Anatomie einer Katastrophe Über 400 Menschen starben, als am 22. Dezember 2018 eine Flutwelle die Küsten der Sundastraße traf. Ursache war ein eigentlich nicht allzu heftiger Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau, der einen Teil der Insel in einem … 02. Okt 2019 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Nix is’ mit dem Mega-Tsunami von La Palma Ich mag ja Apokalypsen, aber die sind dieser Tage einfach schwer zu bekommen. Je genauer man sich die gängigen Großkatastrophen anguckt, desto weniger bleibt von ihnen übrig.[1] Aktuelles Opfer dieser tragischen Schrumpfung ist der große … 26. Sep 2016 | Von Lars Fischer | 13 Kommentare
Wissenschafts-Adventskalender, Türchen 4 Selbst kleinere Vulkanausbrüche sind ein eindrucksvolles Erlebnis, besonders wenn man sie aus der Nähe erlebt. Normalerweise sind das vergleichsweise ruhige Eruptionen mit fotogenen Lavaströmen. In diesem Fall allerdings filmten zwei Touristen am Vulkan Tavurvur eine … 04. Dez 2014 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Forscher bohren einen Supervulkan an – mitten in Europa Yellowstone in den USA mag der bekannteste Supervulkan sein, er ist nicht der einzige auf der Welt. Auch in Europa existiert eine Region, die in der Vergangenheit gigantische Vulkanausbrüche hervorgebracht hat, allerdings in wesentlich kürzeren … 20. Mai 2012 | Von Lars Fischer | 6 Kommentare
Bricht der Vulkan Laacher See 2012 aus? Ich muss mich mal mit dem Unfug befassen, der gerade im Netz über den Laacher See verbreitet wird. Der Laacher See nimmt die Caldera eines Vulkans ein, der vor knapp 13000 Jahren das letzte Mal … 02. Jan 2012 | Von Lars Fischer | 34 Kommentare