Reactions THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Reactions

Der BASF-Forschungsblog

Archiv des Monats: Juni 2013

Asymmetrische Katalyse erleichtert selektive Herstellung

  • 28. Juni 2013|
  • Von Beatrix Dumsky

Prof. Dr. Nicolai Cramer von der École Polytechnique Fédérale in Lausanne hat im Rahmen des „Heidelberg Forum of Molecular Catalysis“ den diesjährigen BASF Catalysis Award erhalten. Cramer, 1977 in Stuttgart geboren, bekam die Auszeichnung für … Weiterlesen

    • Katalyse

BASF reactions
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Preiswürdige Forschung für leistungsfähige Energiewandler
  • Karl Mayrhofer erhält den Wissenschaftspreis Elektrochemie 2013
  • Wissenschaftspreis für Elektrochemie: 50.000 € für junge Forscher
  • Asymmetrische Katalyse erleichtert selektive Herstellung
  • Forschungsfreiheit in der Pflanzenbiotechnologie?

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • David
    • Zu: Geschichte der organischen Photovoltaik: Ideen aus der Farben-Forschung

    Hallo, der Artikel ist gut! Auch wenn der Artikel schon uralt ist… Im Netz fand ich diesen Artikel, der auch gut. Viele Grüße

  1. Pingback:Preiswürdige Forschung für leistungsfähige Energiewandler › Reactions › SciLogs - Wissenschaftsblogs

    • Silvester
    • Zu: Karl Mayrhofer erhält den Wissenschaftspreis Elektrochemie 2013

    Klasse! Verdient haben sie es definitiv, habe mich mal zu den Brennstoffzellen genauer informiert. Grandios die Teile! Wirklich ein Grundpfeiler futuristischer Technik 🙂 Grüße Silvester

  2. Pingback:Wissenschaftspreis für Elektrochemie: 50.000 € für junge Forscher › Reactions › SciLogs - Wissenschaftsblogs

    • Dr. Cremer, Juergen
    • 20. August 2012 @ 17:09

    Forschungsfreiheit – BiotechnologieDieser Artikel unterstreicht in tragischer Weise die schizophrene Situation der deutschen Forschungslandschaft. Dass die Grüne Gentechnik immer noch als Risikotechnologie in den Medien … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Elektrochemie
  • Gesundheit
  • Katalyse
  • Organic Electronics

@BASF bei twitter

Tweets by BASF

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Eine Bewegung zu viel
  • Lügenpresse! – Antimediale Verschwörungsmythen am KIT Karlsruhe (Seminar)
  • Das abenteuerliche Leben des Déodat de Dolomieu
  • Die Vorsokratiker: Die Mathematik der Pythagoreer
  • Intermezzo: Bildung und Individualismus
  • Das Kaufhaus – ein Nachruf?

©2019 Reactions | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top