Nachgefragt: Was steht an im Januar? Teil 1
BLOG: HirnNetze

1. Ich bin…
theoretischer Neurowissenschaftler. Mich interessiert generell wie das Gehirn Informationen aus der Umwelt extrahiert, repräsentiert und verarbeitet, Vorgänge die sich mathematisch beschreiben lassen, und in welcher Form diese neuronalen Informationsverarbeitungsvorgänge bei psychiatrischen Erkrankungen gestört sind.
2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren,
einige dringliche Publikationen fertigzustellen.
3. Das ist ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für mich
Von einem neuen statistischen Verfahren, das wir im Wesentlichen im letzten Jahr entwickelt und validiert haben, haben wir im Januar zum ersten Mal Ergebnisse aus der Anwendung auf experimentelle Datensätze erhalten. Es scheint tatsächlich einige vorher nicht beschriebene, wesentliche Unterschiede in der neuronalen Repräsentation von Informationen zwischen verschieden Hirnarealen zu detektieren. Bleibt aber noch zu überprüfen.
4. Ein Event, worauf ich mich in diesem Monat besonders freue…
Kann ich im Januar nicht wirklich ein einzelnes herausragendes Event benennen, eher schon im Februar, wo ich mich auf ein paar Tagungen freue.
5. Was ich diesen Monat außer der Wissenschaft noch machen will
mit meinen Kindern was unternehmen, Sport.
