AstroGeo Podcast: Die Stickstoff-Schwemme Das weiße Gold kam früher von Seevögeln und stank zum Himmel. Der Guano war eine begehrte Stickstoff-Quelle für die Landwirtschaft. Inzwischen decken wir den Bedarf anders und überlasten dabei völlig planetaren Stoffwechsel – mit üblen Folgen. Weiterlesen 22. Nov 2022 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
AstroGeo Podcast: Als die Erde zu Eis erstarrte Vor 650 Millionen Jahren breiteten sich Gletscher um die gesamte Erde aus. Lange lehnten Geologinnen und Geologen die Theorie von einer „Schneeball-Erde“ ab, weil eine Frage unbeantwortet blieb: Wie konnte der Planet wieder auftauen? Weiterlesen 06. Sep 2022 | Von Karl Urban | 2 Kommentare
AstroGeo Podcast: Warum hat die Welt Inge Lehmann vergessen? Geologinnen und Geologen schauen sich gerne Steine an, und das nicht nur, wenn sie glitzern und funkeln. Denn Steine verraten etwas über das Erdinnere, in dem viele von ihnen entstanden sind. Die geologische Sammelwut im … 19. Mai 2022 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Geowissenschaften für Grundschüler – und der explodierende Anglerfisch Vorletzte Woche habe ich mich einer neuen Herausforderung gestellt. Und zum ersten Mal vor Kindern einen wissenschaftlichen Vortrag gehalten. Was da zurückkam, war aus meiner bisherigen Erfahrung heraus ungewöhnlich. Und das, obwohl ich jetzt seit … 31. Okt 2016 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
AstroGeo Podcast: Methan und organisches Material Der Mars und die Erde sind keine Zwillinge. Während es dort nur trockene Wüsten und eine ungewöhnliche dünne Atmosphäre gibt, ist die Erde bewohnbar. Umso erstaunlicher war der Fund von Methangas in der Atmosphäre des … 22. Jan 2015 | Von Karl Urban | Kommentare deaktiviert für AstroGeo Podcast: Methan und organisches Material
AstroGeo Podcast: Ozeanbildung ohne Kometen Podcast abonnieren Vier Monate umkreist Rosetta nun Tschurjumow-Gerasimenko. Die erste Kometenlandung ist Geschichte, der Lander Philae eingeschlafen. Die Muttersonde kreist aber weiter – und wird das wohl noch über ein Jahr lang tun. Nun gibt es erste handfeste Ergebnisse von ihr: … 11. Dez 2014 | Von Karl Urban | Kommentare deaktiviert für AstroGeo Podcast: Ozeanbildung ohne Kometen