Bundeshack: Ehrliche Antworten auf häufig gestellte Fragen Sie haben sicherlich schon einiges zum Hacker-Angriff auf die Bundesverwaltung gelesen und gehört. Der Ruf nach Konsequenzen blieb nicht aus: Deutschland muss seine kritischen Systeme gegen russische Hacker schützen! Der Informationsstand ist hier (Stand: 03.03.2018) … 03. Mrz 2018 | Von Ulrich Greveler | 1 Kommentar
Digitalisierung: Drei Wünsche für 2018 Prognosen für das Jahr 2018 traue ich mir nicht zu, aber was das digitale Leben im neuen Jahr betrifft, hätte ich drei Wünsche vorzubringen. Eigentlich sind es noch viel mehr, aber lange Listen möchte niemand … 31. Dez 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Facebook erkennt Selbstmordabsichten über AI und hilft weltweit – nur nicht in der EU! „proactive detection“ nennt Facebook seine neue AI-Technologie. Der Begriff erinnert an Ansätze, Straftaten vor der Begehung zu verhindern – wie es in Science-Fiction-Filmen vorgeführt und in aktuellen Forschungsprojekten untersucht wird. Artificial Intelligence (AI) ist eine … 28. Nov 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Die großen Fragen: Künstliches Bewusstsein oder Aufstand der Maschinen? Elegant führt der kleine humanoide Roboter die Bewegungen des Tai-Chi aus: Fließend ineinander übergehende Bewegungsabläufe. Einzelformen werden sichtbar. Die Balance ist trotz der Gewichtsverlagerungen und dem häufigen Stehen auf einem Bein nicht gefährdet. Aufgrund der … 18. Okt 2017 | Von Ulrich Greveler | 10 Kommentare
Ist die Smart City gefährlich? Kommunen wollen smart werden. Smart-City-Projekte folgen der Vision einer intelligenten und vernetzten Stadt. Unter dem Begriff der „Smart City“ werden unterschiedliche Konzepte und Ideen zusammengefasst: Verwaltungen, die informiert agieren und sich technologisch weiterentwickeln, Vernetzung von … 18. Sep 2017 | Von Ulrich Greveler | 4 Kommentare
Digitalisierung mit der Taschenlampe Die Bedienung der neuen Stromzähler wird viele Stromkunden entsetzen Die Einbaupflicht für digitale Stromzähler (Smart Meter) wirft ihre Schatten voraus. Die ersten Energieversorger und Stadtwerke informieren ihre Kunden über die Neuerung. So geben die Stadtwerke … 07. Sep 2017 | Von Ulrich Greveler | 43 Kommentare
Blockchain-Mania: Es wird Zeit, absurde Projekte zu beenden! Ist die Blockchain wirklich das neue Internet? Das Potential der Blockchain wird oft verglichen mit den Umwälzungen, die durch das Internet und die Digitalisierung hervorgerufen wurden. Ganze Industrien wurden seit den 1990ern umgekrempelt oder vernichtet, … 22. Aug 2017 | Von Ulrich Greveler | 9 Kommentare
Gesetzesänderung zum Juli: Letzte Chance nutzen, anonyme SIM-Karten zu erwerben? Im Juli tritt ein weiterer Teil des Anti-Terror-Pakets in Kraft, der eine Änderung des § 111 des Telekommunikationsgesetzes vorsieht: Wer zukünftig eine SIM-Karte erwirbt, muss nicht nur – wie bisher – persönliche Daten übermitteln, d. … 28. Jun 2017 | Von Ulrich Greveler | 5 Kommentare
Mein Mitleid geht an Admins, die an diesem Wochenende PCs updaten … Aktuell verbreitet sich eine Malware WannaCry weltweit mit rasender Geschwindigkeit. Betroffen sind Windows-PCs, die nicht mit aktuellen Patches versorgt sind. Auf Screenshots verzweifelter Anwender ist eine Bitcoin-Adresse zu sehen, an die 300 US-Dollar zu überweisen ist. … 13. Mai 2017 | Von Ulrich Greveler | 15 Kommentare
Wir brauchen mehr Abstreitbarkeit! Smartphone-Kontrollen sind nicht hinnehmbar. Google und Apple könnten helfen. Die Mitarbeiter wurden zu einem eilig anberaumten Meeting einbestellt. Keiner wusste, worum es geht – nur, dass es wichtig war. Kaum war die Tür geschlossen, ließ … 01. Mrz 2017 | Von Ulrich Greveler | 11 Kommentare