Spektrum.de
Pictures of the sky
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Pictures of the sky

Eine fotografische Reise durch's All
Pictures of the sky

Archiv des Monats: August 2016

Kevin Gräff

Schönes Wetter und viele Nebel

Das Hochdruckgebiet „Gerd“ leistete und leistet auch immer noch gute Dienste, was das astronomische Wetter anbelangt. Seit mittlerweile vier Tagen ist das Wetter unerwartet gut für die Astronomie nutzbar, auch der abnehmende Mond störte von …

27. Aug 2016 | Von Kevin Gräff | 4 Kommentare

Kevin Gräff
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Mofi 2019 in Darmstadt
  • Sterne in Neuseeland
  • Grüße von Frankenstein – partielle Mondfinsternis 2017
  • Was macht man bei Vollmond?
  • ISS mit DSLR Tutorial und Jupiter

Aktuelle Kommentare

    • sf
    • Zu: Mofi 2019 in Darmstadt

    Gelungene witzige Idee, sehr schöne Fotos und interessante Details für Freunde des Technischen, was will man mehr ! Und auch wohltuend daß jemand aus der … Weiterlesen

    • Mona
    • Zu: Mofi 2019 in Darmstadt

    @Jan Hattenbach Vielen Dank für den Hinweis auf das “Volksbegehren Artenvielfalt“ in Bayern, das natürlich auch für “die Freunde der Nacht” und deren Ärger über … Weiterlesen

    • Mona
    • Zu: Mofi 2019 in Darmstadt

    @Rudi Haas Ich finde es beeindruckend, dass Du in Deinem Alter noch mit der Fotografie anfängst. Ein schönes Hobby! Die Sekte erwähnte ich, weil von … Weiterlesen

    • Jan Hattenbach
    • Zu: Mofi 2019 in Darmstadt

    Schöne Bilder, und toller Bericht! Zum Thema Aufregung und Kommerz stimme ich dir zu. Mir scheint, dass sehr viel Kommerzgedanke hinter diesem Phänomen steckt. Kostenpflichtige … Weiterlesen

    • Rudi Haas
    • Zu: Mofi 2019 in Darmstadt

    Hallo Mona, in meinem Kommentar ist auch etwas für dich drin.

Anzeige

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog-Teleskop
  • Deep Sky
  • Satelliten/Weltraumtechnik
  • Sonnensystem
  • Tutorials

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Tür 5: Schwan und Kassiopeia
  • Welche Rolle spielt Kohlendioxid für das Klima der Erde – und was würde passieren, wenn man es komplett aus der Atmosphäre entfernen würde?
  • Wer wählt die AfD? [Video]
  • Social-Media-Stress kann zu Social-Media-Sucht führen: Anstatt sich abzumelden, lenken Nutzer sich mit anderen Aktivitäten innerhalb eines sozialen Netzwerks ab
  • Tür 4: Herkules und Leier

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Pictures of the sky | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top