Go for Launch THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive

Artikel mit dem Schlagwort ‘Staudamm’

Heute vor 50 Jahren: Das vergessene Kraftwerksunglück

  • 9. Oktober 2013|
  • Von Michael Khan
  • 60 Kommentare

Dieses Kraftwerksprojekt hatte eine Planungsphase von 20 Jahren durchlaufen und stand nun endlich vor der endgültigen Inbetriebnahme. Experten warnten vor nicht beherrschbaren Risiken, konnten sich aber nicht gegen die starke politische Unterstützung des Projekts durchsetzen. … Weiterlesen

    • Irdisches
    • Politik
    • Technik

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Letzte Beiträge

  • ExoMars TGO erreicht seine Zielbahn
  • Lord Rosse und sein sechster Sohn
  • “Tiangong fliegt auf einer Wellenbahn …”
  • Die neue M4-Mission der ESA heißt ARIEL
  • Wie liest man Two Line Elements?

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Michael Khan
    • Zu: Ein Verdunstungskraftwerk – warum eigentlich nicht?

    Thema: Lithiumgewinnung. Nachtrag, 6 Jahre später: Ein weiterer Anwendungsfall für das bei der Verdunstung anfallende Meersalz könnte die Gewinnung von Lithium sein. Bei weiter steigendem … Weiterlesen

    • Michael Khan
    • Zu: ExoMars TGO erreicht seine Zielbahn

    Ich sehe bezüglich der geringen Lebensdauer auf niedrigen Erdbahnen keinen Anlass zur Verwunderung. Die Oberstufen der Soyuz-Raketen, die bemannte Raumschiffe und unbemannte Versorgungsschiffe zur ISS … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: ExoMars TGO erreicht seine Zielbahn

    Besten Dank für die detaillierte Auskunft. Bin überrascht, dass eine Erdumlaufbahn auf 200 km einen solch grossen Luftwiderstand mit sich bringt, dass der Satellit nach … Weiterlesen

    • Michael Khan
    • Zu: ExoMars TGO erreicht seine Zielbahn

    Ein paar Zahlenwerte zur atmosphärischen Dichte. Bei 100 km Höhe liegt die Dichte der Erdatmosphäre bei ca. 5E-7 kg/m^3, die der Marsatmosphäre bei etwa 5E-8 … Weiterlesen

    • Michael Khan
    • Zu: ExoMars TGO erreicht seine Zielbahn

    Eine Bahnhöhe von 100 km über der Marsoberfläche ist ausgeschlossen. Während des Aerobrakings ist das Perizentrum der Bahn noch etwas höher als 100 km und … Weiterlesen

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie
  • Äußeres Sonnensystem
  • Irdisches
  • Kleinplaneten
  • Kometen
  • Leute
  • Mars
  • Merkur
  • Mond
  • Politik
  • Raumfahrt
  • Sonne
  • Technik
  • Venus
  • Wissenschaft

@go_for_launch bei twitter

Tweets by go_for_launch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte
  • “Hanami” o la vida es una cereza en flor
  • Linus Pauling und seine Begeisterung für Vitamin C
  • AstroGeo Podcast: Raumfahrt mit China
  • Minute Geyser – von Vandalen zerstört
  • Abel Prize 2018 awarded to Robert Langlands

©2018 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top