Spektrum.de
Clear Skies
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Clear Skies

Astronomie mit eigenen Augen
Clear Skies

Artikel in der Kategorie ‘Mond’

Unser Erdtrabant

Avatar-Foto

Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Ich hatte Glück und konnte die heutige partielle Sonnenfinsternis bei richtig gutem Wetter von Alpha bis Omega verfolgen. Ich wünsche allen, welche sich in der Totalitätszone im hohen Norden (u.a. bei den Eisbären auf Spitzbergen…) …

20. Mrz 2015 | Von Stefan Oldenburg | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Wie weit ist es bis zum Mond? – ein Blogpost für Kinder

Gestern Abend war wieder Vollmond. Zu jeder Jahreszeit fasziniert es, unseren Erdtrabanten zu betrachten, egal ob mit den bloßen Augen oder mit einem Fernglas. Es macht Spaß, unseren allernächsten Himmelsnachbarn mit den eigenen Augen zu …

05. Feb 2015 | Von Stefan Oldenburg | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Oh, Mond, du göttliches Wunder

Mein Teleskop wirkt Wunder: Blicke ich durch´s Okular, vergeht die Zeit stets im Fluge, zumindest erheblich schneller als beispielsweise beim Zahnarzt. Gestern Abend ging ich mal wieder mit meinem Teleskop auf dem Mond spazieren – …

06. Sep 2011 | Von Stefan Oldenburg | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Mondfinsternis vom 15.6.2011

Eine Mondfinsternis ist ein beeindruckendes Naturereignis – vorausgesetzt, man hat das Glück eines wolkenfreien Himmels. Nun erfüllen die Wettergötter diesen frommen Wunsch nach freiem Blick freier Himmelsbeobachter auf freie Himmelsschauspiele leider nicht immer. Doch obwohl …

16. Jun 2011 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Der Mond

Ein Foto des Erdtrabanten, aufgenommen gestern Abend um 22.18 MESZ: Foto: Stefan Oldenburg Schön zu erkennen ist in der Bildmitte der auf dem Terminator liegende Krater Copernicus, ein Ringgebirge von 93 km Durchmesser und einer …

13. Apr 2011 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Der “Goldene Henkel”

Wer heute Abend zum Mond schaut, sieht etwas Besonders: den "Goldenen Henkel". Zwei Tage nach dem ersten Viertel fällt Sonnenlicht auf die am Rande des Mare Imbrium liegende Gebirgsgruppe Montes Jura, welche den Krater Sinus …

06. Mrz 2009 | Von Stefan Oldenburg | 5 Kommentare

Stefan Oldenburg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Steuergelder für Spaß im Erdorbit
  • 10 Jahre “Clear Skies”
  • 5th Heidelberg Laureate Forum – Boat Trip
  • ATT 2017 in Essen
  • Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Amateurastronomie
    • Astro-Rätsel
    • Blog-Teleskop
    • Grundsätzliches
    • Historisches
    • KOSMOlogs-Wunsch
    • Lesestoff
    • Lichtverschmutzung
    • Mond
    • Science-Fiction
    • Sonnensystem
    • Spass

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinander fliegen
    • Haben Octopusse Alpträume?
    • Jüdische Charedim & christliche Amish – Zwei sciebooks kostenfrei als pdf
    • Hör‘ mal wer da spricht
    • Komplexe Analysis und der harmonische Oszillator
    • Vom schrumpfenden Hippocampus, oder das Gehirn isst mit

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Clear Skies | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top