Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel in der Kategorie ‘Wissenschaft’

DART startet am 24.11.2021 zu Didymos

Die NASA-Mission ADRT wird am 24.11.2021 gestartet. Sie soll einen Hochgeschwindigkeitsimpakt an einem Asteroiden demonstrieren. Weiterlesen

24. Nov 2021 | Von Michael Khan | 8 Kommentare

Lucy startet am 16.10. zu den Trojanern

Die NASA-Mission Lucy startet am Vormittag des Samstag, 16.10.2021 um 09:34 GMT (=11:34 MESZ). Diese Mission wird zum ersten Mal die Jupiter-Trojaner besuchen, und zwar von denen gleich sieben Stück, wenn man kleinere Begleiter mitzählt. …

14. Okt 2021 | Von Michael Khan | 9 Kommentare

The Eagle May Still be Flying

The abandoned Apollo 11 Eagle Lunar Module Ascent Stage crashed on the surface later in 1969. Or did it? A new paper provides evidence that it might still be orbiting the Moon if it remained intact. Weiterlesen

24. Mai 2021 | Von Michael Khan | 13 Kommentare

Die neue Auswahlrunde für ESA-Astronaut/inn/en

Ich habe gerade die online-Pressekonferenz zum Beginn der neuen Auswahlrunde für Astronaut/inn/en der Europäischen Weltraumagentur ESA auf ESA-Web-TV verfolgt. 

16. Feb 2021 | Von Michael Khan | 5 Kommentare

HERA: Weitere Ziele

Kann die ESA-Planetensonde HERA auf ihrem Weg zum Asteroiden 65803/Didymos noch weitere Ziele besuchen? Wie man das herausfindet, ist hier erklärt. Weiterlesen

22. Dez 2020 | Von Michael Khan | 7 Kommentare

Erneuter Vega-Fehlstart

Heute (17. November 2020) um 02:52 MEZ hob eine VEGA-Rakete vom Centre Spatial Guyanais in Kourou (Französisch-Guyana) ab. 8 Minuten später wich die Rakete von der vorgesehenen Trajektorie ab und die Mission war verloren. Heute …

17. Nov 2020 | Von Michael Khan | 11 Kommentare

Covid-19: Wie viele der Infizierten sterben?

Ich habe mir eine einfache Frage gestellt: Wie viele der mit dem Covid-19-Virus infizierten Menschen werden sterben? Das müsste doch mittlerweile ganz einfach zu beantworten sein. Immerhin existiert schon eine breite Datenbasis. Ich beziehe meine …

02. Nov 2020 | Von Michael Khan | 41 Kommentare

Phosphin auf der Venus und Ballonsonden

Die Nachricht schlug heute kräftig Wellen: Die Signatur von Phosphin – eigentlich Monophosphan (PH3), aber jede Wette, dass ab heute der aus dem Englischen übernommene Begriff nicht mehr zu verdrängen sein wird –  wurde in …

14. Sep 2020 | Von Michael Khan | 7 Kommentare

Wie kommt HERA zu Didymos?

Von der Mission HERA haben Sie vielleicht noch nie gehört, selbst wenn Sie an Asteroidenforschung interessiert sind. Von der Mission AIM dann schon eher – die sollte Ende 2020 starten, im Frühjahr 2022 am binären …

30. Jun 2020 | Von Michael Khan | 17 Kommentare

Direkte Beobachtung von Exoplaneten – Wie?

Kann man Exoplaneten direkt mit einem terrestrischen Großteleskop beobachten, wenn man einen Koronografen im Orbit positioniert? Das geht zumindest grundsätzlich, wäre aber sehr aufwändig. Weiterlesen

19. Jan 2020 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Was beim JWST-Start etwas haarig war …
  • ExoMars: Unterschallfallschirm erfolgreich getestet
  • Komet Leonard begegnet der Venus
  • DART startet am 24.11.2021 zu Didymos
  • Lucy startet am 16.10. zu den Trojanern

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top