Spektrum.de
Prosa der Astronomie
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Prosa der Astronomie

Von weit entfernten Galaxien, Dunkler Materie und dem doch näheren Alltag
Prosa der Astronomie

Archiv des Monats: November 2019

Bin ich ein Crackpot?

Habe ich die Theorie für alles gefunden, aber aus irgendeinem Grund hört mir niemand zu? Bin ich mir sicher, dass die Wissenschaft auf dem Holzweg ist? Oder bin ich das, was gewisse Leute als Verschwörungstheoretiker bezeichnen? Hier ein Selbsttest, der Klarheit schafft. Weiterlesen

29. Nov 2019 | Von Oliver Müller | 66 Kommentare

Fritz Zwicky, der Vater der Dunklen Materie

Der Schweizer Astrophysiker Fritz Zwicky entdeckte die Dunkle Materie, erklärte uns die Entstehung von Supernovae, fand den Ursprung der kosmischen Strahlung, untersuchte die Verheerung der Atombomben in Japan und schoss im Rennen um den Weltraum als erster eine Kugel ins All. Doch gewürdigt wurden seine Leistungen kaum und in der Heimat ist er fast vergessen. Weiterlesen

22. Nov 2019 | Von Oliver Müller | 27 Kommentare

Eine astronomische Kanonenkugel – der Neutronenstern PSR J0002+6216

Im Universum gibt es nicht viele Arten von Objekte, die noch extremer sind als Neutronensterne. Doch die folgende Aufnahme, deren Entdeckung dank Citizen Science zustande kam, hat es in sich Weiterlesen

08. Nov 2019 | Von Oliver Müller | 5 Kommentare

Oliver Müller
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Zurück auf Start – zu viel Dunkle Materie in Galaxienhaufen
  • Wenn sich 1000 Astronom*innen virtuell treffen – EAS Tag 2: Afrika
  • Wenn sich 1000 Astronom*innen virtuell treffen – EAS Tag 1
  • Wie entstehen Kernsternhaufen in Zwerggalaxien? Neue Beobachtungen geben Aufschluss.
  • Die Collatz Vermutung – einfach zu verstehen, (fast) unmöglich zu meistern

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Galaxien
    • Kosmologie
    • Sterne

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Prosa der Astronomie | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top