Spektrum.de
Heidelberg Laureate Forum
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Heidelberg Laureate Forum

Laureates of mathematics and computer science meet the next generation
Heidelberg Laureate Forum

Posts in Category ‘Deutsch’

Avatar photo

Caffarelli und die freien Ränder

Der argentinische Mathematiker Luis Caffarelli (Jahrgang 1948), der heute an der University of Texas in Austin arbeitet, erhält in diesem Jahr den Abelpreis „für seine wegweisenden Beiträge zur Regularitätstheorie partieller Differenzialgleichungen, insbesondere freie Randwertprobleme und die Monge-Ampère-Gleichung“. Read more

26. Apr 2023 | By Christoph Pöppe | 2 comments
Avatar photo

Die Entdeckung der holomorphen Funktionen

Werden die Gegenstände der Mathematik erfunden oder entdeckt? Das ist eine Frage, über die man trefflich streiten kann, wie nicht nur die professionellen Philosophen, sondern auch die zahlreichen Kommentatoren meines letzten Beitrags eindrucksvoll bewiesen haben. …

05. Apr 2023 | By Christoph Pöppe | 42 comments
Avatar photo

Wie natürlich sind die komplexen Zahlen?

Mit der Bezeichnung „natürliche Zahlen“ haben die wenigsten Leute Probleme. Wir kennen sie schon von Kindesbeinen an, wir nutzen sie täglich, und im Gegensatz zu den „krummen“ Zahlen, mit denen man vor allem in Technik …

01. Mar 2023 | By Christoph Pöppe | 95 comments
Avatar photo

Der Spiegel

Das Gesicht, das Sie morgens über dem Waschtisch anschaut, das sind Sie selbst. Oder? Falsch. Wie jeder Ihrer Mitmenschen Ihnen bestätigen kann, sind Ihr Anblick im Original und im Spiegelbild ziemlich verschiedene Dinge. Jeder kennt …

22. Feb 2023 | By Christoph Pöppe | 24 comments
Avatar photo

Über messbare und unmessbare Mengen

Hier kommt nun Teil 3 der Trilogie, die sich mit den verschiedenen Größen des Unendlichen befasst. Im ersten Teil hatte ich Ihnen die kleinste Sorte vorgestellt, die Unendlichkeit der natürlichen Zahlen, auch das abzählbar Unendliche …

21. Dec 2022 | By Christoph Pöppe | 6 comments
Avatar photo

Über sägliche und unsägliche Zahlen

In meinem letzten Beitrag hatte ich Ihnen erzählt, dass man schon mit der kleinsten Größe des Unendlichen, dem abzählbar Unendlichen, ungeheuer viele Zahlen erfassen kann: nicht nur die natürlichen Zahlen, mit denen das Abzählen (und …

07. Dec 2022 | By Christoph Pöppe | 13 comments
Avatar photo

Das kleinste Unendliche ist schon ziemlich groß

Zu den großen Erkenntnissen der von Georg Cantor (1845–1918) begründeten Mengenlehre zählt die Tatsache, dass es das Unendliche in verschiedenen, wohlunterscheidbaren Größen gibt. Geläufig sind einerseits das „abzählbar Unendliche“, für das die natürlichen Zahlen das …

18. Nov 2022 | By Christoph Pöppe | 32 comments
Avatar photo

Der Turing-Test, unknackbare Verschlüsselung und der ungefähre Beweis

Es sieht nicht so aus, als hätten diese drei Dinge irgendetwas miteinander zu tun. Aber einem Zaubermeister namens Avi Wigderson gelingt es, eine überraschende Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Wie war das mit dem Turing-Test? Ein …

28. Sep 2022 | By Christoph Pöppe | 29 comments
Avatar photo

Mathematik, Informatik und … Schwarze Löcher?

Die Lindau Lecture beim Heidelberg Laureate Forum ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Bei jedem HLF spricht ein Nobelpreisträger über seine Arbeit, und im Gegenzug hält bei jedem der Lindauer Nobelpreistreffen einer der Mathematik- oder Informatikpreisträger …

23. Sep 2022 | By Markus Pössel | 11 comments
Avatar photo

Robert Tarjan und die Tiefensuche

Am ersten Tag des „Heidelberg Laureate Forum“ spricht Robert Endre Tarjan, Turing-Award-Preisträger von 1986, über seine Doktorarbeit von 1972, die mittlerweile längst Lehrbuchwissen geworden ist. Robert Tarjan beim 9. HLF. Foto: © Heidelberg Laureate Forum …

21. Sep 2022 | By Christoph Pöppe | 31 comments
« Older Posts

  • About the blog/Über das Blog
  • English blog team
  • Deutsches Team
  • HLF Impressum
  • http://www.heidelberg-laureate-forum.org/

The Heidelberg Laureate Forum (HLF) is a networking conference where 200 young researchers in mathematics and computer science from around the globe interact with recipients of the Abel Prize, ACM A.M. Turing Award, ACM Prize in Computing, Fields Medal and the Nevanlinna Prize. Blog contributions include coverage of current discussions and exciting questions from mathematics and computer science.

  • Twitter
  • Facebook
  • Flickr
  • RSS Feed

Recent Posts

  • Komplexe Analysis und der harmonische Oszillator
  • A Question of Curvature
  • HLFF Spotlight – Alumni in Action
  • Maths That Rings a Bell
  • Caffarelli und die freien Ränder

Recent Comments

    Archives

    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • February 2017
    • December 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • March 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • October 2013
    • September 2013

    Categories

    • Allgemein
    • Computer Science
    • Deutsch
    • English
    • General
    • HLFF Spotlight
    • HLFF Spotlight: Alumni in Action
    • Mathematics
    • Social Notes

    SciLogs on Social Networks

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Currently on SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinander fliegen
    • Haben Octopusse Alpträume?
    • Jüdische Charedim & christliche Amish – Zwei sciebooks kostenfrei als pdf
    • Hör‘ mal wer da spricht
    • Komplexe Analysis und der harmonische Oszillator
    • Vom schrumpfenden Hippocampus, oder das Gehirn isst mit

    The Heidelberg Laureate Forum (HLF) is a networking conference where 200 young researchers in mathematics and computer science from around the globe interact with recipients of the Abel Prize, ACM A.M. Turing Award, ACM Prize in Computing, Fields Medal and the Nevanlinna Prize. Blog contributions include coverage of current discussions and exciting questions from mathematics and computer science.

    HLF Imprint

    ©2023 Heidelberg Laureate Forum | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top