesen 02. Nov. 2022 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
Astraius: Raketenstarts per Flugzeug Vor kurzem hörte ich von einem europäischen Start-Up-Unternahmen namens Astraius. Das Unternehmensziel ist der Start kleiner Satelliten ins niedrige Erdorbit. Es gibt nittlerweile viele Firmen, die so etwas anbieten oder vorhaben. In Deutschland beispielswese RFA … 13. Okt. 2022 | Von Michael Khan | 8 Kommentare