Spektrum.de
Clear Skies
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Clear Skies

Astronomie mit eigenen Augen
Clear Skies

Artikel in der Kategorie ‘Lesestoff’

Bücher und Rezensionen

Avatar-Foto

Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

Der Kosmos-Verlag legte kürzlich ein Buch mit dem Titel vor: “Erstkontakt. Warum wir uns auf Außerirdische vorbereiten müssen”. Das will ich wissen, warum “müssen” wir mit einem Kontakt mit Aliens rechnen und uns gar darauf …

10. Mrz 2017 | Von Stefan Oldenburg | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Zwerge auf Zwergplaneten

Wie korrekt sollte ein Kinderbuch zur Astronomie sein? – “Alles, was du wissen willst”. Dieses nicht gerade tiefstapelnde Versprechen gibt der Hamburger Carlsen Verlag den jungen Leserinnen und Lesern seiner “Explorer-Reihe”. Der Band “Planeten und …

15. Jan 2014 | Von Stefan Oldenburg | 15 Kommentare
Avatar-Foto

DER Sternatlas

Die Frage, was man auf eine einsame Insel mitnehmen würde, ist gar nicht so abwegig, lässt sie einen mitunter doch innehalten und den Blick auf das Wesentliche lenken. Ich weiß nicht, ob ich diese Frage …

22. Dez 2013 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Mond für Warmduscher?

Ist der Mond ein Beobachtungsziel für astronomische Warmduscher? Einige visuell beobachtende Amateurastronomen mögen den Mond nicht besonders gern. Manchmal störe er, wenn er am Sternhimmel schwächer leuchtende Himmelsobjekte überstrahle. Zudem erschließe sich der Erdtrabant ohne …

03. Feb 2012 | Von Stefan Oldenburg | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Die hellsten Sterne

Es gibt viele Wege, sich dem Faszinosum des Universums und unserer kosmischen Nachbarschaft zu nähern. Einen besonderen – und gleichsam naheliegenden – Weg, dies zu tun, beschreibt Fred Schaaf. In seinem Werk “The Brightest Stars, …

28. Jan 2012 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Astronomische Jahrbücher – wozu?

Braucht man im Zeitalter hervorragender Astronomie-Websites und ausgereifter Planetariums-Software überhaupt noch gedruckte Jahrbücher über vorhersagbare Himmelsereignisse? Seit einigen Jahren habe ich – mit einer Ausnahme – die jeweils aktuellen astronomischen Jahrbücher für "Astronomie heute" und …

25. Nov 2010 | Von Stefan Oldenburg | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Astronomischer Lesestoff

Meine Bücherregale sind prall gefüllt mit astronomischem Lesestoff. In welche dieser Astronomie-Werke schaue ich häufig, welche davon liegen mir besonders am Herzen? Dieser graue Samstag Nachmittag eignet sich hervorragend, um mal ein paar meiner Favoriten aus …

06. Feb 2010 | Von Stefan Oldenburg | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Das Ende der Nacht

Erst vor zwei Wochen erschien ein Buch zum Thema "Lichtverschmutzung", auf das ich direkt hinweisen möchte, weil es sich um ein rundum hervorragendes Werk handelt. Passend zum Ausklang des Internationalen Astronomiejahres 2009 – IYA 2009 …

28. Nov 2009 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Unsichtbares am Sternhimmel

Heute wieder ein Lesetipp: Ich stolperte über ein sehr gelungenes Buch zum Jahr der Astronomie, das Lust wecken kann, sich näher mit dieser faszinierenden Naturwissenschaft zu befassen: "Verborgenes Universum" von Lars Lindberg Christensen, Robert Fosbury …

02. Okt 2009 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Harald Lesch/Jörn Müller: Weißt du, wie viel Sterne stehen?

In der aktuellen "Sterne und Weltraum" 6/2009 findet sich eine Rezension aus meiner Feder, die ich – entgegen meiner bisherigen Praxis – bereits jetzt in den KOSMOlogs bringe, da das Heft noch druckfrisch ist. Der …

16. Mai 2009 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Stefan Oldenburg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Steuergelder für Spaß im Erdorbit
  • 10 Jahre “Clear Skies”
  • 5th Heidelberg Laureate Forum – Boat Trip
  • ATT 2017 in Essen
  • Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Amateurastronomie
    • Astro-Rätsel
    • Blog-Teleskop
    • Grundsätzliches
    • Historisches
    • KOSMOlogs-Wunsch
    • Lesestoff
    • Lichtverschmutzung
    • Mond
    • Science-Fiction
    • Sonnensystem
    • Spass

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinander fliegen
    • Haben Octopusse Alpträume?
    • Jüdische Charedim & christliche Amish – Zwei sciebooks kostenfrei als pdf
    • Hör‘ mal wer da spricht
    • Komplexe Analysis und der harmonische Oszillator
    • Vom schrumpfenden Hippocampus, oder das Gehirn isst mit

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Clear Skies | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top