Spektrum.de
HirnNetze
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HirnNetze

Hinter den Kulissen eines Forschungsnetzwerks
HirnNetze

Artikel in der Kategorie ‘Principal Investigators’

In dieser Kategorie bloggen Arbeitsgruppenleiter des Bernstein Netzwerks

Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im Juni?

1. Ich bin Udo Ernst und arbeite mit meiner vom Bernstein-Preis des BMBF geförderten Forschergruppe im Institut für Theoretische Physik an der Uni Bremen. Wir interessieren uns für das Sehsystem und möchten verstehen, wie die …

09. Jun 2016 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im Mai?

1. Ich bin Moritz Helias und arbeite in dem Bereich der Theorie neuronaler Netzwerke, insbesondere an dem Verständnis von korrelierter Aktivität mittels analytischer Methoden. Seit 2014 leite ich die Helmholtz Nachwuchsgruppe „Theory of Multi-Scale Neuronal …

04. Mai 2016 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Eine kurze Frage an: Hermann Cuntz

Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald?   Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes …

20. Mrz 2016 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Eine kurze Frage an: Markus Dahlem

Welchen Sinn hat Migräne? Neulich stellte ein Arzt in einer Diskussionsrunde eine überraschende Frage. Die Diskussion ging darüber, ob und wie Jugendliche, die an Migräne erkrankt sind, ihr Leben dokumentieren und gegebenenfalls umstellen sollten, wenn …

15. Mrz 2016 | Von Bernstein Autor | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im August?

1. Ich bin… Thomas Wachtler, Gruppenleiter am Lehrstuhl Computational Neuroscience der Ludwig-Maximilians-Universität München und Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Neuroinformatik-Knotens, G-Node. G-Node entwickelt Methoden, Software und Infrastruktur um Organisation und Austausch von Forschungsdaten in den Neurowissenschaften …

07. Aug 2015 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im Juli?

1. Ich bin… Martin Rolfs, Leiter der Emmy Noether Nachwuchsgruppe „Aktives Sehen und Kognition“ am Bernstein Zentrum in Berlin. Wir kombinieren psychophysikalische Methoden mit Körper- und Blickbewegungsmessung, um dynamische Interaktionen von visueller Verarbeitung und motorischer …

07. Jul 2015 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im April?

1. Ich bin… Professorin an der Universität Göttingen in der Fakultät für Biologie und Psychologie und leite das Department „Systems Neuroscience“, das im Rahmen des Bernstein Fokus Neurotechnologie aufgebaut wurde. Meine Gruppe und ich betreiben …

06. Apr 2015 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im Februar?

1. Ich bin… Professor an der Universität Tübingen im Fachbereich Physik und im Exzellenzcluster Centrum für Integrative Neurowissenschaft (CIN). Außerdem leite ich das Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience in Tübingen. Besonders spannend finde ich es …

03. Feb 2015 | Von Bernstein Autor | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im Januar? Teil 1

1. Ich bin… theoretischer Neurowissenschaftler. Mich interessiert generell wie das Gehirn Informationen aus der Umwelt extrahiert, repräsentiert und verarbeitet, Vorgänge die sich mathematisch beschreiben lassen, und in welcher Form diese neuronalen Informationsverarbeitungsvorgänge bei psychiatrischen Erkrankungen …

19. Jan 2015 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nachgefragt: Was steht an im Dezember? Teil 1

Zur Weihnachtszeit haben wir beschlossen, gleich zweimal nachzufragen. In einem “Duett” berichtet ein Wissenschaftler und eine Mitarbeiterin der Bernstein Koordinationsstelle, was bei ihnen im Dezember ansteht. Hier das erste Interview: 1. Ich bin Fellow am …

11. Dez 2014 | Von Bernstein Autor | Keine Kommentare

Mareike Kardinal
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • So long and goodbye…
  • Eine kurze Frage an: Leon Gatys
  • Nachgefragt: Was steht an im Juni?
  • Nachgefragt: Was steht an im Mai?
  • Eine kurze Frage an: Hermann Cuntz

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Welchen Sinn hat Migräne? › Graue Substanz › SciLogs - Wissenschaftsblogs

Anzeige

Archive

  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Doktoranden
  • Eine kurze Frage an
  • Forschungsergebnisse
  • Nachgefragt
  • Postdocs
  • Principal Investigators
  • So lief der Monat
  • Studenten
  • Wissenschaftsmanagement

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Neandertaler und Aliens
  • +++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz
  • Überleben in Arche-Städten: Hitzetod, Wasserkrise in Indien, Geburtenrückgang in Afrika
  • Von Klarträumen und der Behandlung von Zwangsstörungen
  • Du Opfer! Die Bundesliga-Kommerzialisierung spaltet Schulhöfe
  • Was ist unter dem Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln?

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 HirnNetze | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top