Wenn Algorithmen Instabilität erzeugen Heute mal ein ganz anderes Thema, nämlich der Aktienmarkt. Aber vorher noch schnell ein Hinweis zur Himmelsbeobachtung: 14. Mai 2020 | Von Michael Khan | 18 Kommentare
Direkte Beobachtung von Exoplaneten – Wie? Kann man Exoplaneten direkt mit einem terrestrischen Großteleskop beobachten, wenn man einen Koronografen im Orbit positioniert? Das geht zumindest grundsätzlich, wäre aber sehr aufwändig. Weiterlesen 19. Jan 2020 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
NASA did not “rename” 2014 MU69 I must have read and heard a hundred times in the past day that NASA has renamed the Kuiper Belt Object 486958 from “Ultima Thule” to “Arrokoth”, because of the Nazi connotations of the original … 14. Nov 2019 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Aluminium-Luft-Batterie gibt E-Autos 2500 km Reichweite? Die Presse berichtet vom britischen Erfinder Trevor Jackson, der eine Aluminium-Luft-Batterie erfunden haben will, mit der ein elektrisches Auto mit einer Ladung bis zu 2500 km Reichweite hat (u.a. hier und hier). 30. Okt 2019 | Von Michael Khan | 34 Kommentare
Ein Weltraumbahnhof in Deutschland? Seit zwei Tagen wird über einen Weltraumbahnhof in Deutschland diskutiert. Der Tenor ist deutschlandtypisch: Man ist erst einmal dagegen. Ich finde allerdings, man sollte die Sache erst einmal durchrechnen. Dann weiß man, was dafür und … 23. Okt 2019 | Von Michael Khan | 20 Kommentare
Lithiumabbau im Verdunstungskraftwerk? Lithiumabbau ist ein energieintensiver Prozess. Heute wird Lithium vorwiegend aus Lagerstätten in Gestein und Salzseen gewonnen. Jedoch ist das weitaus größte Vorkommen das im Meerwasser gelöste Lithium. Der Lithiumabbau aus Meerwasser könnte den Vorteil haben, … 16. Aug 2019 | Von Michael Khan | 13 Kommentare
Neuer Statusbericht zum Absturz der Ju 52 HB-HOT Fast genau ein Jahr nach dem Absturz der schweizerischen Ju-52/3m g4e HB-HOT am Piz Segnas hat die zuständige Untersuchungsbehörde SUST am 2.8.2019 einen “Statusbericht” veröffentlicht. 06. Aug 2019 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
Insider präsentiert Mission Beresheet Die spendenfinanzierte israelische Mondlandemission Beresheet, durchgeführt von der Non-Profit-Organisation SpaceIL wurde am 22. Februar 2019 gestartet und zerschellte 7 Wochen später, am 11. April 2019 beim Versuch, weich im Mare Serenitatis zu landen. 29. Jul 2019 | Von Michael Khan | 17 Kommentare
Zwei Experten zum Apollo-Programm In den letzten Tagen haben viele Leute ihre Meinung zum Apollo-Programm kundgetan. Einige dieser Leute verstehen etwas von der Sache. Andere eher weniger. 23. Jul 2019 | Von Michael Khan | 51 Kommentare
+++ UPDATEs 1+2+3 +++ When will Tiangong 2 crash? The Chinese space station Tiangong 2 will perform a planned re-entry tomorrow, 19 July 2019. I don’t know at what time – I have not found that information anywhere. So I have to guess. 18. Jul 2019 | Von Michael Khan | 3 Kommentare