Der Fischblog-Adventskalender 2012 – dreizehntes Türchen Fast 6000 Jahre alt ist die Mumie des Gebelein-Mann, der hier von einem Team des British Museum mit modernsten Methoden gescannt und virtuell autopsiert wird. Die Leiche gehört zu einer ganzen Gruppe von Mumien aus … 13. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – zwölftes Türchen Zur Halbzeit des Adventskalenders heute mal ein Video, das nicht ganz so wissenschaftlich, aber dafür umso beeindruckender ist: Ein animiertes Wandbild vom Ursprung der Welt bis heute – allerdings ohne Happy End. 12. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – elftes Türchen Dieser Effekt ist wirklich kurios: EinWassertropfen fällt auf eine Lage eines speziellen Pulvers, das durch Nanostrukturierung superhydrophob gemacht wurde – und die aufgenommenen Partikel frieren die Oberfläche des zurückprallenden Wassertropfens quasi ein. Ich weiß nicht, … 11. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – zehntes Türchen Die berühmtesten Tsunamis entstehen zwar durch schwere untermeerische Erdbeben, aber auch Bergrutsche können eindrucksvolle Wellen auslösen – oder eben kalbende Gletscher. Schon ein sehr moderater Eisfall kann eine veritable Wasserwand erzeugen, wie die Besatzung dieses … 10. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – neuntes Türchen Ob es aub dem Mars leben gab, ist bei weitem nicht das einzige Rätsel, das Wissenschaftlerinnen um unserem Nachbarplaneten lösen möchten. Auch die Geologie dort ist ungewöhnlich: Mars scheint aus zwei sehr unterschiedlichen Hälften zu … 09. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – achtes Türchen Strömt ein Fluid um ein stationäres Hindernis, entsteht dahinter ab einer bestimmten Strömungsgeschwindigkeit eine Serie von gegenläufigen Strudeln, die Kármánsche Wirbelstraße. Diese turbulenten Strömungen – und turbulente Strömungen generell – sind seit einem Jahrhundert Gegenstand … 08. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – siebtes Türchen Dass Vögel manchmal Fische fressen, ist ja bekannt, aber umgekehrt kommt es schon seltener vor. Zumindest wenn die Vögel noch leben. Dieses Video zeigt Welse, die gelernt haben, Badende Tauben zu erbeuten. Die Aufnahmen entstanden … 07. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – sechstes Türchen Unser heutiger Film gehört zu dieser ArXiv-Veröffentlichung vom Oktober über die Dynamik von Flammenprozessen in brennbaren Gasgemischen. Je nachdem wie nahe das Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff am idealen Reaktionsgemisch ist, bewegen sich die Flammen … 06. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – fünftes Türchen Heute geht es um eine meinen Lesern hoffentlich bekannte reaktion, die PCR. Ohne die Polymerasekettenreaktion wäre die moderne Genetik quasi nicht denkbar, denn sie macht es möglich, spezifische DNA-Sequenzen nahezu beliebig zu vervielfältigen und sie … 05. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Der Fischblog-Adventskalender 2012 – viertes Türchen Ein netter kleiner chemischer Zaubertrick mit Redox-Hintergrund, den man auch zu Hause durchführen kann. Zuerst wird die Münze verzinkt, also einfach mit einer elektrochemisch abgeschiedenen Zinkschicht überzogen. Anschließend erhitzt man die Münze, so dass sich … 04. Dez. 2012 | Von Lars Fischer | 5 Kommentare