Spektrum.de
Hochbegabung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Hochbegabung

Intelligenz, Sonntagskinder und Schulversager
Hochbegabung

Artikel in der Kategorie ‘Diagnostik’

Avatar-Foto

Adventskalender, Tag 22: 24 Gedanken und Wünsche für Hochbegabte

Freuen Sie sich auch schon auf Weihnachten? Ich habe heute meinen letzten Arbeitstag für dieses Jahr und freue mich auf ein paar erholsame Tage – Sie hoffentlich auch! Drei Türchen haben wir bis dahin noch vor uns. Schauen wir doch mal nach, was heute drin ist … Weiterlesen

22. Dez. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Lieber Begabte oder Benachteiligte fördern?

Sie werden es vielleicht mitbekommen haben: Bund und Länder haben gestern eine gemeinsame Initiative vorgestellt, um leistungsstarke Schüler/innen und solche mit dem Potenzial zu hoher Leistung besser zu fördern, und sie wollen dazu auch Geld …

29. Nov. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Intelligenz: das unsympathische Merkmal

Hohe Intelligenz ist das zentrale Merkmal Hochbegabter. Intelligenz ist wichtig für die Leistungsentwicklung. Und gut messen können wir sie obendrein. Dennoch trifft sie in unserem Bildungssystem vielfach auf Misstrauen und Antipathie. Warum eigentlich?

15. Mai 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Welchen Test zur Hochbegabungsdiagnostik verwenden?

Vielleicht haben es die einen oder anderen schon entdeckt: Im Fachportal Hochbegabung gibt es nun ein neues Modul “Intelligenztests”! Insgesamt werden hier die 25 gängigsten IQ-Tests sehr detailliert vorgestellt und kritisch besprochen. Besonders interessant: Das …

14. Okt. 2015 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Münstersche Empfehlungen zur Begabtenförderung

Einige Leserinnen und Leser dieses Blogs waren ja vielleicht sogar persönlich anwesend: Letzte Woche richtete das Internationale Centrum für Begabtenforschung den 5. Münstersche Bildungskongress aus – vier Tage voll interessanter Vorträge aus Forschung und Praxis …

15. Sep. 2015 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Ich bleib’ bei meiner Meinung

Ich bleib’ bei meiner Meinung Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für Diplom-Psychologen steht das Thema „Intellektuelle Entwicklungsdiagnostik“ an, was zwangsläufig zur psychometrischen Erfassung von Intelligenz, also den Intelligenz-Tests, führt. In der Regel haben Diplom-Psychologen gute Grundlagenkenntnisse, …

22. Sep. 2014 | Von Götz Müller | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Hochbegabte Hochsensible?

Der heutige Gastbeitrag geht um eins der großen Themen, die Hochbegabte bewegen – die Forschung über Hochbegabte allerdings eher weniger, das ist doch erstaunlich. Dr. Michael Jack aus Dortmund ist 33-jähriger Jurist und Chef des …

08. Sep. 2014 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Hochbegabung – Entwicklung und Merkmale

Was ist eine Hochbegabung? Oft bezeichnen wir jemanden, der etwas gut macht, als begabt oder gar als hoch begabt. In diesem Fall nehmen wir eine Gleichsetzung von Leistung – eben dem, was er gut macht …

04. Nov. 2013 | Von Götz Müller | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Vom Potenzial zur Leistung

Die hier schon des Öfteren angesprochenen “Underachiever”, deren Leistungen hinter dem zurückbleiben, was man eigentlich erwarten könnte, zeigen es wahrscheinlich am deutlichsten: Potenzial entfaltet sich nicht unbedingt von selbst. Welche Gedanken sich die Hochbegabtenforschung dazu …

31. Dez. 2012 | Von Tanja Gabriele Baudson | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Blöde Petze

„Das ist Petzen; das macht man nicht!“ entgegnet die Klassenlehrerin auf den Hinweis der 7-jährigen Paula, die beanstandet, dass ihr Tischnachbar Tom die zu bearbeitende Aufgabe nicht fertig gestellt hat. Die Lehrerin habe alle beauftragt, …

30. Nov. 2012 | Von Götz Müller | 11 Kommentare
« Ältere Artikel

Tanja Gabriele Baudson
Über das Blog

Götz Müller
Über das Blog

In Kooperation mit der

Logo der Karg-Stiftung
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2016

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: Kleine Teilchen, große Faszination
  • Positiv desintegriert – Krise als Chance
  • Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt
  • Was beforschen Intelligenzforscher?
  • #SoapboxScience – Hochbegabung kommunizieren
Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beratung
  • Bildungssystem
  • Diagnostik
  • Förderung
  • Forschung
  • Unterhaltsames

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • Verschwörungsfragen 58: Dialog mit der Podcast-AG der Lessing-Schulen Stuttgart
  • Parkinson – Wenn Zellen sterben
  • Fossilismus oder Frieden: Die Debatten um Wehrdienst und Gaskraftwerke
  • Die Krise des deutschen Bundestag & der Genozid an den Jesiden
  • Das islamische Opferfest und der Regenbogen gehören zu Deutschland

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 Hochbegabung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top