Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Saturn’

Sehr enge Jupiter-Saturn-Konjunktion am 21.12.2020

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am 21. Dezember werden die beiden Gasriesen einander (natürlich nur scheinbar) am Abendhimmel begegnen.

14. Dez 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Fünf Monde und drei Planeten am 19.3.2020

Der Syzygienkönig geruhte am frühen Morgen des 19.3.2020, sich zu früher Stunde aus den Federn zu schälen und den abnehmenden Mond, Saturn, Jupiter (mit vlnr Io, Europa, Ganymed und Callisto) und Mars abzulichten.

19. Mrz 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Venus und Saturn am Abend des 11.12.2019

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am frühen Abend des 11.12.2019 (Mittwoch) begegnet die Venus im Súdwesten dem Planeten Saturn.

10. Dez 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Mond begegnet Saturn am 29.3.

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Morgen des 29.3.2019 vor Sonnenaufgang wird am Südosthimmel eine enge Konjunktion des Saturn mit der abnehmenden Mondsichel zu sehen sein.

18. Mrz 2019 | Von Michael Khan | 4 Kommentare

Drei helle Planeten und der Mond am 28.2.2019

Am Morgen des 28.2.2019 vor Sonnenaufgang waren am Südosthimmel Venus, Saturn (im Bogenschützen), der abnehmende Mond und Jupiter zu sehen. Damit der Artikel nicht gar zu kurz wird, kommt jetzt noch ein Anderes Thema: Seit …

01. Mrz 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Vier Planeten und der Mond in der Nacht vom 27. auf den 28.2.

Diese Nacht bietet etwas für Planetenfreunde: Am frühen Abend des 27.2. ist am Westhimmel der Merkur nahe seiner maximalen Elongation zu beobachten. In den Morgenstunden gesellen sich gleich drei helle Planeten, nämlich Saturn, Venus und …

25. Feb 2019 | Von Michael Khan | 11 Kommentare

Erinnerung: ToMoFi, vier Planeten und ISS-Überflug morgen, 27.7.

Der Syzygienkönig erinnert noch einmal an die morgige totale Mondfinsternis, kombiniert mit der Möglichkeit zur Beobachtung von vier Planeten gleichzeitig am Abendhimmel und eines ISS-Überflugs über Deutschland.

26. Jul 2018 | Von Michael Khan | 3 Kommentare

27.7.2018: Totale Mondfinsternis, vier Planeten … und noch mehr?

Am Abend des 27.7. wird es eine totale Mondfinsternis geben. Über Deutschland wird der Mond bereits fast komplett verfinstert aufgehen (nach 21:00 MESZ). Die totale Phase endet um 23:13 MESZ, wobei der Mond erst ab …

20. Jun 2018 | Von Michael Khan | 15 Kommentare

NASA: Zwei interplanetare Missionen im Finale

CAESAR und Dragonfly sind die Finalisten in der Endausscheidung für die neue mittelgroße Mission im NASA-Programm New Frontiers für einen Start im Jahr 2025. Beide Missionsvorschläge werden jetzt im Detail untersucht, bevor eine ausgewählt und …

21. Dez 2017 | Von Michael Khan | 16 Kommentare

Cassini-Missionsende morgen

Das bevorstehende Cassini-Missionsende wird von der NASA mit gebührendem Aufwand gefeiert, und wie es sich gehört, wurde im Vorfeld bereits ausführliches Material online gestellt. Da aber kein Journalist, der mit mir gesprochen hat, imstande war, …

14. Sep 2017 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Erneuter Vega-Fehlstart
  • Covid-19: Wie viele der Infizierten sterben?
  • Der Absturz der HB-HOT und ein ähnlicher Fall vor 50 Jahren
  • Schweden bekommt einen Weltraumbahnhof
  • OneWeb nimmt die Starts wieder auf

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Jupiter und Saturn ganz nah!
    • Megatrend Digital First
    • Beteigeuze – noch nicht explodiert
    • Was im Gedächtnis bleibt – und was nicht
    • Der Boden des Jahres 2021 – Lössboden
    • Always keep a human in the loop

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top