NASA: Zwei interplanetare Missionen im Finale CAESAR und Dragonfly sind die Finalisten in der Endausscheidung für die neue mittelgroße Mission im NASA-Programm New Frontiers für einen Start im Jahr 2025. Beide Missionsvorschläge werden jetzt im Detail untersucht, bevor eine ausgewählt und … 21. Dez 2017 | Von Michael Khan | 16 Kommentare
Cassini-Missionsende morgen Das bevorstehende Cassini-Missionsende wird von der NASA mit gebührendem Aufwand gefeiert, und wie es sich gehört, wurde im Vorfeld bereits ausführliches Material online gestellt. Da aber kein Journalist, der mit mir gesprochen hat, imstande war, … 14. Sep 2017 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Die (fast) ultimative Syzygienanalyse Der Syzygienkönig gibt bekannt: Um keine schönen Syzygien zu verpassen, haben Wir unter Verwendung der exakten Bahndaten der Planeten ein Tool zur Syzygienanalyse gestrickt. Im Rahmen dieser Syzygienanalyse berechnen Wir ganz einfach für eine Sequenz … 29. Jun 2017 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Saturn, Antares, Mond, Mars … erwischt. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Da sind tatsächlich noch Sterne am Himmel. Ich konnte sogar eine ganze Menge davon gleichzeitig sehen, zudem auch noch den Mond und zwei Planeten. Hier der Beweis: 17. Jun 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Mond, Mars, Saturn und Antares heute Abend Heute Abend lohnt der Blick in den Südhimmel. Dort zieht heute und morgen wieder der fast volle Mond an Mars und Saturn vorbei, sodass diese drei zusammen mit Antares (αSco) ein 10 x 15 Grad … 17. Jun 2016 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Kommende Syzygien zwischen Saturn und Mars (und Mond) Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Nacht vom 21. auf den 22. Mai und der darauf folgenden Nacht werden Saturn und Mars in der Nähe des Skorpions ein sehenswertes Stelldichein mit dem noch fast vollen … 11. Mai 2016 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Mondkonjunktionen in den kommenden Tagen Der Syzygienkönig gibt bekannt: Wir können in den Morgenstunden nun fünf Planeten gleichzeitig beobachten, zusammen mit dem abnehmenden Mond, der im Verlauf der Woche die Planetenreihe abklappert, wobei es zu einigen schönen Konjunktionen kommen wird. 27. Jan 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Fünf Planeten und ein Mond am Morgenhimmel Ende Januar/Anfang Februar werden im Morgenhimmel alle fünf hellen Planeten gleichzeitig zu sehen sein, gemeinsam mit dem Mond im dritten Viertel. Der wahrscheinlich günstigste Tag für die Beobachtung ist der 29. Januar. 19. Jan 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Mond, Saturn und Venus am Morgen des 8.1.2016 Einen Tag vor der ganz engen Begegnung: Der Mond ist schon wieder weiter, und Venus und Jupiter sind nochmals enger zusammen gerückt. Selbst mit einem 90 mm-Objektiv fängt man aber noch alle drei gemeinsam bequem … 08. Jan 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Der Mond, Venus und Saturn am Morgen des 7.1.2016 Natürlich war es wieder einmal wolkig heute früh, aber Wolkendecken können auch Löcher haben, und durch die Löcher kann man den Himmel sehen, wenn auch mit verminderter Schärfe wegen der Wolken-Weichzeichner. 07. Jan 2016 | Von Michael Khan | 3 Kommentare