Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Gentechnik’

Wie Gentechnik am Menschen funktioniert

Meine heutige Gastautorin Maike Voges erklärt, wie die neue Technik der Keimbahnmanipulation an menschlichen Embryonen funktioniert und warum das trotzdem alles nicht so einfach ist. Normalerweise forscht sie am Heinrich-Pette-Institut in Hamburg an neuen Therapien gegen Infektionskrankheiten. …

14. Aug 2017 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare

Warum ich nicht an die genmanipulierten Embryos glaube

Gestern ist in Protein & Cell eine Veröffentlichung über genetisch veränderte Menschenembryos erschienen, die auch prompt bekannte Reflexe (“Frankensteins Küche”, “ungeheure Macht”) auslöste. Ich empfehle da eher Zurückhaltung. Das Ergebnis bleibt bei näherer Betrachtung weit …

24. Apr 2015 | Von Lars Fischer | 9 Kommentare

Über genetisch veränderte Cannabispflanzen

Während der Recherchen für meinen Cannabis-Artikel bei Spektrum haben mich Leute unter anderem gefragt, was dran ist am Gerücht vom genetisch veränderten Dope. Fachleute und Konsumenten (und konsumierende Fachleute natürlich) sind sich weitgehend einig, dass …

14. Apr 2015 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare

Die TALEN-Revolution – warum die Gentechnik erst jetzt richtig losgeht

Bisher galt ja in der Biotechnologie die Regel: Ein Genom mal eben nach Belieben umschreiben is’ nicht. Pflanzen und Tiere gentechnisch zu verändern ist aufwendig, ziemlich unspezifisch und hinterlässt meistens auch unschöne Spuren im Genom, …

07. Okt 2012 | Von Lars Fischer | 16 Kommentare

Der Freilandversuch mit gentechnisch veränderten Moskitos

Da könnte man sich mal freuen, dass nach Jahrzehnten erfolgloser Forschung endlich eine Strategie in Aussicht scheint, das Dengue-Fieber effektiv zu bekämpfen, da geht der Ärger offensichtlich erst los. Stein des Anstoßes ist ausgerechnet jener …

02. Nov 2011 | Von Lars Fischer | 21 Kommentare

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Warum die Fallzahlen trotz Masken so stark steigen
  • Wer bekommt den Nobelpreis für Chemie 2020?
  • Sars-CoV-2 in den Hoden und Unfruchtbarkeit
  • Die Rolle der Schleimhäute für Covid-Impfstoffe
  • Warum sterben weniger Menschen an Covid-19?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    @Fischblog bei twitter

    Tweets by Fischblog

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top