Spektrum.de
Reactions
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Reactions

Der BASF-Forschungsblog
Reactions

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Auf den Kompost – Tüten für den Biomüll

Die Biomülltonne ist eine ehrenwerte Sache: Salatblätter, Kaffeefilter, Teebeutel und Apfelgehäuse der vorschriftsmäßigen Kompostierung zuzuführen, erzeugt nicht nur Dünger, sondern sorgt auch noch für eine vorteilhafte Energiebilanz. Wie aber kommen Kaffeesatz und Kartoffelschalen in die …

29. Apr. 2011 | Von Anja Feldmann | 3 Kommentare

MOFs – die Speicherwunder für Gase

Seit ihrer Entdeckung vor rund zwölf Jahren begeistern  sich mehr und mehr Forscher für die hochporösen Kristalle, die Gase einlagern können wie ein Schwamm, der Wasser aufsaugt. Auf den Straßen Kaliforniens sind bereits erste Trucks …

21. Apr. 2011 | Von basf | Keine Kommentare

Forschen für die CO2-Chemie

Die Chemikerin Dr. Anna-Katharina Ott ist Laborleiterin in der Polymerforschung bei BASF und betreut das BMBF-geförderte Projekt „CO2 als Polymerbaustein“. Frau Ott, Sie verwandeln Treibhausgas in Kunststoff? Ott: Ganz soweit sind wir leider noch nicht. …

21. März 2011 | Von Anja Feldmann | 8 Kommentare

Dies ist ein Experiment

In den kommenden Monaten werden Forscher der BASF an dieser Stelle in den Wissenslogs herausragende Trends des Wissenschaftsjahres 2010 „Zukunft der Energie“ diskutieren, moderiert und unterstützt von Kollegen der Forschungskommunikation. Sich in den neuen Online-Medien …

10. März 2010 | Von basf | 4 Kommentare
Neuere Artikel »

BASF reactions
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Preiswürdige Forschung für leistungsfähige Energiewandler
  • Karl Mayrhofer erhält den Wissenschaftspreis Elektrochemie 2013
  • Wissenschaftspreis für Elektrochemie: 50.000 € für junge Forscher
  • Asymmetrische Katalyse erleichtert selektive Herstellung
  • Forschungsfreiheit in der Pflanzenbiotechnologie?

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Preiswürdige Forschung für leistungsfähige Energiewandler › Reactions › SciLogs - Wissenschaftsblogs

  2. Pingback:Wissenschaftspreis für Elektrochemie: 50.000 € für junge Forscher › Reactions › SciLogs - Wissenschaftsblogs

Anzeige

Archive

  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Elektrochemie
  • Gesundheit
  • Katalyse
  • Organic Electronics

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Drei Jahrtausende Keilschrift vor und neben den Alphabetschriften – Medienpsychologie hören
  • What Have the Ancient Babylonians Ever Done for Us?
  • Karrieremodelle und Professionalisierung des Hochschulnachwuchses
  • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
  • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
  • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 Reactions | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top