Die Mathematik der Demokratie Eigentlich ist die Aufgabe klar. Die Zusammensetzung des Bundestages soll das Wahlergebnis getreu widerspiegeln. Die Anzahl der Abgeordneten jeder Partei soll proportional der Anzahl der für diese Partei abgegebenen Stimmen sein, eine Forderung, die in … 22. Jun 2022 | By Christoph Pöppe | 23 comments
Die widerspenstige Navier-Stokes-Gleichung Sie ist eines der Standard-Arbeitstiere der mathematischen Physik, sie beschreibt ein Allerweltsphänomen – die Bewegung der Flüssigkeiten und Gase –, sie ist seit fast 200 Jahren bekannt, und dennoch sind grundsätzliche Fragen zu ihrer Lösbarkeit … 01. Jun 2022 | By Christoph Pöppe | 17 comments
Mathematik im Finanzministerium Der kleine Assi Christoph Pöppe betreut den Studenten Lothar Binding im Numerik-Seminar, beim Deuflhard. Es geht darum, – zum Beispiel – für mehrere Sorten Kaffeebohnen das kostengünstigste Mischungsverhältnis zu bestimmen unter der Bedingung, dass – … 11. May 2022 | By Christoph Pöppe | 22 comments
How AI and Satellites are Working Together to Detail Permafrost Thaw We know that ice is melting. But knowing exactly what parts are melting and how this will impact the bigger picture is a different challenge. Read more 27. Apr 2022 | By Andrei Mihai | 2 comments
Demokratie ist schwer Kein Zweifel: Bei der anstehenden Stichwahl zur französischen Staatspräsidentschaft wird alles mit rechten Dingen zugehen. Immerhin ist Frankreich eine lupenreine Demokratie, kein potenzieller Bewerber ist ins Gefängnis gesteckt worden, die Wahlberechtigten haben dank freier Presse … 21. Apr 2022 | By Christoph Pöppe | 19 comments
Dennis Sullivan, 2022 Abel Prize Laureate The Abel Prize for 2022 has been awarded to Dennis Sullivan, ‘for his groundbreaking contributions to topology in its broadest sense, and in particular its algebraic, geometric and dynamical aspects‘. I’m excited to hear this, … 13. Apr 2022 | By Katie Steckles | 1 comment
There’s a new exhibition in Heidelberg — meet I AM A.I. It’s time to take a trip down AI lane. Read more 16. Mar 2022 | By Andrei Mihai | 0 comments
Folding and Cutting Paper March 14th is considered a special day for mathematicians. Since the date, in an MM.DD date format, is written 3.14, it’s the day of the year that most closely approximates the value of π (unless … 09. Mar 2022 | By Katie Steckles | 1 comment
HLFF Spotlight: Alumni in Action Bridges between numbers and literature Underlying the week of the HLF is a single purpose: Provide some of the brightest minds in mathematics and computer science with the space and time to make connections and … 02. Mar 2022 | By Wylder Green | 0 comments
Truchet Tilings Mathematics is often about patterns, symmetry and the rich detail you find in complex systems. But that doesn’t mean it has to be complicated – sometimes simple ideas can lead to complex and beautiful results. … 23. Feb 2022 | By Katie Steckles | 2 comments