Adventskalender, Tag 1: 24 Gedanken und Wünsche für Hochbegabte Heute ist der 1. Dezember – Zeit also für einen Adventskalender! In diesem Jahr habe ich mir überlegt, Hochbegabte zu befragen, was sie hochbegabten Kindern und Jugendlichen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Gedanken und Wünsche … 01. Dez. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Lieber Begabte oder Benachteiligte fördern? Sie werden es vielleicht mitbekommen haben: Bund und Länder haben gestern eine gemeinsame Initiative vorgestellt, um leistungsstarke Schüler/innen und solche mit dem Potenzial zu hoher Leistung besser zu fördern, und sie wollen dazu auch Geld … 29. Nov. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Nachlese zum 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Thema Hochbegabung Es ist nun schon ein paar Tage her seit dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, der vom 18.–22.9. in Leipzig stattfand – hier war mit Umzug und neuem Job an der TU Dortmund … 06. Okt. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Interview: Dr. Jakob Pietschnig und der Flynn-Effekt Es ist ja immer schön, wenn man Leute findet, die zu einem speziellen Thema so richtig Ahnung haben. Über den Flynn-Effekt habe ich selbst auf der ISIR-Konferenz in St. Petersburg einiges Neues gelernt; um so … 18. Sep. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Frontiers for Young Minds: eine echte wissenschaftliche Zeitschrift für Kinder und Jugendliche Als Wissenschaftler/in will man seine Befunde ja gern unter die Leute bringen. In der Praxis heißt “Publizieren” jedoch leider häufig, dass der Verlag den Artikel hinter einer sogenannten “Paywall” versteckt – vor dem Lesen muss … 01. Sep. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Intelligenzforschung in St. Petersburg Nun ist es schon fast wieder zwei Wochen her, seit ich aus Russland zurück bin – die letzten Tage sind mit dem Semesterabschluss, letzten Lehrveranstaltungen und allerlei Organisatorischem wie im Fluge vergangen! Der Besuch in … 26. Juli 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Die Intelligenz hat versagt, oder: Warum Dummheit allein den Brexit nicht erklären kann Mehr als die Hälfte der Briten hat sich am letzten Donnerstag dafür ausgesprochen, die EU zu verlassen; das schlug bei Twitter natürlich Wellen. Glücklicherweise ist Humor auch dort ein Mittel, um mit dem Schock klarzukommen, … 26. Juni 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 5 Kommentare
Wie stellen sich hochbegabte türkische Jugendliche eine/n Wissenschaftler/in vor? Heute ist das letzte Vorrundenspiel der Türkei – die Gelegenheit, der Hochbegabtenforschung in diesem Land einen Besuch abzustatten! Zu diesem Thema gibt es in der Türkei durchaus zahlreiche Studien; insbesondere die Förderung Hochbegabter scheint eine … 17. Juni 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 11 Kommentare
Intelligenz: das unsympathische Merkmal Hohe Intelligenz ist das zentrale Merkmal Hochbegabter. Intelligenz ist wichtig für die Leistungsentwicklung. Und gut messen können wir sie obendrein. Dennoch trifft sie in unserem Bildungssystem vielfach auf Misstrauen und Antipathie. Warum eigentlich? 15. Mai 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Ausgezeichnet! Tanja Gabriele Baudson erhält den Scilogs-Preis 2016 Die besten Blogartikel auf den SciLogs schrieb im vergangenen Jahr Tanja Gabriele Baudson! Ende April erkannten ihr ihre Bloggerkollegen per Abstimmung den SciLogs-Preis 2016 zu für ihren Hochbegabungsblog, den der Spektrum Verlag in Kooperation mit … 04. Mai 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare