Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Saturn’

Avatar-Foto

NASA: Zwei interplanetare Missionen im Finale

CAESAR und Dragonfly sind die Finalisten in der Endausscheidung für die neue mittelgroße Mission im NASA-Programm New Frontiers für einen Start im Jahr 2025. Beide Missionsvorschläge werden jetzt im Detail untersucht, bevor eine ausgewählt und …

21. Dez 2017 | Von Michael Khan | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Cassini-Missionsende morgen

Das bevorstehende Cassini-Missionsende wird von der NASA mit gebührendem Aufwand gefeiert, und wie es sich gehört, wurde im Vorfeld bereits ausführliches Material online gestellt. Da aber kein Journalist, der mit mir gesprochen hat, imstande war, …

14. Sep 2017 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Die (fast) ultimative Syzygienanalyse

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Um keine schönen Syzygien zu verpassen, habe ich unter Verwendung der exakten Bahndaten der Planeten ein Tool zur Syzygienanalyse gestrickt. Im Rahmen dieser Syzygienanalyse berechne ich ganz einfach für eine Sequenz von …

29. Jun 2017 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Saturn, Antares, Mond, Mars … erwischt.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Da sind tatsächlich noch Sterne am Himmel. Ich konnte sogar eine ganze Menge davon gleichzeitig sehen, zudem auch noch den Mond und zwei Planeten. Hier der Beweis:

17. Jun 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Mond, Mars, Saturn und Antares heute Abend

Heute Abend lohnt der Blick in den Südhimmel. Dort zieht heute und morgen  wieder der fast volle Mond an Mars und Saturn vorbei, sodass diese drei zusammen mit Antares (αSco) ein 10 x 15 Grad …

17. Jun 2016 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Kommende Syzygien zwischen Saturn und Mars (und Mond)

Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Nacht vom 21. auf den 22. Mai und der darauf folgenden Nacht werden Saturn und Mars in der Nähe des Skorpions ein sehenswertes Stelldichein mit dem noch fast vollen …

11. Mai 2016 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Mondkonjunktionen in den kommenden Tagen

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Wir können in den Morgenstunden nun fünf Planeten gleichzeitig beobachten, zusammen mit dem abnehmenden Mond, der im Verlauf der Woche die Planetenreihe abklappert, wobei es zu einigen schönen Konjunktionen kommen wird.

27. Jan 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Fünf Planeten und ein Mond am Morgenhimmel

Ende Januar/Anfang Februar werden im Morgenhimmel alle fünf hellen Planeten gleichzeitig zu sehen sein, gemeinsam mit dem Mond im dritten Viertel. Der wahrscheinlich günstigste Tag für die Beobachtung ist der 29. Januar.

19. Jan 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mond, Saturn und Venus am Morgen des 8.1.2016

Einen Tag vor der ganz engen Begegnung: Der Mond ist schon wieder weiter, und Venus und Jupiter sind nochmals enger zusammen gerückt. Selbst mit einem 90 mm-Objektiv fängt man aber noch alle drei gemeinsam bequem …

08. Jan 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Der Mond, Venus und Saturn am Morgen des 7.1.2016

Natürlich war es wieder einmal wolkig heute früh, aber Wolkendecken können auch Löcher haben, und durch die Löcher kann man den Himmel sehen, wenn auch mit verminderter Schärfe wegen der Wolken-Weichzeichner.

07. Jan 2016 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top