Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Grippe’

Avatar-Foto

Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist

Zwei neue Mutationen bei der Vogelgrippe H5N1, die neulich bei einem schwer erkrankten jungen Menschen in Kanada gefunden wurden, machen Fachleuten Sorgen. Und das durchaus zu Recht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Subtyp H5N1 …

28. Nov. 2024 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Avatar-Foto

H3N8: Was macht eine Vogelgrippe zur Pandemie-Gefahr?

Die in China aufgetauchte Vogelgrippe H3N8 wirft wichtige Fragen auf: Was macht eine Grippe pandemisch? Und ist H5N1 überschätzt? Womöglich gibt es nur wenige Typen von Grippeviren, die überhaupt dieses Potenzial haben. Weiterlesen

13. Apr. 2023 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wie gefährlich ist die H5N1-Vogelgrippe wirklich?

Auf einmal droht eine neue Pandemie, heißt es. Doch warum ist die Vogelgrippe auf einmal so gefährlich? Tatsächlich ist eine neue Variante von H5N1 aufgetaucht, durch die diese Tierseuche eine ganz neue Qualität bekommen hat. Weiterlesen

05. Feb. 2023 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Was die Grippe für die Zeit nach Corona bedeutet

Während der Corona-Pandemie war die Grippe fast verschwunden. Doch sie kommt wieder – mit einem möglichen worst-case-Szenario: Keine Immunität, wirkungslose Impfung. Weiterlesen

18. Apr. 2022 | Von Lars Fischer | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Ist Covid-19 wirklich gefährlicher als die Grippe?

Die neue Krankheit Covid-19 ähnelt auffällig der Grippe, es ist ähnlich ansteckend, ungefähr so tödlich und gefährdet auch die gleichen Risikogruppen. Viele Leute fragen sich deswegen, warum wegen SARS-CoV-2 so viel mehr Aufwand getrieben wird. Weiterlesen

08. März 2020 | Von Lars Fischer | 51 Kommentare
Avatar-Foto

Was bedeuten die aktuellen Grippezahlen?

Willkommen in der nächsten Grippesaison – das Robert-Koch-Institut meldet gerade deutschlandweit stark erhöhte Influenza-Aktivität, am stärksten im Nordosten. Der Praxisindex, der den Anteil von Atemwegserkrankungen an den Arztbesuchen insgesamt misst, liegt derzeit bei etwa 200. …

06. Feb. 2013 | Von Lars Fischer | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Kleine Erinnerung: Warum es eine ganz dumme Idee ist, nicht an “Superviren” zu forschen

Ich hoffe ihr habt alle noch die Experimente von Fouchier und Kawaoka im Hinterkopf, bei denen ein H5N1-Influenzavirus entstand, das per Tröpfcheninfektion zwischen Säugetieren weitergegeben wird. Das Theater geht nämlich jetzt in die nächste Runde …

20. Jan. 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Verändert die Grippeimpfung menschliches Verhalten?

In einer Studie haben Probanden nach der Grippeimpfung mehr Sozialkontakte als sonst. Macht der Erreger Menschen unbewusst extrovertierter, um sich besser zu verbreiten? Die Geschichte mit der Zombie-Ameise, die sich von einem Parasiten gelenkt in …

15. Feb. 2012 | Von Lars Fischer | 20 Kommentare

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die Supernova und der Viren-Boom
  • Das apokalyptische Jahreshoroskop 2025
  • Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist
  • Geht der Chemie-Nobelpreis 2024 an eine KI?
  • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus
    • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?
    • Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert
    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top