Spektrum.de
Datentyp
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Datentyp

Informatik, Daten und Privatsphäre
Datentyp

Facebook mahnt US-Forschungsteam ab. Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?

Facebook hat zwei Forschende der New York University abgemahnt, die untersuchen, auf welche Weise Facebook politische Anzeigen ausspielt. Die Doktorandin Laura Edelson und ihr betreuender Professor Damon McCoy sammeln Daten über ein Browser-Plug-In (Ad Observer), …

25. Okt 2020 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare

Ransomware in der öffentlichen Verwaltung

Immer häufiger sind Kommunalverwaltungen und öffentliche Einrichtungen Opfer von Trojaner-Angriffen. Meistens geht es dabei schnöde um Geld, das erpresst werden soll. Dass dabei auch wichtige Versorgungssysteme lahm gelegt werden, macht die Sache nicht nur ärgerlich …

03. Okt 2020 | Von Ulrich Greveler | 7 Kommentare
Coronavirus

Die Corona-Warn-App können Sie unbesorgt nutzen!

Skandale rund um die App-Entwicklung hat es gegeben. Aber das betrifft die Vorgeschichte.   Die Corona-Warn-App soll helfen, Infektionsketten zu erkennen und über die Warnung potentiell Infizierter zu unterbrechen. Das ist ein hehres Ziel! Dahinter …

16. Jun 2020 | Von Ulrich Greveler | 13 Kommentare

Passwörter und Legenden

Scheinbare Erkenntnisse und häufige Sicherheitsmaßnahmen rund um Passwörter gehen oft an der Realität und am Stand der Technik vorbei. Die vor kurzem erfolgte Veröffentlichung des Referentenentwurfs zum Telemediengesetz sorgte für einen Aufschrei bei Netzpolitikern und …

23. Dez 2019 | Von Ulrich Greveler | 17 Kommentare

Ulrich Greveler
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Facebook mahnt US-Forschungsteam ab. Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?
  • Ransomware in der öffentlichen Verwaltung
  • Die Corona-Warn-App können Sie unbesorgt nutzen!
  • Passwörter und Legenden
  • Wie sich Datendiebe erwischen lassen …

Wie sich Datendiebe erwischen lassen …

Ein schneller Ermittlungserfolg und seine Hintergründe Keine 48h brauchte das Bundeskriminalamt, um G0d alias Johannes S. zuhause aufzuspüren – dieser hatte persönliche Daten von hunderten Abgeordneten, Prominenten und Journalisten gestohlen und im Dezember 2018 im …

10. Jan 2019 | Von Ulrich Greveler | 6 Kommentare

Digitalisierung der Stadt: Smart City. Fangt doch einfach mal an!

Surrende Lieferdrohnen, Mülltonnen mit Füllstandsensor, intelligentes Energienetz, Personalausweis per Smartphone beantragen – viele Gespräche und Veranstaltungen in den letzten Wochen drehten sich um den Bereich der Digitalisierung von Städten, das heißt: urbane Infrastrukturen, Verwaltungen und …

30. Jun 2018 | Von Ulrich Greveler | 7 Kommentare

Bundeshack: Ehrliche Antworten auf häufig gestellte Fragen

Sie haben sicherlich schon einiges zum Hacker-Angriff auf die Bundesverwaltung gelesen und gehört. Der Ruf nach Konsequenzen blieb nicht aus: Deutschland muss seine kritischen Systeme gegen russische Hacker schützen! Der Informationsstand ist hier (Stand: 03.03.2018) …

03. Mrz 2018 | Von Ulrich Greveler | 1 Kommentar

Digitalisierung: Drei Wünsche für 2018

Prognosen für das Jahr 2018 traue ich mir nicht zu, aber was das digitale Leben im neuen Jahr betrifft, hätte ich drei Wünsche vorzubringen. Eigentlich sind es noch viel mehr, aber lange Listen möchte niemand …

31. Dez 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare

Facebook erkennt Selbstmordabsichten über AI und hilft weltweit – nur nicht in der EU!

„proactive detection“ nennt Facebook seine neue AI-Technologie. Der Begriff erinnert an Ansätze, Straftaten vor der Begehung zu verhindern – wie es in Science-Fiction-Filmen vorgeführt und in aktuellen Forschungsprojekten untersucht wird. Artificial Intelligence (AI) ist eine …

28. Nov 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare

Die großen Fragen: Künstliches Bewusstsein oder Aufstand der Maschinen?

Elegant führt der kleine humanoide Roboter die Bewegungen des Tai-Chi aus: Fließend ineinander übergehende Bewegungsabläufe. Einzelformen werden sichtbar. Die Balance ist trotz der Gewichtsverlagerungen und dem häufigen Stehen auf einem Bein nicht gefährdet. Aufgrund der …

18. Okt 2017 | Von Ulrich Greveler | 10 Kommentare
1 2 3 4 5 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein

    @greveler bei twitter

    Tweets by greveler

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wie gefährlich Fake News wirklich sind
    • Klima-Modellierung: die Arbeitschritte
    • QAnons sind keine Verschwörungstheoretiker – Für ein Ende der Verharmlosung
    • Dornröschen und Methusalem – Leben der tiefen Biosphäre
    • Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen
    • Gehirndoping: Um welche Mittel geht es eigentlich?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Datentyp | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top